Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb

Symbolbild: pixabay
Symbolbild: pixabay

Velburg/Finsterweiling. Um 19.39 Uhr wurde die Polizei über einen Brand in Finsterweiling informiert.

 

mehr lesen

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Finanzamtes Neumarkt

Das Finanzamt Neumarkt wird saniert. Das alte Hauptgebäude Ingolstädter Str. 3 musste geräumt werden.

mehr lesen

Überlegungen zum Areal Flugfeld

Vorstellung im Saal Issoire im Rathaus, Foto: Stephan Dierlamm/Stadt Neumarkt
Vorstellung im Saal Issoire im Rathaus, Foto: Stephan Dierlamm/Stadt Neumarkt

15 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Willibald-Gluck-Gymnasiums haben sich gemeinsam mehrere Monate intensiv mit Überlegungen und Rahmenplanungen für das Areal Flugfeld befasst. Dieses Areal soll in den kommenden Jahren für neue Nutzungen zur Verfügung stehen.

mehr lesen

Weltfrauentag 2020

Neumarkt TV widmet sich dem Weltfrauentag am 8. März ganz objektiv und neutral...

mehr lesen

Kurznachrichten am Freitag

Es wird laut an diesem Wochenende in der Region... Allerdings nur kurz. Den Grund dafür erfahren Sie jetzt in unserer Nachrichtenübersicht.

mehr lesen

„Jugend forscht“ 2020: Spitzenforscher aus der Oberpfalz gesucht

Fotos: Pfleiderer Deutschland GmbH/ Theresa Naumann
Fotos: Pfleiderer Deutschland GmbH/ Theresa Naumann

Neumarkt, 5. März 2020 – Setzt sich der Blindenroboter durch? Ein Multi-Taschenwärmer? Oder der Rolltreppenrollstuhl? Diese Fragen dürften den rund 140 Jungforschern aus der Oberpfalz durch den Kopf gehen, während sie ihre originellen Projekte beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Kleinen Jurahalle präsentieren. Die nächsten zwei Tage stehen die Ergebnisse ihrer fleißigen Tüfteleien und Erfindungen im Licht der Öffentlichkeit.

mehr lesen

Hutmachergasse gesperrt

Wegen der Verlegung eines Hausanschlusses wird die Hutmachergasse ab Hausnummer 4 bis zur Einmündung Gerichtsgasse vom 11.03. bis voraussichtlich 14.03.2020 gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

"Herrenfest" in der Münsterkrippe

In neun Monaten ist Weihnachten. Da wird in der Münsterkrippe die Verkündigung des Engels an Maria gezeigt. Das Fest betrachtet die Menschwerdung des Gottesssohnes und zählt deshalb zu den "Herrenfesten". Es wird neun Monate vor der Geburt Jesu gefeiert, also am 25. März. Der Erzengel Gabriel kommt zu Maria nach Nazareth und kündigt ihr die Geburt ihres Sohnes Jesus durch die Kraft des Heiligen Geistes an. Der barocke Krippenengel ist dabei im Neumarkter Münster kein süsslicher "Nazarenerengel" - er hat nicht einmal Flügel. Denn ein barocker Engel ist nicht eine menschenähnliche Erscheinung oder eine kindgerechte Lichtgestalt, sondern ein "Machtwesen", ein himmlischer Bote.

mehr lesen

Trio Collegio feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum

  Foto: Bernhard Hilbich
Foto: Bernhard Hilbich

 Bereits zum 32. Mal jährt sich die Folge von Konzerten des „Vereins der Freunde der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt“, die mit ihrer themenorientierten Pro-grammatik von je her ein interessiertes Publikum in die Neumarkter Konzertsäle locken konnten. Man denke in diesem Zusammenhang an Veranstaltungen der Big Band Swingin` Connection, an die Auftritte von Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie Jugend Musiziert-Preisträgern oder die Gesangsdarbietungen bei total vokal.

mehr lesen

IMA-Teilnehmer stehen fest

Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

Die Teilnehmer für die 10. Internationale Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt vom 12. Juli bis 11. August 2020 stehen fest. 16 Sängerinnen und Sänger aus neun Ländern werden in diesem Jahr mit dabei sein. Zwei Teilnehmer sind darunter, die bereits bei einer früheren IMA in Neumarkt gewesen sind. So der puerto-ricanische Tenor Ian Castro, der im letzten Jahr bei der IMA dabei war und James Ley, der Tenor aus den USA, der 2017 und 2018 bei der IMA in Neumarkt mit dabei gewesen ist.

mehr lesen

10.000er Marke bei Briefwahlanträgen geknackt

Wahlbriefe mit den Briefwahlunterlagen Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Wahlbriefe mit den Briefwahlunterlagen Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

Erstmals wurde in der Stadt Neumarkt die 10.000er Marke bei den Briefwahlanträgen zu einer Wahl geknackt. Bereits jetzt, zehn Tage vor der Wahl, haben mit 10.117 Wahlberechtigten so viele wie noch nie bei einer Wahl in der Stadt Neumarkt die Briefwahlunterlagen beantragt. Die bisher meisten Anträge bei einer Wahl für Briefwahlunterlagen gab es bei der letzten Kommunalwahl 2014, damals hatten 9.205 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen beantragt.

 

mehr lesen

Kurznachrichten am Mittwoch

Nachrichten aus Stadt und Landkreis Neumarkt haben wir hier kompakt für Sie zusammengefasst.

mehr lesen

Vorbereitungen Wahl Neumarkt 2020

In rund eineinhalb Wochen ist es wieder soweit: In den Gemeinden des Landkreises machen die Wähler in Kabinen Kreuze und werfen anschließend ihre Zettel in Wahlurnen. Schon jetzt zeichnet sich aber ab: Die Zahl derer, die in Ruhe zu Hause Stimmen verteilen wollen, wächst ständig...

mehr lesen

„Wichtigstes Projekt der Stadt“ beginnt

Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

„Mit dem Start der Abbrucharbeiten wird das für mich wichtigste Projekt der Stadt in die Umsetzung gebracht, der Bau des Hochschulgebäudes am Residenzplatz“, so Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann bei der Pressevorstellung vor Ort. Neben Oberbürgermeister Thumann waren von Seiten der Stadt Leitender Verwaltungsdirektor Josef Graf, Hochbauamtsleiter Roland Feierle und Thomas Kautnik vom Hochbauamt mit beim Pressetermin dabei.

mehr lesen

Weltfrauentag im Lothar Fischer Museum

Ausstellung INNEN-LEBEN im Museum Lothar Fischer. Foto: Andreas Pauly
Ausstellung INNEN-LEBEN im Museum Lothar Fischer. Foto: Andreas Pauly

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März haben alle Besucherinnen freien Eintritt ins Museum!

mehr lesen

Pflegerinnen mit Staatspreis ausgezeichnet

Stigler Anna-Lena, Neumüller Lara, Kirzinger Isabell und Stark Romana
Stigler Anna-Lena, Neumüller Lara, Kirzinger Isabell und Stark Romana

Im Herbst 2019 absolvierten vier junge Damen äußerst erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nun wurde Ihnen an der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Neumarkt offiziell über die Regierung der Oberpfalz der Staatspreis für hervorragende Leistungen zum Berufsabschluss überreicht. Schulleiter Peter Bernsdorf und Kursleiterin Kornelia Reichert freuten sich mit dem gesamten Lehrerteam über diese besondere Leistung ihrer ehemaligen Schützlinge. Sie gratulierten herzlich und wünschten Ihnen auf ihrem beruflichen Weg Alles Gute.

 

Karten-Quartett über Sehenswürdigkeiten in Neumarkt vorgestellt

 Christian Eisner, Matthias Auhuber und Anita Korndörfer bei der Präsentation des Kartenspiels. Foto: Rainer Seitz
Christian Eisner, Matthias Auhuber und Anita Korndörfer bei der Präsentation des Kartenspiels. Foto: Rainer Seitz

Top Trumpf-Kartenspiel vermittelt spielerisch Informationenzu 30 touristischen Highlights im Landkreis. Reitstadel – Baujahr 1539 – Sticht! Burgruine Wolfstein – Tourismus-Faktor „94“ – Sticht! So oder ähnlich heißt es ab sofort, wenn man mit dem neu vorgestellten Karten-Quartett spielt.

 

mehr lesen

Altbürgermeister der Partnergemeinde Berg ist tot

Berg- Walce - Noch vor einer Woche hat der ehemalige Bürgermeister der Berger Partnerkommune Walce in Schlesien Helmut Himmler und Anita Vogel – die am Aschermittwoch ernannten Ehrenbürger der Gemeinde Walce – voller Stolz und Tatendrang durch das neue Gemeindemuseum und die vielen Exponate einer noch zu erstellenden Ausstellung über „Leben und Arbeiten in Schlesien durch die Zeiten“ in seinem Wohnort Broschütz geführt.

mehr lesen

Wortrausch 2020

Der Welttag der Poesie wurde von der UNESCO 2000 für den 21. März ausgerufen und wird seither alljährlich begangen. Er soll vor allem dazu beitragen, den Bedeutungsverlust der Poesie bewusst zu machen und diesem dadurch entgegenzutreten. Für das Thema des Monats März ist dies der Aufhänger; es geht aber nicht nur um Lyrik, wie die Bezeichnung zunächst vermuten lässt, sondern um viele mögliche Formen des Schreibens. Mit Gedichten beschäftigen sich die beiden erstgenannten Bände. Stéphane Hessel hat in seinem Band „Ô ma mémoire: Gedichte, die mir unentbehrlich sind“ ein Leben im Spiegel von Gedichten dargestellt, die er im Laufe der Zeit auswendig gelernt hat. Dabei macht er an Beispielen deutlich, welche Rolle bestimmte Gedichte in seinem und für sein Leben gespielt haben. Ohne diesen autobiographischen Ansatz ist das Buch „Frühlingsgefühle:

 

 

mehr lesen

BRK Neumarkt zieht Jahresbilanz 2019

v.l.n.r.: Stv. BRK Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl, BRK Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann Foto: Maier S.; BRK Neumarkt
v.l.n.r.: Stv. BRK Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl, BRK Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann Foto: Maier S.; BRK Neumarkt

Beim Jahrespressegespräch im BRK Kreisverband Neumarkt blickten BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, die stv. BRK Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl und BRK Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler auf ein erfolgreiches Jahr 2019 im Dienste des Menschen zurück: Im Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 290 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand - zum Wohle der Bevölkerung in der Region.

 

 

 

 

 
mehr lesen

„LiteraTierisches“

Foto: Wegscheider+Partner
Foto: Wegscheider+Partner

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klangraum“ gibt es am Freitag, 06.März 2020 um 20 Uhr „LiteraTierisches“ eine satirische Lesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider im Gewölbekeller der Residenz.

mehr lesen

Kinderbibelwoche – Eine Woche voller Wunder

Neumarkt - In den Osterferien findet vom 14. bis 17. April 2020 die alljährliche Kinderbibelwoche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt statt. Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahren sind eingeladen, eine Woche voller Wunder zu erleben! Im Mittelpunkt stehen spannende, wundersame und zugleich wunderbare Geschichten von Jesus. Die Kinderbibelwoche findet jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Zentrum statt. Auf Wunsch wird eine Betreuung bereits ab 8 Uhr und bis 13 Uhr angeboten. Die Kinderbibelwoche endet am Sonntag, 19. April um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Christuskirche. Die Anmeldung ist bis Freitag, 13. März möglich. Weitere Informationen sowie die Anmeldezettel gibt es im evangelischen Pfarramt, Kapuzinerstraße 4, Neumarkt, Tel.: 09181/46256-0 oder auf www.neumarkt-evangelisch.

 

Jurasteig Nonstop Ultratrail 2020

Der JUNUT wird Zehn. Im Jahr 2018 existierte der Wanderweg JURASTEIG 10 Jahre. Zwei Jahrenach dessen Einweihung machten sich im Jahr 2011sechs Ultraläufer auf, um den damals noch 230 km langen Wanderweg in einem „Aufwasch“ zu bewältigen.

mehr lesen

„Lebensmittel to go – Nachhaltig verpacken“

Am Dienstag, den 17. März 2020 um 18.30 Uhr veranstaltet die Stadt Neumarkt im Bürgerhaus einen Informationsabend zum Thema „Lebensmittel to go – Nachhaltig verpacken“. Johanna Keil und Jutta Einfeldt von C.A.R.M.E.N e.V. aus Straubing werden Hintergründe zum Thema Plastik erläutern und nachhaltige Materialien sowie am Markt verfügbare Alternativen vorstellen. Eine Auswahl an alternativen Produkten wird vor Ort als Anschauungsmaterial ausgestellt.

mehr lesen

Tyrolsberger Straße gesperrt

Wegen der Erneuerung der Hauptwasserleitung wird die Tyrolsberger Straße in einem ersten Bauabschnitt auf Höhe der Hausnummer 25 vom 09.03. bis voraussichtlich 10.04.2020 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über B299 Münchner Ring, Kreisstraße NM4 und Schloßstraße. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Aus der Oberpfalz nach München

Foto: Martina Bogdahn
Foto: Martina Bogdahn

Dass die OberpfälzerInnen Kabarett können, weiß seit Lizzy Aumeier jeder, und das in ganz Deutschland. Eine waschechte Oberpfälzerin ist auch ChrisTina Baumer, ausgebildete Schauspielerin, und ausgezogen, die Kabarettbühnen zu erobern. Wenn sie am 13. März für den K3-Kulturverein im Turnerheim auftritt, ist das für sie schon beinahe ein Heimspiel.

 

 

mehr lesen

„Mistle Toe & Ivy“ feiert im G6

Bild: Robert Hasleder
Bild: Robert Hasleder

Ein besonderer Abend soll es werden, zum 30-jährigen Bühnenjubiläum von „Mistle Toe & Ivy“, am Samstag, 28. März 2020 um 20.00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur. Romantische Kaminfeueratmosphäre, traumhaft sicher zweistimmiger Gesang und die beeindruckende Beherrschung akustischer Saiteninstrumente wie Gitarre, Mandoline, Bouzouki, Banjo und Dobro – das sind die Qualitäten, die das Duo „Mistle Toe & Ivy“ authentisch und mit ungeheurer Spielfreude auf die Bühne bringt.

mehr lesen

Kinderabend – die „Mondphasen“ der Venus

Foto: Gerald Reiser, Venustransit vom 06.06.2012
Foto: Gerald Reiser, Venustransit vom 06.06.2012

Am Freitag, den 06.03. findet um 19 Uhr wieder der beliebte Kinderabend auf der Sternwarte Neumarkt statt. Der Referent Richard Pragner geht aus aktuellem Anlass der Frage nach, warum der Planet Venus beim Betrachten durch ein Fernrohr manchmal mit dem Mond verwechselt wird.Zuerst werden einige Bilder unserer Planeten gezeigt. Dabei fällt auf, dass bei manchen Planeten Phasen wie beim Mond auftreten, bei anderen nicht.

mehr lesen

Bussardstraße gesperrt

Wegen der Verlängerung der Gashauptleitung und der Erstellung eines Gas- und Wasserhausanschlusses wird die Bussardstraße auf Höhe der Anwesen Hausnummern 4 bis 6 von 12.03. bis voraussichtlich 20.03.2020 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Mövenstraße, Staufer Straße, Hochstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

 

 

Den Landkreis als lebens- und liebenswerte Heimat erleben

v.li.: Michael Gottschalk, Heimatminister Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler, Katja Schumann, , Werner Thumann   Foto: Johanna Bär, LPV
v.li.: Michael Gottschalk, Heimatminister Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler, Katja Schumann, , Werner Thumann Foto: Johanna Bär, LPV

Über einen Besuch von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in seinem Heimatlandkreis Neumarkt freut sich Landrat Willibald Gailler immer, dieses Mal ist die Freude besonders groß. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat bei seinem Besuch am Montag, 2. März, gute Nachrichten im Gepäck:

mehr lesen

Für Neumarkt heißt es jetzt „do or die“

Foto: Dominik Wastl
Foto: Dominik Wastl

Am vergangenen Mittwoch starteten die Neumarkter Adler mit einem Heimspiel in das diesjährige Halbfinale der DNHL 3, zu Gast waren die Eisbären Lauf 1b. Mit einem Sieg hätten die Neumarkter einen wichtigen Grundstock in Richtung Finaleinzug legen können, doch am Ende verbuchten die Hausherren eine Niederlage. Jetzt stehen die Adler mit dem Rücken zur Wand und müssen bereits am Sonntag abliefern um die Chance auf den Finaleinzug aufrecht zu erhalten.

Doch der Reihe nach.

 

mehr lesen

Online-Anmeldung für Neumarkter Oldtimertreffen

Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

Bei den Oldtimerfreunden wächst zum Winterende die Sehnsucht nach der Frühlingssonne und sauberen Straßen. Und die Besitzer von historischen Fahrzeugen können auch schon den Jahresverlauf planen. So kann man sich für das 12. Neumarkter Oldtimertreffen ab sofort bereits online anmelden. Heuer findet es am Sonntag, 28.06.2020, also am Wochenende nach dem Neumarker Altstadtfest statt.

mehr lesen

Sirenenprobe für alle Feuerwehren im Landkreis Neumarkt

Am Samstag, den 7. März 2020 ab 10.00 Uhr findet für alle Feuerwehren des Landkreises Neumarkt ein Probealarm statt. Der Probealarm dient zur Überprüfung aller Sirenen und Meldeempfänger.

 

 

 

Kinoprogramm Cineplex Neumarkt

Hier gibt es das aktuelle Kinoprogramm von Donnerstag, 05.03.2020 - Mittwoch 11.03.2020. Öffnungszeiten: Do./Mo.-Mi. 15:45, Fr.13:45, Sa. 11:45, So. 10:15 Uhr. Reservierungen unter https://www.cineplex.de/neumarkt/ oder an der Ticketkasse im Kino (Dammstr. 1, Neumarkt). Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

 

 

 

mehr lesen

Polizeiinspektion Neumarkt zieht Bilanz

Polizeidirektor Michael Danninger (links) und Polizeioberkommissar Martin Schlaffer präsentierten die Verkehrsstatistik 2019.   Foto: Susanne Weigl
Polizeidirektor Michael Danninger (links) und Polizeioberkommissar Martin Schlaffer präsentierten die Verkehrsstatistik 2019. Foto: Susanne Weigl

Sorgenkind mit insgesamt 104 Unfällen und 92 Verletzten sind wieder einmal die Radfahrer – das war mehr als eine kurze Randnotiz bei der Veröffentlichung der Verkehrsstatistik der Polizeiinspektion Neumarkt für das abgelaufene Jahr. In zwei Drittel der Fälle waren Fahrradfahrer auch selbst die Unfallverursacher. Hauptgrund sind Abbiegefehler, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder keine Beleuchtung in der Dunkelheit. Unachtsamkeit und Selbstüberschätzung dagegen führten oft zu alleinbeteiligten Stürzen. Dass auch bei den Unfällen mit Motorradfahrern eine kaum messbare positive Entwicklung erkennbar ist, bereitet Polizeichef Michael Danninger und seinen beiden Kollegen Martin Schlaffer und Bernhard Kölbl ebenfalls Kopfzerbrechen. „Obwohl die Zahl der schwer verletzten Kradfahrer wohl Dank des Umbaus und der engmaschigeren Kontrolle an der Weißmarter-Strecke zurückgegangen ist, ist diese mit 48 aber immer noch zu hoch“, bedauert Danninger.

mehr lesen

CB66 feierte große Party zum 10. Geburtstag

Mehr als 700 Fans feierten den 10. Geburtstag von „CB 66“. Foto: Susanne Weigl
Mehr als 700 Fans feierten den 10. Geburtstag von „CB 66“. Foto: Susanne Weigl

Zusammen mit einer riesigen Fangemeinde feierte die Neumarkter Country-Band „CB 66“ am Samstagabend in der Kleinen Jurahalle ihr zehnjähriges Bestehen. Mehr als 50 Auftritte absolviert das Quartett jedes Jahr, darunter Einsätze beim Neumarkter Jura-Volksfest und dem Weihnachtsmarkt. Doch mit einem so großen Ansturm auf die große Sause hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Mehr als siebenhundert Western-Freunde und begeisterte Line-Dancer wollten bei der Party mit Benefizcharakter dabei sein.

mehr lesen

Bei Verdacht auf Grippe/Coronavirus 116 117 anrufen

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist die Hauptaufgabe des Klinikum Neumarkt die Sicherstellung der stationären medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Den Herausforderungen des neuen Coronavirus SARS-CoV-2  COVID-19 stellen sich die Mitarbeiter zusammen mit den Kollegen im niedergelassenen Bereich.

mehr lesen

Ausbildungsverbund Pflege startet im Herbst

Aus drei bislang unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen wird nunmehr eine generalistische Pflegeausbildung. Hierzu mussten sich 37 verschiedene Träger einigen, wie das in der Praxis umgesetzt werden kann. Als Ergebnis wurde nun eine Kooperationsvereinbarung „Ausbildungsverbund Pflege im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.“ unterzeichnet.

 

mehr lesen

CSU will berufliche Bildung stärken

v.l.: Die Organisatoren der Bildungsveranstaltung Florian Basel, Siegfried Wohlmann, Martina Jacob, Fraktionsvorsitzender Markus Ochsenkühn und Albert Hierl     Bildquelle: Gerald Bast
v.l.: Die Organisatoren der Bildungsveranstaltung Florian Basel, Siegfried Wohlmann, Martina Jacob, Fraktionsvorsitzender Markus Ochsenkühn und Albert Hierl Bildquelle: Gerald Bast

„Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung“: Unter diesem Motto veranstaltete der CSU-Stadtverband einen Informationsabend mit zahlreichen Bildungsexperten aus unterschiedlichen Schularten. Diese waren sich vor allem in einem Punkt einig: Bei der Wahl des richtigen Bildungsweges muss stets das Wohl des Kindes im Mittelpunkt stehen.

 

 

mehr lesen

Interessante Fakten über Online-Casinos

Die Anzahl der Online-Casinos wächst ständig weiter. Virtuelle Spielbanken gibt es bereits seit 1997, allerdings hat sich während dieses Zeitraums auch einiges getan. Online-Casinos sind nicht nur sicherer geworden, sie erlauben mittlerweile auch einen Eintritt in eine unglaublich facettenreiche Welt. Im folgenden Beitrag finden Sie einige interessante Fakten über die virtuellen Spielhallen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Rosengasse gesperrt

Vom 03.03 bis voraussichtlich 06.03.2020 wird die Rosengasse zwischen der Einmündung Obere Marktstraße und Kastengasse gesperrt sein. Dort muss ein Kanalschaden behoben werden. Die Umleitung erfolgt über Obere Marktstraße, Bockwirtsgasse, Kastengasse und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

0 Kommentare

Taschenlampenführung für Kinder ab 6 Jahren

Zum ersten Mal findet im Museum Lothar Fischer eine Taschenlampenführung statt.

Das große rote Tor ist geschlossen, alle Besucher sind gegangen und die Lichter im Museum sind bereits erloschen: Nur mit den flackernden Lichtern der Taschenlampen erkunden die Kinder gemeinsam die ausgestellten Exponate der beiden Künstler Shinichi Sawada und Alfred Kremer im Museum!

mehr lesen

Digitalisierung - Angekommen in den eigenen vier Wänden

Adobe Stock 139552469
Adobe Stock 139552469

Verändert sich das städtische Wohnen in den nächsten Jahren grundlegend? Die Digitalisierung hat schon heute einen Einfluss darauf, wie wir das Leben in den eigenen vier Wänden organisieren. Künftig könnte sich dieser Eindruck aufgrund verschiedener Entwicklungen sogar weiter verstärken. Doch was wird es für große Unterschiede geben und welche Vorteile sind damit verbunden? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Punkte des Themas.

 

mehr lesen

Kein öffentliches Gebäude mehr ohne PV

 

In Leserbriefen wurde in der Lokalpresse darauf aufmerksam gemacht, dass auf der Halle am Wertstoffhof noch keine PV-Anlage installiert ist. Nachdem auf Initiative des BN für das neue Wohngebiet in Woffenbach die ursprünglichen Einschränkungen für Solarenergie gestrichen wurden, erwarten wir auch hier ein sehr rasches Umdenken.

mehr lesen