Dreiste Enkeltrickanrufe in der Vorweihnachtszeit – Warnmeldung

Symbolbild
Symbolbild

Die Vorweihnachtszeit ist angebrochen. Traditionell ist man in dieser Zeit oftmals offenherziger und das Geld sitzt etwas lockerer. Dies versuchen dreiste Betrüger auch durch sogenannte „Enkeltrickanrufe“ auszunutzen. Quer durch die Oberpfalz kommt es derzeit vermehrt zu Anrufen von unbekannten Personen. Diese wollen durch die betrügerische Masche Geld und sonstige wertvolle Gegenständen ergaunern. Die Zielgruppe der Betrüger sind meist Senioren.

mehr lesen

Neue Fahrpreise ab 1. Januar 2017

Kurz vor Inkrafttreten der neuen Fahrpreise am 1. Januar 2017 weist der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) noch einmal auf die bereits im Sommer von den Verbundgremien beschlossene Tarifanhebung um durchschnittlich 2,58 Prozent hin. Damit passt der VGN die Fahrpreise an die steigenden Kosten bei den Verkehrsunternehmen an.

mehr lesen

Nur ein Tropfen auf den heißen Stein: Freistaat leistet einen finanziellen Beitrag zu den Jugendhilfekosten von heran-wachsenden Flüchtlingen

Symbolbild
Symbolbild

Bei einem Spitzengespräch am 01.12.2016 unter Leitung von Ministerpräsident Horst Seehofer verständigten sich Vertreter der kommunalen Spitzenverbände und die Staatsregierung auf eine Beteiligung des Freistaats an den Jugendhilfekosten, die den Kommunen für Flüchtlinge entstehen, die zwar das 18. Lebensjahr überschritten haben, gleichwohl aber noch Jugendhilfeleistungen erhalten. Bayern will bis Ende 2018 insgesamt maximal 112 Millionen Euro zuschießen; konkret soll für jeden betroffenen Heranwachsenden ein Betrag von zunächst 40 Euro pro Tag und später 30 Euro pro Tag erstattet werden.

mehr lesen

„GUT GEBRÜLLT – LÖWEN AUS BAYERNS SCHLÖSSERN UND BURGEN“ - Füracker eröffnet Ausstellung in Neumarkt i.d.OPf.

Symbolbild
Symbolbild

Eine Wanderausstellung der Bayerischen Schlösserverwaltung „Gut gebrüllt! – Löwen aus Bayerns Schlössern und Burgen“ zeigt das beliebte Wappentier mit seinen vielfältigen Aspekten. „Die Ausstellung ist ein spannender Parcours durch die bayerische Landesgeschichte im Spiegel des Löwen. Begeben Sie sich auf die Spuren von Bayerns mächtigstem Wahrzeichen.

mehr lesen

Neumarkter Lebkuchen in Mistelbach

 Neumarkter Lebkuchen für Mistelbach: Helmut Jawurek, Bettina Bögl, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Dora Polke und Markus Siebert
Neumarkter Lebkuchen für Mistelbach: Helmut Jawurek, Bettina Bögl, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Dora Polke und Markus Siebert

Als besonderen Beitrag der Städtepartnerschaft präsentierte sich die Stadt Neumarkt beim „Schlößl-Adventsmarkt“ in Mistelbach. Die Feuerwehr bot an einem Stand Spezialitäten aus Neumarkt an: Konditor-Lebkuchen und Schokoladenhäuschen aus der Oberpfalz, sowie erstmals heiße Trinkschokolade und heißen „Hugo“. Betina Bögl und Markus Siebert begeisterten die Mistelbacher. Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und Partnerschaftsreferentin Stadträtin Dora Polke freuten sich über die Sortimentserweiterung aus Neumarkt. Stadtrat Helmut Jawurek überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Thomas Thumann, dem die Freundschaft mit der Niederösterreichischen Partnerstadt am Herzen liegt.

„Salsa Night“ im G6

Am Freitag, 09. Dezember 2016 ab 20.30 Uhr findet wieder eine „Salsa Night“ im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur statt. In Zusammenarbeit mit „Salsa Neumarkt“ und dem G6 wird es bei einer X-Mas Edition verschiedene Höhepunkte geben. Der Veranstaltungsraum des G6 wird zu einer großen Tanzfläche und jeder, der das Tanzbein schwingen möchte, egal ob jung oder alt, ist herzlich willkommen im Kreis der lateinamerikanischen Rhythmen.

mehr lesen

Kochkurs "Wild - Köstliches vom Damwild“

Am Donnerstag, den 22. Dezember findet im Kloster Plankstetten der Kochkurs "Wild – Köstliches vom Damwild“ von 18.30 bis 22.00 Uhr in der Klosterküche statt. Küchenmeister Anton Klein wird mit den Teilnehmern ein 4-5 Gänge-Menü kochen, Tipps und Tricks aus der Praxis verraten und detaillierte Rezepte zum Nachkochen mitgeben. Anschließend wird gemeinsam gegessen und genossen.

 

mehr lesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Im Gasthaus Gruber in Lauterhofen fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und 2. Bürgermeister Reinhard Meier begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer. Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht.

 

 

 

 

 

„Schöne Bescherung“ - Themenausstellung der Stadtbibliothek Neumarkt im Dezember 2016

Mit einem Augenzwinkern wünscht die Stadtbibliothek ihren Lesern im Monat Dezember eine „schöne Bescherung“. Hat sie dabei strahlende Kinderaugen unterm prächtig geschmückten Christbaum im Sinn? Oder den Seufzer, der sich Bahn bricht, wenn etwas so richtig schief gegangen ist?

 

mehr lesen

Bauamt hat nichts mit Anruf zu tun

Bei der Stadt Neumarkt sind Nachfragen eingegangen, ob das Bauamt etwas mit Anrufen zu tun hat, in denen alleinstehenden älteren Personen der Besuch des Bauamtes angekündigt wird, um deren Wohnung bzw. Haus auszumessen um anschließend Flüchtlinge dort unterzubringen. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich dabei nicht um Mitarbeiter der Stadtverwaltung handelt. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei.

 

Nächster Meilenstein zur Realisierung eines 7. Bauabschnittes am Klinikum Neumarkt

Nachdem der Ministerrat im Juli die Aufnahme des 7. Bauabschnittes am Klinikum Neumarkt in das Jahreskrankenhausbauprogramm des Freistaates Bayern beschlossen hat, konnte mit der Fertigstellung der sog. Bau- und Ausstattungsplanung ein weiterer Meilenstein abgeschlossen werden. „Die geplante Baumaßnahme ist mit dem Ministerratsbeschluss finanziell abgesichert.

mehr lesen

Mit dem VGN zum Spiel 1. FCN – SV Sandhausen

Wenn am kommenden Samstag, 3. Dezember 2016 der SV Sandhausen um 13.00 Uhr zu Gast beim 1. FC Nürnberg ist, steht den Fußballfans wieder ein verstärktes Fahrtenangebot zur Verfügung. Die Eintrittskarten gelten ab fünf Stunden vor dem Spiel bis Betriebsschluss als KombiTicket für die Hin- und Rückfahrt mit allen VGN-Verkehrsmitteln.

mehr lesen

Manche mögen’s heiß! Jahreshauptversammlung des Bezirksverbands Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege

Landrat Willibald Gailler, der Vorsitzende des Bezirksverbands Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege, konnte zur Jahreshauptversammlung kürzlich in Neusorg nicht nur zahlreiche Vertreter der Oberpfälzer Kreisverbände über die Aktionen im vergangenen Jahr und Pläne für das kommenden Jahr informieren, sondern ernannte zudem den ehemaligen Vorsitzenden Georg Stahl zum Ehrenvorsitzenden des Bezirksverbands: „Herr Georg Stahl hat sich in höchstem Maße um die umfassende Förderungen von Heimat, Kultur und Natur verdient gemacht.

mehr lesen

"Britische Weihnacht" Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg

Mit festlichen Gesängen stimmt der Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg in die Adventszeit ein, diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt auf britische Komponisten. Unter der bewährten Leitung von Alfons Brandl lädt das Ensemble auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte ein: Neben der Uraufführung von Max Beckschäfers Fünf Weihnachtsmotetten erklingen „Three Carols“ von Vivienne Olive. Die gebürtige Engländerin war bis 2016 als Professorin für Komposition an der Nürnberger Hochschule tätig.

mehr lesen

„Food Inc. – Was essen wir wirklich?“ kostenlos im Rialto Kino

Der nächste Film aus der Reihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ heißt „Food Inc. – Was essen wir wirklich?“ und wird am Mittwoch, 7. Dezember um 19 Uhr im Rialto Palast (Kirchengasse 7, 92318 Neumarkt) gezeigt.

mehr lesen

Gesprächsgruppe für Alleinerziehende im Bürgerhaus

Seit dem Frühjahr trifft sich die Gesprächsgruppe für alleinerziehende Mütter regelmäßig im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt. Unter fachkundiger Anleitung besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern in ähnlichen Situationen zu treffen und auszutauschen. Die individuellen Bedürfnisse der Gesprächsteilnehmer werden dabei berücksichtigt. Bei Bedarf wird auch eine Kinderbetreuung angeboten.

 

mehr lesen

Fasanenweg gesperrt

Am Montag, 05. Dezember 2016 wird der Fasanenweg auf Höhe der Hausnummer 13 von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Aufstellung eines Autokranes auf der Fahrbahn. Die Umleitung erfolgt über den Habichtsweg. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Tag der Modelleisenbahn im „NeuenMarkt“

Der 2015 ins Leben gerufene internationale Tag der Modelleisenbahn wird heuer auch in Neumarkt vom hiesigen Modelleisenbahnclub begangen und zwar am 02. und 03. Dezember im „NeuenMarkt“.

mehr lesen

Auf Arabisch, Deutsch und Englisch: Führung durch den Eichstätter Dom für geflüchtete Menschen

Eichstätt. – Für Menschen, die aus der Not nach Deutschland geflüchtet sind, gibt es eine Führung durch den Eichstätter Dom. Sie findet am Mittwoch, 7. Dezember, um 14.30 Uhr statt. Die Führung wird ins Arabische und ins Englische übersetzt. Die Veranstaltung richtet sich speziell an geflüchtete Menschen, eingeladen ist jeder unabhängig von Alter oder Religion. Auch ehrenamtliche Begleiter sind willkommen.

mehr lesen

„Der Name ist Programm“ heißt das Motto des Jodelwahnsinns ab Herbst 2016

Der „Jodelwahnsinn“ präsentiert ein facettenreiches und spannendes Instrumentarium am 26.12.2016 im Spitalstadl Freystadt: Acoustic- & Electric Guitars, Geige, Tuba und diatonische Ziach bringen abenteuerlich extravagante Arrangements mit außergewöhnlichen Sounds zum Klingen. Da werden Instrumente gestreichelt und gequält und bairisches Liedgut gejodelt und gerappt. Die Texte sind mal raffiniert hintergründig gewürzt, mal melancholisch und doch wieder schonungslos kritisch.

mehr lesen

Das Bistum in Bildern: Diözese Eichstätt auf Instagram

Eichstätt. – Eindrücke und Momente aus dem Bistum Eichstätt gibt es nun auch über das soziale Netzwerk Instagram zu entdecken. Regelmäßig posten die Redakteure des Bistums dort Fotos, die die Vielfalt des Glaubens und des Lebens in der Region zeigen. Motive aus dem kirchlichen Leben, der Schöpfung und aktuelle geistliche Impulse sind Teil des Angebots. Das Bistum ist unter www.instagram.com/bistumeichstaett zu finden.

 

 

 

 

Evangelischer Seniorenclub

Neumarkt – Noch zweimal im Jahr 2016 trifft sich der evangelische Seniorenclub im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Schopperstraße 4. Auch wenn in diesem Gebäude keine Gottesdienste mehr stattfinden, treffen sich „Die jung Gebliebenen“ noch zweimal in gewohntem Rahmen.

 

 

mehr lesen

„Der Nussknacker“ – Liveübertragung im Cineplex Neumarkt

Der Ballett-Dauerliebling live aus dem Royal Opera House London

 

Die 1984 von Peter Wright gestaltete prächtige Inszenierung des Nussknackers durch das Royal Ballet ist die Inszenierung schlechthin eines Ballett-Dauerlieblings.

 

 

 

 

mehr lesen

CINEPLEX NEUMARKT KINOPROGRAMM

Hier gibt´s das aktuelle Kinoprogramm:

 

 

 

mehr lesen

Wochenmarkt „neumarkt“ in Mistelbach

Neumarkter Spezialitäten am Mistelbacher „neumarkt“: Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Helmut Jawurek, Erich Stubenvoll, Dora Polke und Erich Fasching.
Neumarkter Spezialitäten am Mistelbacher „neumarkt“: Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Helmut Jawurek, Erich Stubenvoll, Dora Polke und Erich Fasching.

Der Name „Neumarkt“ hat in Mistelbach seit kurzem eine doppelte Bedeutung. Einerseits besteht seit mehr als drei Jahrzehnten eine intensive und auf vielen Ebenen gelebte Städtepartnerschaft mit der bayrischen Stadt Neumarkt in der Oberpfalz. Andererseits steht mit einem neuen Frischemarkt, dem sogenannten „neumarkt“ zwischen Rathaus und Dreifaltigkeitssäule, jeden Freitag ein neues Eldorado für Marktbesucher zur Verfügung, das keinen Kundenwunsch offen lässt.

 

 

mehr lesen

Erster berufsbegleitender Pflegestudiengang am Klinikum Neumarkt feiert seinen Abschluss

Die Absolventen mit Landrat Willibald Gailler und einigen Dozenten. (Bildautor Uz.)
Die Absolventen mit Landrat Willibald Gailler und einigen Dozenten. (Bildautor Uz.)

Am Klinikum Neumarkt hat der erste sechssemestrige berufsbegleitende Bachelor-Studiengang für examinierte Pflegekräfte einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Acht Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen erwarben den Bacheor of Arts in Social-, Healthcare- and Education Management (Nursing).

 

mehr lesen

Tätlicher Angriff auf Frau in Pyrbaum

Als sich eine 36jährige Frau in einer Stallung bei Pyrbaum aufhielt, attackierte sie ihr Lebensgefährte mit einem Werkzeug und verletzte sie dabei am Kopf. Gegen den Tatverdächtigen 48-jährigen Angreifer erging Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung, der gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde.

mehr lesen

ZUMBA® Party im G6

Musik, Fitness, Tanz, Bewegung und Spaß sind bei der letzten ZUMBA® Party im Jahr 2016 garantiert. Gemeinsam mit dem BSC Woffenbach und den ZUMBA® Instruktoren Marion, Claudia, Gisela und Alex bietet Ana Garcia wieder eine schweißtreibende Party an. Die Party findet am Donnerstag, 01. Dezember um 19.00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur statt. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt.

31. Neumarkter Poetry Slam – Dichterwettstreit im G6

Moderator Michael Jakob ist stets mit vollem Körpereinsatz bei der Sache (Foto: Valentin Olpp)
Moderator Michael Jakob ist stets mit vollem Körpereinsatz bei der Sache (Foto: Valentin Olpp)

Am 8. Dezember 2016 steigt im G6 der nächste Dichterwettstreit. Los geht es um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) und der Eintritt ist wie gewohnt frei. Wer einmal bei einem Poetry Slam war, weiß: Das ist der Rock 'n' Roll der Literaturszene. Und Neumarkt weiß das zu schätzen, denn die Veranstaltungsreihe, die zuletzt fast immer bis zum letzten Platz gefüllt war, geht in die 31. Ausgabe.

mehr lesen

Kulinarisches Schwarzwaldmädel im Kulturstadel

Im Kulturstadel Lauterhofen finden Anfang des Jahres zwei Kulinartheater statt. Das Ensemble Weißblaues Komödchen bringt am Samstag, den 11.02. das Stück "Schwarzwaldmädel" auf die Bühne.

mehr lesen

Polizei Oberpfalz: jetzt bei Facebook und Twitter

OBERPFALZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Polizeipräsident Gerold Mahlmeister und Polizeivizepräsident Michael Liegl am heutigen Montag, 28.11.2016, symbolisch den Startschuss: die Polizei Oberpfalz ist jetzt mit eigenen Auftritten in den Sozialen Netzwerken Facebook und Twitter vertreten.

mehr lesen

Gospel & More im Neuen Markt

Der gemischte Chor der Sing- und Musikschule Neumarkt, Gospel & More, konzertiert unter der Leitung von Musikschulchef Wolfgang Fuchs am Samstag, 3. Dezember 2016 um 16.00 Uhr in der Einkaufsmeile Neuer Markt. Das Ensemble will mit dem gut einstündigen Konzert das Publikum mit Gospels und Spirituals sowie mit poppiger und jazziger Chormusik erfreuen.

mehr lesen

Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt

Die Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt lädt zum diesjährigen Weihnachtlichen Singen und Musizieren, der letzten Musikschulveranstaltung des Jahres 2016 am Samstag, dem 10. Dezember um 17.00 Uhr im Konzertsaal des Neumarkter Reitstadels ein. Auch heuer haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, angeleitet von ihren Lehrkräften, wieder sehr viel Liebe und Ausdauer investiert, um ein interessantes Weihnachtskonzert zu präsentieren.

mehr lesen

Jugendfeuerwehrler bestehen Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen“

Foto: Daniel Gottschalk
Foto: Daniel Gottschalk

Am vergangenen Freitag, den 25.11.2016, stellten sich 60 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Woffenbach, Pölling, Helena, Labersricht, Mühlen und Neumarkt dem Wissenstest 2016. Die Jungen und Mädchen stellten bei einer theoretischen und praktischen Prüfung unter Beweis, dass sie mit dem diesjährigen Thema „Brennen und Löschen“ bestens vertraut sind.

mehr lesen

Sonderprogramm für Kommunen

Symbolbild
Symbolbild

Verfallene Häuser, leerstehende Geschäfte: Der Bevölkerungsrückgang hinterlässt in vielen Orten deutliche Spuren. Im Oktober hatte das bayerische Kabinett eine Ausweitung des Sonderförderprogramms für einzelne Landkreise in Oberfranken zur Wiederbelebung von Ortskernen, z.B. auf den Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz ausgedehnt.

 

 

mehr lesen

Racklburgweg Mitterrohrenstadt-Wünricht ist fertig

In den Versammlungen der Jagdgenossenschaften Stöckelsberg und Häuselstein wurde in den letzten Jahren die Idee geboren, den historischen Weg von Mitterrohrenstadt zum Standort der ehemaligen Racklburg durch steiles Waldgebiet naturverträglich auszubauen. Der Weg liegt nämlich im Landschaftsschutzgebiet "Rohrenstädter Bachtal."

 

 

mehr lesen

Josef Schön & Friends im Kulturstadl Lauterhofen

Musiker Josef Schön spielt am kommenden Samstag, 3. Dezember um 20:30 Uhr im Kulturstadl Lauterhofen mit seiner Band "Josef Schön & Friends".

 

Josef Schön aus Töging an der Altmühl steht in erster Linie für bayrisch!

Bayrische Mundart, gemixt mit Folk-Rock, Weltmusik und einer prise Percussion-Beat.

 

mehr lesen

Zweites Spiel, zweiter Sieg – Eagles auf Erfolgskurs

Samstagnacht 22:30 Uhr, eine Zeit, zu der man eigentlich gerne gemütlich auf dem Sofa sitzt. Aber das gilt nicht für die Eishockeycracks der Neumarkt Eagles, welche am Samstag zu ihrem Auswärtsspiel in Nürnberg antreten mussten. Für die Adler das zweite Punktspiel der Saison, für die Gastgeber, die Lemmy Krevets, der Saisonauftakt in der DNHL 4 (Die Nordbayern Hockey Liga).

 

mehr lesen

Adventssingen der Partnergemeinden in Rohrbach-Berg

Traditionell am ersten Adventssonntag findet seit vielen Jahren das internationale Adventssingen der drei Partnergemeinden Rohrbach-Berg/Oberösterreich – Walce/Schlesien – Berg/Oberpfalz statt. An diesem Wochenende reiste daher am Samstag eine 40-köpfige Delegation mit den Teilnehmern aus Berg – dem Jugendchor Perlenset mit Kulturreferent Hannes Stepper unter Leitung von Eva Hierl und den Kaltenbachsängern aus Hausheim unter Leitung von Stefan Thumann – in die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg im Mühlviertel.

mehr lesen

Neuer Kulturpreisträger im G6 zu hören

Der Kulturpreisträger des Jahres 2016 Wolfgang Bernreuther ist am 03. Dezember 2016 um 20.00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Festplatz 3 mit seiner Formation „Wolfgang Bernreuther‘ s New Experience“ zu hören und zu sehen. Dazu gibt es auch noch Karten im Jugendbüro und im Vorverkauf zu 12 Euro, Restkarten werden dann an der Abendkasse zu 15 Euro verkauft.

mehr lesen

Jahresendspurt zum Blutspenden -  Letzte Chancen, noch in diesem Jahr Leben zu schenken

Blutspender schenken anderen Menschen ihr Herzblut.  (Foto: BSD)
Blutspender schenken anderen Menschen ihr Herzblut. (Foto: BSD)

Wir stecken mitten im Jahresendspurt! Weihnachten steht vor der Tür. Hektisch rennen bald wieder alle durch die Kaufhäuser, suchen nach Geschenken. Draußen ist's dunkel und kalt. Doch der Dezember bietet auch Lichtblicke und viele warme Orte, wo Liebe geschenkt wird. Bestes Beispiel sind die Spendelokale, in denen der Blutspendedienst des BRK (BSD) bayernweit gemeinsam mit den Kreisverbänden Blutspenden sammelt. Beim Blutspenden haben Schenken und Nächstenliebe das ganze Jahr über Saison, nicht nur an Weihnachten, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

mehr lesen