Den Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. e.V. gibt es nun seit 25 Jahren und auch heuer sorgt er mit rund 140 Landschaftspflege-Maßnahmen im gesamten Landkreis dafür, dass Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaften und Lebensräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt erhalten bleiben.
Seit dieser Woche starten die umfangreichen Landschaftspflegemaßnahmen der Pflegesaison 2020, die Landwirte in bewährter Weise ausführen werden.
Seit Mitte der 1990er Jahre besteht für Landwirte im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Möglichkeit, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP) die naturverträgliche Bewirtschaftung von Wiesen, Weiden und auch Äckern durch die untere Naturschutzbehörde fördern zu lassen.
Das Museum Lothar Fischer bietet am Sonntag, den 5. Juli 2020 zwei gesonderte
Veranstaltungen an. Start ist jeweils um 15 Uhr.
Die beliebte Kinderführung im Museum Lothar Fischer (immer am 1. Sonntag im Monat -
eigentlich um 11.15 Uhr) findet nach der Corona-bedingten Pause nun endlich wieder statt.
Zunächst aber in einer etwas abgewandelten Form. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich
eingeladen ab 15 Uhr zusammen mit einer Kunstvermittlerin ausgewählte Kunstwerke im Freiraum rund um das Museum Lothar Fischer auf kreative und spielerische Weise näher kennenzulernen! Es geht unter anderem mit Heinrich Kirchner auf Mondfahrt, es wird mit Robert Schad getänzelt oder mit Lothar Fischer gereimt.
Stadtrat und Referent für Nachhaltigkeitsförderung Sebastian Schauer gab am Montag den Startschuss für Stadtradeln 2020 in Neumarkt. Zusammen mit den Organisatoren Hidir Altinok und Herbert Meier vom Bürgerhaus, sowie den Radverkehrsbeauftragen Felix Mühlbauer stellte er vor dem Rathaus die Aktion vor.
Viel Schweiß, harte Arbeit und viel Technik: Das K3-Autokino steht, was die Technik betrifft, in den Startlöchern. Die Bauzäune der Umfriedung sind ebenso wie die Verkaufsbuden für Leckereien und Getränke aufgebaut – jetzt warten die Aktiven um Heinz Kühnlein, Bastian Lang und den Lodermeyers auf den Startschuss.
Bei Märchen denken die meisten Menschen an Geschichten für Kinder. Aber Märchen waren ursprünglich für Erwachsene gedacht. Sie sind - tiefenpsychologisch gesehen - höchst spannend und können
Erwachsenen Lebenshilfe und Anregung geben.
Die Regionalpark-Radroute erschließt eine wunderbare, ursprüngliche Landschaft und die Kommunen Neumarkt i.d.OPf., Pilsach, Lauterhofen und Velburg. Die große Rundtour mit insgesamt 65 Kilometern
Länge oder drei kleine Runden zwischen 22 und 30 Kilometern verlaufen bis auf wenige Ausnahmen familiengerecht abseits von Straßen oder auf straßenbegleitenden Radwegen.
München/Neumarkt. „Ich freue mich sehr, dass die Landesstiftung in diesem Jahr über 200.000 Euro für acht Baudenkmäler im Landkreis Neumarkt bereitstellt“, gibt Staatsminister Albert Füracker
bekannt: „Darunter sind neben drei Kirchen auch fünf historische Gebäude, von denen einige künftig als Kultur- und Begegnungszentren genutzt werden. Darunter die „Alte Mälze“ in Lauterhofen,
deren Umbau und Sanierung mit 86.000 Euro und das ehemalige Gasthaus „Bräustuben“ in Pyrbaum, dessen Sanierung mit 10.000 Euro gefördert wird. Der Gesamtzuschuss allein für dieses Projekt beträgt
damit bereits 100.000 Euro“.
„Die Lehrkraft ist der entscheidende Faktor, damit Unterricht in Zeiten von Corona sowohl im Fernunterricht als auch im Präsenzunterricht funktioniert", dieses Fazit zog Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) aus einer Umfrage, bei der das digitale Lehren und Lernen im Fernunterricht während der Pandemie im Fokus stand. Die Bandbreite der digitalen Schule ist dabei allerdings enorm!
Am Wochenende über Fronleichnam konnten alle DEHN Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Initiative „DEHNläuft für Neumarkt“ teilnehmen und unter dem Hashtag #supportyourlocal für die Neumarkter Gastronomie radeln, laufen, walken oder skaten. Für jeden aktiven Kilometer sponserte DEHN einen Euro, der als Gutschein ausgewählter Lokale an die Teilnehmer zurückging. 122 Teilnehmer waren an vier Tagen 2.025 km im ganzen Landkreis unterwegs, gewertet wurden pro Person maximal zehn Kilometer, und sorgten für eine Gesamtsumme von 1.200 Euro.
Die warmen Temperaturen locken Sonnenanbeter an Meeresstrand, Baggersee, Weiher oder Freibad: Das kühle Nass verspricht Erfrischung. Doch viele unterschätzen die Gefahren im Wasser: mindestens 417 Menschen ertranken im Jahr 2019 (Quelle: Statista/DLRG). Dabei ist ein Großteil der Badeunfälle vermeidbar. „Mutproben wie Kopfsprünge in unbekannte Gewässer, zu viel Alkohol oder das Überschätzen der eigenen Kräfte führen häufig zu lebensgefährlichen Situationen im Wasser", sagt Dr. Andreas Spall, Standortarzt der Johanniter in Ostbayern. Besonders gefährdet sind Kleinkinder – für sie wird selbst ein Gartenteich oder ein Planschbecken zum Risiko, wenn sie dort unbeaufsichtigt spielen.
„Und der Sommer kann kommen…“ – Die Ferienpassfahrten 2020.
Bei heißen Temperaturen locken die Wasserskianlagen am Brombachsee und Steinbergersee ein paar Runden mit den Wasserskiern oder Wakeboard zu drehen. Auch eine Kanufahrt auf der Altmühl wird angeboten. Ein neues Ziel ist dieses Jahr auch mit dabei. So geht es zum Baumwipfelpfad in den Steigerwald. Hier können die Kids anhand der „Wipfel-App“ den Wald mit spannenden Quizfragen und kniffeligen Aufgaben neu erleben. Kleiner Wehmutstropfen: von 23 Fahrten können aufgrund der Corona-Auflagen nur acht Fahrten angeboten werden.
Um zu wissen, welchen Sport die Deutschen am Liebsten im Fernsehen verfolgen, bedarf es keiner Umfrage. Den ersten Platz in der Beliebtheits-Rangliste nimmt natürlich der Fußball ein, gefolgt von Leichtathletik und Wintersport. Aber auch Tennis hat viele Anhänger. Dabei ist Deutschland auf der Weltrangliste gerade eher unterrepräsentiert, auch wenn Alexander Zverev und Anqelique Kerber immer wieder beachtliche Erfolge erzielen. Trotzdem schalten viele Menschen bei Events wie Wimbledon oder beim Davis Cup den Fernseher ein und verfolgen geduldig, wie der Ball immer wieder von einer Seite des Bildschirms zur anderen springt. Was macht den Reiz dieses Spiels aus?