100 Gruppen begeistern beim Festzug die rund 25.000 Zuschauer

100 Gruppen begeisterten beim Festzug zum JURA-Volksfest durch die Innenstadt mit ihren Beiträgen die rund 25.000 Zuschauer entlang der Wegstrecke. Dabei gab es viel zu bestaunen, denn die Teilnehmer hatten sich zu dem Motto „Neumarkt – des san mir!“ viel einfallen lassen. Darunter waren zahlreiche Pferdegruppen mit insgesamt 90 Pferden und zehn Eseln als Zugtiere. Alleine für die Blumenwagen wurden in diesem Jahr wieder 53.000 Dahlien verarbeitet.

mehr lesen

OB Thomas Thumann zapft mit nur einem Schlag an

mehr lesen

Angebote „Mountainbiken in Neumarkt“ vorgestellt

Vorstellung des neuen Angebots, Foto: Dr. Franz Janka
Vorstellung des neuen Angebots, Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit weiteren Beteiligten das neue Angebot „Mountainbiken in Neumarkt“ vorgestellt. Jürgen Flemmerer von Sports & More hat die neun Strecken in Abstimmung mit Rainer Seitz vom Amt für Touristik der Stadt und Michael Endres als Vertreter für den Tourismusbereich beim Landratsamt sowie Andreas Schmidt von Schettler Consulting entwickelt und ausgearbeitet.

 

 

mehr lesen

Helfer der Initiative des guten Willens zum Volksfest eingeladen

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat auch heuer wieder die Akteure der "Initiative des guten Willens" als kleines Dankeschön für ihren Beitrag bei der Pflege des LGS-Parks zum Volksfestbesuch eingeladen.

mehr lesen

Erster Familiennachmittag beim JURA- Volksfest

Fahren macht Spaß; Foto: Franz Janka
Fahren macht Spaß; Foto: Franz Janka

Am Dienstag, den 16. August 2016 findet der erste der beiden Familiennachmittage beim diesjährigen JURA-Volksfest statt. Um 14 Uhr beginnt in der Kleinen Jurahalle das Programm mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Thumann.

mehr lesen

Gottesdienst der Schausteller beim JURA-Volksfest

Gottesdienst beim Volksfest war 2015 sehr gut besucht; Foto: Franz Janka
Gottesdienst beim Volksfest war 2015 sehr gut besucht; Foto: Franz Janka

Im Rahmen des diesjährigen JURA-Volksfestes findet auch wieder der Gottesdienst der Schausteller statt. Der frühere Schaustellerpfarrer und jetzige Pfarrer in Berg, Martin Fuchs, wird die Messe am Feiertag Maria Himmelfahrt, also am Montag, den 15. August 2016 um 10 Uhr in der Kleinen Jurahalle zelebrieren.

mehr lesen

Neue Förderung: 30% Zuschuss für Heizungs-Pumpentausch und hydraulischen Abgleich

Bei der Wärmeversorgung von Gebäuden existieren nach wie vor große Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz. Im Heizkessel wird warmes Wasser zur Beheizung der Wohnräume erzeugt. Dies wird mit einer sogenannten Heizungsumwälzpumpe über Rohrleitungen zu den Heizkörpern gepumpt. Diese Pumpe läuft während der gesamten Heizperiode immer und ist so für ca. 5-10 % des Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Moderne Umwälzpumpen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als vergleichbare ältere Modelle.

mehr lesen

Mädchenrealschule wird barrierefrei

Foto: Herr Gottschalk, Landratsamt
Foto: Herr Gottschalk, Landratsamt

Auf Hochtouren laufen jetzt in der Ferienzeit die Bauarbeiten an der Staatlichen Realschule für Mädchen am Schloßweiher. Für rund 625.000 Euro wird die Schule durch die Erweiterung des bestehenden Aufzuges und den Neubau eines zweiten Aufzugs barrierefrei.

mehr lesen

Die Vierzehn Nothelfer: Führung am 17. August im Diözesanmuseum

Detail einer Darstellung der Vierzehn Nothelfer aus der Pfarrei Breitenbrunn. pde-Foto: Katharina Hupp
Detail einer Darstellung der Vierzehn Nothelfer aus der Pfarrei Breitenbrunn. pde-Foto: Katharina Hupp

Eichstätt. (pde) – „Heilige Männer für das Volk“ lautet das Thema einer Sonderführung zur Ausstellung „Die Vierzehn Nothelfer“ am Mittwoch, 17. August, im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt. Referentin Katharina Hupp stellt dabei die Bischöfe Blasius, Dionysius und Erasmus, den Einsiedler und späteren Abt Ägidius sowie den Diakon Cyriacus vor

mehr lesen

„Großartiger Juli“ in Berg

Von einem besonderen Monat – dem „großartigen Juli 2016“ in der Gemeinde Berg – spricht Bürgermeister Helmut Himmler. Die Planungen für das Sport- und Kulturzentrum laufen nach Plan und nach der Sommerpause kann die Entwurfsplanung dem Gemeinderat und somit der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

mehr lesen

Zuwächse beim Tourismus in der Stadt Neumarkt sind oberpfalzweit einmalig

4-Sterne-Hotel Park Inn by Radison Neumarkt, Foto: Günter Standl
4-Sterne-Hotel Park Inn by Radison Neumarkt, Foto: Günter Standl

Mit großer Freude hat Oberbürgermeister Thomas Thumann die jüngst vom Landesamt für Statistik & Datenverarbeitung aus Schweinfurt erhaltene Halbjahres-Tourismusbilanz 2016 zur Kenntnis genommen. „Wir haben hier Steigerungen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen in den ersten sechs Monaten, die zumindest oberpfalzweit einmalig sein dürften“, kommentiert er die enormen Zuwächse im Tourismussektor.

mehr lesen

Rentner aus Gemeindebereich Seubersdorf erleidet tödliche Brandverletzungen

SEUBERDORF. LANDKREIS NEUMARKT. Ein 83jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Seubersdorf erlitt auf einem Feld aus noch ungeklärter Ursache tödliche Brandverletzungen. Es wird derzeit von einem tragischen Unfallgeschehen ausgegangen.

mehr lesen

2,5 Millionster Besucher im Neuen Markt

mehr lesen

Bürgermeister Lorenz Walk feiert in Berg seinen 85. Geburtstag

Heute feiert der ehemalige Berger Bürgermeister Lorenz Walk bei relativ guter Verfassung seinen 85. Geburtstag . Es war – so sein Nachfolger Helmut Himmler - der ausdrückliche Wunsch des Jubilars, dass dies ohne öffentliche Veranstaltungen geschehen sollte. Das sei selbstverständlich zu respektieren gewesen und daher beschränkte er sich auf einen Besuch bei seinem Vorgänger im Amt und seiner Familie in Berg. „Es war ein sehr humorvolles Treffen und unser Altbürgermeister ist nach wie vor mit einem trockenen Humor ausgestattet“, so Himmler. Er überbrachte dem Jubilar neben einem Blumenstrauß ein Gemälde von Alfons Dürr mit dem Gebäudeensemble am Sophie-Scholl-Platz, einen Bildband der Gemeinde Berg und die Grüße der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rathaus. Der derzeitige und ehemalige Bürgermeister tauschen in guter Stimmung so manche Anekdote aus ihrem Wirkungsbereich aus.

 

mehr lesen

Wegen JURA- Volksfest bleibt LGS-Park bis 1 Uhr offen Aber beachten: Andere Wegführung während des Open-Air-Kinos

Der Weg durch den östlichen Teil des LGS-Geländes bleibt während des Volksfestes vom 12. bis 22.8.2016 länger geöffnet. Damit soll vielen Besuchern, insbesondere aus dem Bereich Holzheim, ein sicherer und kürzerer Nachhauseweg ermöglicht werden.

mehr lesen

Mit Gott unterwegs - Wanderexerzitien im Altmühltal

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Exerzitientage zu Fuß im Naturpark Altmühltal bietet das Exerzitienreferat der Diözese Eichstätt an.

mehr lesen

Themen die Bewegen –  aktuelle Großprojekte im FLitZ-Bürgergespräch

Foto: FLitZ
Foto: FLitZ

Im FLitZ-Bürgergespräch wurden wieder aktuelle Themen der Stadtpolitik vorgestellt und rege diskutiert. Erstaunt zeigten sich die Anwesenden, dass in die Parkplatzberechnung auch die Stellplätze auf öffentlichen Strassen bis im Umkreis von 300 m um das Ganzjahresbad einbezogen werden. Die geringe Anzahl von Parkplätzen, so FLitZ-Stadtrat Dieter Ries, stellt eine erhebliche Belästigung der Anwohner dar. Ganz gleich ob Park-Suchverkehr, Abgase durch die Fahrzeuge oder der Lärm - die Anwohner im näheren Umkreis um das Bad werden künftig ganzjährig erheblich belästigt.

mehr lesen

Loy-Hering-Straße gesperrt

Die Loy-Hering-Straße wird vom 16.8. bis voraussichtlich 16.9.2016 auf Höhe der Hausnummer 18 gesperrt sein. Dort erfolgen Gasleitungsarbeiten für die Stadtwerke. Die Umleitung führt über Veit-Jung-Straße und König-Christoph-Straße sowie in umgekehrter Richtung.

Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

 

Garderoben und Ersten-Hilfe-Raum in der Jurahalle modernisiert

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

„Es war ein Thema, das schon lange auf der Agenda stand und ich bin froh, dass es uns gelungen ist, noch vor dem JURA-Volksfest die Sanierung und Modernisierung des Garderobenbereiches und des Ersten-Hilfe-Raums in der Großen Jurahalle abzuschließen“, zeigte sich Oberbürgermeister Thomas Thumann zufrieden über die zeitliche Punktlandung der Arbeiten.

mehr lesen

Kinder haben viel Spaß bei den Ferienspielen der Stadt

Foto: Jugendbüro der Stadt Neumarkt
Foto: Jugendbüro der Stadt Neumarkt

Die teilnehmenden Kinder haben derzeit viel Spaß bei den im LGS-Park laufenden Ferienspielen der Stadt, die heuer unter dem Motto „Mittelalter“ stehen. Die Kinder von 7 bis 12 Jahren versuchen sich dabei als Gaukler, Ritter, Hofdamen, Handwerker, Bauern uvm.

mehr lesen

Kinderabend: Das menschliche Planetenmodell (für Kinder ab 6 Jahren)

Foto: Thomas Monn, Mond mit Venus über Neumarkt
Foto: Thomas Monn, Mond mit Venus über Neumarkt

Anschließend bei klarem Himmel: Teleskopbeobachtung des Mondes, der Planeten Mars und Saturn, sowie der schönsten Nebel und Sternhaufen des Sommerhimmels.

mehr lesen

Kinoprogramm von Donnerstag, 11.08. bis Mittwoch, 17.08.2016

Was nächste Woche im Kino läuft, erfahren Sie wie immer hier im Kinoprogramm des Cineplex Neumarkt.

mehr lesen

Pilgerwanderung auf dem Wallfahrerweg von Beilngries nach Greding

Eichstätt. (pde) – Die Reihe Samstagspilgern setzt das Bistum Eichstätt am 3. September auf dem Wallfahrerweg von Beilngries nach Greding fort. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Haus des Gastes in Beilngries.

mehr lesen

Spitzenplatz bei Weiterbildung

Foto: Sandra Frodl
Foto: Sandra Frodl

„Unser Landkreis nimmt im bundesweiten Vergleich eine Spitzenposition bei der Beteiligung der Bevölkerung an Weiterbildungsangeboten ein. Das bestätigt unsere intensiven Bemühungen und hohen Investitionen zur Stärkung der Bildungseinrichtungen und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freute sich Landrat Willibald Gailler zusammen mit Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk und der Geschäfts-stellenleiterin der Industrie und Handelskammer, Silke Auer, Kreishandwerksmeister Gerhard Ulm sowie dem Bereichsleiter Berufsbildung, Wolfgang Reif, von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz über die hervorragenden Zahlen des Deutschen Weiter-bildungsatlases.

mehr lesen

Zukunftsfähige digitale Infrastruktur in der Gemeinde Berg

Die Gemeinde Berg arbeitet weiter an der Modernisierung und Erweiterung der digitalen Infrastruktur im gesamten Gemeindegebiet. Zurzeit legt die Telekom Glasfaserleitungen im Bereich Sindlbach-Haimburg-Bischberg-Langenthal der Gemeinde Berg.

mehr lesen

Passage am Unteren Tor fertiggestellt

Für Oberbürgermeister Thomas Thumann war es ein „Tag der Freude“. Die Passage am Unteren Tor als Unterführung für die vierspurige Dammstraße ist fertiggestellt und die 21 Millionen umfassenden Tiefbaumaßnahmen im gesamten Umfeld des Unteren Tores damit abgeschlossen. „Die Passage mit dem Brunnen und den vielen Elementen sieht einfach prima aus und vermittelt einem ein gutes Gefühl“, gibt er seinen Eindruck wieder.

mehr lesen

Spende an Hospizverein übergeben

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit Sylvia Engelhardt, den Streetbunnys und Rita Großhauser eine Spende von 1.000 Euro an den Hospizverein übergeben. Schatzmeister Rudolf Kraus nahm den symbolischen Scheck aus der Hand des Stadtoberhauptes in Empfang und dankte den Spendern, die damit, wie er sagte, die Arbeit des Hospizvereins würdigen.

mehr lesen

Eröffnung des Rutschenturms und Preisverleihung des Malwettbewerbs

Ein Rutschenturm in Form einer Ritterburg mit einer Gesamthöhe von 6,20 m steht jetzt den kleinen Besuchern zum Austoben zur Verfügung.

Auf insgesamt 5 Ebenen haben die Kinder dank kleiner Fenster die Möglichkeit den Neuen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

mehr lesen

Staatsstraße 2236 Alfeld - Lauterhofen:Ab heute Aufhebung der Vollsperrung bei Gebertshofen

„Nach rund zwei Wochen Bauzeit ist die Vollsperrung der Staatsstraße 2236 Alfeld – Lauterhofen heute, am 8.August 2016 wieder aufgehoben worden. Die Firma Schulz hat zügig gearbeitet, so dass der Verkehr auf der neuen Fahrbahndecke wieder fahren kann“, teilt Alexander Bonfig, Bereichsleiter Straßenbau am Staatlichen Bauamt Regensburg mit.

mehr lesen

Gefährliche Körperverletzung

Am 07.08.2016, 17.05 Uhr, kam es in Neumarkt, Obere Marktstraße, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 80-jährigen und einem 71-jährigen Mann.

 

mehr lesen

Fahrraddiebstahl - Eigentümer gesucht!

Am 06.08.2016, 19.35 Uhr, wurde in Neumarkt ein 31-jähriger Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Er gab an, dass das mitgeführte Herrenrad einem Freund gehöre. Den Namen wollte er nicht preisgeben.

 

Auch nach Belehrung war er immer noch nicht bereit den Namen vom Eigentümer des Herrenrades zu nennen. Daraufhin wurde das Rad sichergestellt.

 

 

mehr lesen

„Perle“ verabschiedet sich nach 20 Jahren vom Rot-Kreuz Kindergarten

Foto: BRK Neumarkt – Gä
Foto: BRK Neumarkt – Gä

 Die Mädchen und Buben der Igelgruppe verabschiedeten sich mit einem Lied und vielen blumigen Wünschen bei ihrer Erzieherin Karin Rohrseitz.

mehr lesen

Unfälle - Beteiligte wurden verletzt

Hohenfels: Am Sonntag, den 07.08.2016, gegen 13.20 Uhr, war ein Ehepaar mit seinen Fahrrädern auf der Kreisstraße NM 32 von Granswang in Richtung Raitenbuch unterwegs, als sich aus einer einmündenden Ortsverbindungsstraße von links ein Traktor näherte.

 

mehr lesen

Der 17. Neumarkter Stadtlauf steht vor der Tür

Wie viele Neumarkter rund um den Stadtlauf wissen, arbeitet das Organisationsteam meist ohne sichtbare Erkennungsmerkmale das ganze Jahr im Hintergrund. Erst wenn das Stadtlaufwochenende unmittelbar bevorsteht, erkennt man in der Starken Stadt Neumarkt, dass ein tolles Laufwochenende bevorsteht.
mehr lesen

Nachtbusse fahren auch am Volksfest

Die sechs Nachtbuslinien des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. sind auch während des Volksfestes für Sie unterwegs.
mehr lesen

Dorferneuerung Loderbach – Sicherheit durch Gehweg zwischen Loderbach und Gewerbegebiet

Der Gemeinderat der Gemeinde Berg hat nach einem Ortstermin in Loderbach einmütig den Bau eines Gehweges zwischen Loderbach und dem Gewerbegebiet an der A3 befürwortet. Zur Dorferneuerung Loderbach hatte Bürgermeister Helmut Himmler am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung erklärt, dass zur Sicherheit der Fußgänger als weiteres und abschließendes Element der Dorferneuerungsmaßnahme doch noch ein Gehweg entlang der Straßentrasse „Ortsausgang Loderbach - Gewerbepark“ errichten werden sollte.

mehr lesen

Ein Schlitten für den Schlittenhügel in Berg

Das neue „Spielareal Berg-Am Ludwigskanal“ mit dem Ort der Generationen ist fertig und kann demnächst eröffnet werden. Am Rande des Spielbereichs wurde der sog. Schlittenhügel neu angelegt und steht den Kindern und Familien im Winter wieder zur Verfügung.

mehr lesen

JURA-Volksfest: Festzug am Sonntag sorgt für Behinderungen

Am Sonntag, 14.08.2016 findet der diesjährige Volksfestzug statt. Er steht unter dem Motto „Neumarkt – des san mir!“. Die Aufstellung des Zuges erfolgt ab 13 Uhr im Bereich Dreichlingerstraße, Hans-Dehn-Straße und Goldschmidtstraße sowie hinsichtlich einiger Pferdekutschen und –wagen zum Teil auf dem Parkplatz an der Freystädter Straße und Mistelbacher Allee sowie direkt auf der Freystädter Straße im Bereich zwischen dem LDM-Kanal und der Dreichlingerstraße.

mehr lesen

Behinderungen wegen Volksfestauftakt

Den Auftakt für das diesjährige Neumarkter JURA-Volksfest bildet am Freitag, 12. August 2016 wie immer das Standkonzert um 18 Uhr vor dem Rathaus. Anschließend folgt um 18.30 Uhr der Auszug zum Festplatz.

mehr lesen

Kostenloses WLAN gibt es jetzt auch in den und um die Jurahallen

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann konnte bei einem Pressetermin die gute Nachricht verkünden: Kostenloses WLAN gibt es jetzt auch in den Jurahallen und im Umfeld der beiden Hallen. Er habe schon vor einiger Zeit den Anstoß dazu gegeben, dass eine solche Möglichkeit eingerichtet werden soll. Nunmehr sei über das Amt für Wirtschaftsförderung die kostenlose Zugangsmöglichkeit in Zusammenarbeit mit Brandl Services installiert worden.

mehr lesen