Bevölkerung zur Besichtigung des generalsanierten Turnerheims und der neuen Sporthalle eingeladen

Fotos: Turnerheim, Architekturbüro Kühnlein
Fotos: Turnerheim, Architekturbüro Kühnlein

Die Bevölkerung ist am Samstag, den 15. Dezember 2018, herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Dann können von 9.30 Uhr bis 12 Uhr das generalsanierte Turnerheim und die neue Zweifachturnhalle besichtigt werden. Es werden Führungen durch das Architekturbüro Kühnlein und Mitarbeiter des Bauamtes angeboten. Im Theatersaal werden auf einer Leinwand und mit einem Beamer Bilder der Baumaßnahme zu sehen sein.

 

mehr lesen

Blutspenderehrung für den Raum Breitenbrunn, Parsberg, Seubersdorf und Velburg

Foto: BRK
Foto: BRK

Im Hotel & Gasthof „Zur Post“ in Velburg fand die Blutspenderehrung für den Raum Breitenbrunn, Parsberg, Seubers-dorf und Velburg statt. Der BRK-Kreisvorsitzende, Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmer-mann begrüßten die Spender-innen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Christine Vögele, Ulrike Walter und Sascha Heyn. Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht.

Umfrage Weihnachtsgeschenke

Wie jedes Jahr gibt es einige, die ihre Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten noch nicht besorgt haben. Wie sieht es bei Ihnen aus, haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? 

mehr lesen

Die Kurznachrichten am Freitag

Die Autobahnausfahrt Tauernfeld ist noch nicht ad acta. Mehr dazu in den Kurznachrichten.

mehr lesen

Ehrung langjährig Beschäftigter bei der Personalversammlung der Gemeinde Berg

„Wir haben gemeinsam viel erreicht im nunmehr zu Ende gehenden Jahr 2018 und auch die Aufgaben und Anforderungen im vor uns liegenden neuen Jahr 2019 können wir ebenfalls in gewohnter Weise gut bewältigen“, meinte Bürgermeister Helmut Himmler am Beginn der Personal- versammlung mit Jahres- abschlussfeier der Gemeinde im Gasthof Geier in Sindlbach.

mehr lesen

Kinderabend: Der Stern von Bethlehem (für Kinder ab 6 Jahren)

Komet Lovejoy am 19.02.15 aufgenommen, Foto: Gerald Reiser Bayerische Volkssternwarte Neumarkt e.V.
Komet Lovejoy am 19.02.15 aufgenommen, Foto: Gerald Reiser Bayerische Volkssternwarte Neumarkt e.V.

Am Freitag, den 14. Dezember, wird Hans-Werner Neumann um 19 Uhr in der Sternwarte im Rahmen des Kindertages über den Stern von Bethlehem und seine Deutungen sprechen. Seit Beginn des 14. Jahrhunderts stellen Künstler den Stern von Bethlehem als Kometen dar.

mehr lesen

17 Millionen Euro für Kultur und Soziales

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Kultur-, Sozial- und Umweltpreise 2018 der Bayerischen Landesstiftung
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Kultur-, Sozial- und Umweltpreise 2018 der Bayerischen Landesstiftung

Allein im Jahr 2018 hatte die Bayerische Landesstiftung für Kultur- und Sozialprojekte im Freistaat ein Fördervolumen von rund 17 Millionen Euro. Seit Errichtung der Landesstiftung im Jahr 1972 wurden somit Zuschüsse für rund 11.200 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von über 643 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. 

mehr lesen

Zeitreise – Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg im Seniorenheim Doktorshof

Zusammen mit den Kindern der Mittagsbetreuung an der Schwarzachtal- schule, sowie den Betreuerinnen, kam Bettina Kuhn mit ihren Klangschalen zum Doktorshof, um Kindern und den Seniorinnen und Senioren eine Freude zu bereiten. Gespannt lauschten die Bewohner gemeinsam mit den Grundschüler/Innen einer Advents- geschichte, die durch die klingenden Schalen besonders lebendig wurde.

mehr lesen

Mörsdorf-Freystadt weiht sanierte Ortsmitte ein

Eigentlich sollte am letzten Wochenende im Freystädter Ortsteil Mörsdorf der neu gestaltete Dorfplatz eingeweiht werden. Das Wetter sorgte dann aber dafür, dass die Ortsmitte nicht eingeWEIHT wurde, sondern eher... eingeWEICHT...

mehr lesen

Krippenbauer in Berching verwendet Holz aus Bethlehem

Ein paar hundert Euro kann man schon "loswerden", wenn man sich im Handel eine Krippe kauft, die nicht aus Pappe oder Kunststoff besteht, sondern möglichst natürlich aussieht - am besten wie eine Miniaturausgabe eines gewissen Stalls in Bethlehem. Mit sehr viel Liebe zum Detail geht eine Gruppe von Freunden in Berching ans Werk und verwendet dabei Stoffe, die nicht nur nach Bethlehem aussehen...

mehr lesen

Vorstellung K3-Programm 1. Hälfte 2019

2 Stummfilme. 2 Konzerte. 1 Festival. 3 Theater- und 2 Kabarettabende. Das und einiges mehr kann sich der noch recht junge Neumarkter Kulturverein K3 in seinem ersten Jahr in die Bilanz schreiben. Und bereits jetzt sind viele Programmpunkte für 2019 "in trockenen Tüchern".

mehr lesen

Impressionen von der Eisfläche Neumarkt

Bereits seit letztem Mittwoch kann man auf dem Neumarkter Volks- festplatz wieder Runden auf der Eisfläche drehen. Das aktuell recht windige Wetter gibt da teilweise zusätzlichen Schwung auf den Kufen und der heisse Glühwein ist direkt neben dem Eis eine willkommene Möglichkeit, sich zu wärmen.

mehr lesen

Kurznachrichten

Am Dienstag besuchte der Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg das Amtsgericht von Neumarkt. Mehr dazu in unseren Kurznachrichten.

mehr lesen

Stolze Summe von 163.464,30 Euro für Sport-, Kultur-, Kirchen und Vereinsförderung 2018 in der Gemeinde Berg

Die Gemeinde fördert – so Bürgermeister Helmut Himmler – aus guten Gründen großzügig den Sport, die Kirchen, die Kultur, Heimat- und Denkmalpflege, die Kindergärten, das gesellschaftliche Leben in Zeiten des zunehmenden „Rückzugs ins Private“. Am Ende des Jahres überweist die Kommune gut 163.000,- Euro an zahlreiche der 72 Vereine im Gemeindebereich.

mehr lesen

Bundesweite Aufgaben für Religionslehrer aus dem Bistum Eichstätt

Werner Reutter, Foto: Reutter
Werner Reutter, Foto: Reutter

Einen dreiteiligen Kurs für Kirchen-führungen bietet im neuen Jahr das Diözesanbildungswerk Eichstätt an. Gedacht ist der Kurs für künftige Kirchenführerinnen und Kirchenführer, aber auch für rein an der Kirchen-pädagogik Interessierte. Er thematisiert den Kirchenbau als Theologie und Glaubensverkündigung mit dem Schwerpunkt „Sehen – verstehen – vermitteln“.

mehr lesen

Einladung zum Kurs für Kirchenführungen „Sehen – verstehen – vermitteln“

Einen dreiteiligen Kurs für Kirchen-führungen bietet im neuen Jahr das Diözesanbildungswerk Eichstätt an. Gedacht ist der Kurs für künftige Kirchenführerinnen und Kirchenführer, aber auch für rein an der Kirchen-pädagogik Interessierte. Er thematisiert den Kirchenbau als Theologie und Glaubensverkündigung mit dem Schwerpunkt „Sehen – verstehen – vermitteln“.

mehr lesen

Sterntaler-Geschenke werden verteilt

v.l.: Detlef Edelmann, Angelika Heller (beide Diakonie), Cornelia Pröbster (Postbauer-Heng), Sophie Stepper, Alexandra Hiereth, Jutta Rother (alle Bürgerstiftung), Irmgard Hierl und Werner Hirschmann (Parsberg), Foto: Vera Finn
v.l.: Detlef Edelmann, Angelika Heller (beide Diakonie), Cornelia Pröbster (Postbauer-Heng), Sophie Stepper, Alexandra Hiereth, Jutta Rother (alle Bürgerstiftung), Irmgard Hierl und Werner Hirschmann (Parsberg), Foto: Vera Finn

Wunderschön und mit viel Liebe verpackt liegen über 100 Päckchen auf dem Tisch im "Leb mit Laden": „Die Freude der Jugendlichen wird groß sein, wenn sie die Geschenke auspacken“, erklärt Stiftungsrätin Jutta Rother. Die Bürgerstiftung Region Neumarkt hatte bereits zum 9. Mal in der Bevölkerung aufgerufen, Sterntaler zu erwerben und Päckchen im Wert von 30 Euro für benachteiligte Kinder zwischen 13 und 18 Jahren zu packen.

mehr lesen

Sternsinger aus der Diözese zu Gast bei der Bundeskanzlerin in Berlin

Gruppenfoto der Sternsingerdelegation aus Berg-Hausheim, die 2018 stellvertretend für das Bistum Eichstätt bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin war, Foto: Ralf Adloff/Kindermissionswerk
Gruppenfoto der Sternsingerdelegation aus Berg-Hausheim, die 2018 stellvertretend für das Bistum Eichstätt bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin war, Foto: Ralf Adloff/Kindermissionswerk

Sternsinger aus der Pfarrei „Mariä Aufnahme in den Himmel“ in Gaimersheim werden die Diözese Eichstätt 2019 beim Sternsingerempfang der Bundeskanzlerin in Berlin vertreten. Am Montag, den 7. Januar, empfängt Angela Merkel insgesamt 108 Mädchen und Jungen aus allen 27 deutschen (Erz)Diözesen, die als Sternsinger unterwegs sind, im Bundeskanzleramt in der Hauptstadt. 

mehr lesen

Lissy's Vereins-Übierraschung

Auch diesen Monat überrascht unsere Lissy Organisationsgenies, "Macher" und Tausendsassas - denn praktisch jeder Verein hat eine Handvoll Mitglieder, die sich über das normale Maß hinaus engagieren. Falls Sie jemanden aus Ihrem Verein vorschlagen möchten, melden Sie sich per Mail beim Neumarkter Wochenblatt unter: redaktion@wochenblattverlag.de

 

Präsentiert vom Neumarkter Glossnerbräu. Zum Video

mehr lesen

Eichstätter Dommusik stellt ihr Programm für 2019 vor

Domorganist Martin Bernreuther, Domdekan Stefan Killermann und Domkapellmeister Christian Heiß präsentieren das neue Programm der Eichstätter Domkonzerte (v.l.), Foto: Regina Greck
Domorganist Martin Bernreuther, Domdekan Stefan Killermann und Domkapellmeister Christian Heiß präsentieren das neue Programm der Eichstätter Domkonzerte (v.l.), Foto: Regina Greck

Mit sechs Konzerten und einer Reihe von Orgelmatineen präsentiert die Eichstätter Dommusik ihr Programm für das Jahr 2019. Chöre, Orgel, Orchester und Alphörner werden zu hören sein.

Mit dem Titel „Alpenwelt und Spirituals“ beginnt die Saison der Eichstätter Domkonzerte am Sonntag, den 13. Januar, mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Das Ensemble Armin Rosin wird um 17 Uhr mit drei Alphörnern, mit Posaunen und Percussion zu Gast im Dom sein und von Domorganist Martin Bernreuther an der Orgel unterstützt.

mehr lesen

Hallenbäder geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben die Hallenbäder Neumarkt i.d.OPf. und Parsberg am 12.12.2018 nachmittags geschlossen.

 

Das Hallenbad Neumarkt i.d.OPf. hat Vormittag wie gewohnt von 7.30 – 9.30 Uhr geöffnet.

Partnersuche im Schnelldurchlauf – Faszination Speed-Dating

Es ist wohl das schönste Gefühl der Welt, wenn die Schmetterlinge im Bauch wild durcheinanderflattern und es mächtig funkt zwischen zwei Herzen. Den Partner fürs Leben zu finden ist nicht immer einfach, aber auch wenn es mit der großen Liebe endlich klappt, ist es damit noch längst nicht getan. Spätestens wenn die erste Verliebtheit nachlässt und der Alltag einkehrt, wird schnell klar, dass eine Beziehung harte Arbeit sein kann und jede Menge Feintuning benötigt. Nur wer bereit ist, in eine glückliche Partnerschaft zu investieren und Kompromisse zu finden, wird sich auf lange Sicht über eine stabile und ausgeglichene Partnerschaft freuen können.

mehr lesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Die geehrten Blutspender mit Landrat Willibald Gailler (vorne: 8. v.re.), Bürgermeister Helmut Himmler (vorne: 7. v.re.) und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (vorne: 2. v.li.)
Die geehrten Blutspender mit Landrat Willibald Gailler (vorne: 8. v.re.), Bürgermeister Helmut Himmler (vorne: 7. v.re.) und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (vorne: 2. v.li.)

Im Hotel Gasthof „Knör“ in Berg fand die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt. Der BRK-Kreis-vorsitzende, Willibald Gailler, Bürger-meister Helmut Himmler, und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmer-mann begrüßten die Spender- innen und Spender und dankten Ihnen.

mehr lesen

Saniertes Turnerheim und neue Sporthalle können beim „Tag der offenen Tür“ besichtigt werden

Foto: Turnerheim, Architekturbüro Kühnlein
Foto: Turnerheim, Architekturbüro Kühnlein

Am Samstag, den 15. Dezember 2018, können das sanierte Turnerheim und die neue Zweifachturnhalle von allen Interessierten besichtigt werden. Dann findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Es werden Führungen durch das Architekturbüro Kühnlein und Mitarbeiter des Bauamtes angeboten. Außerdem präsentieren sich die Vereine, die das Turnerheim nutzen.

mehr lesen

Stadtverwaltung schließt früher

Die Stadtverwaltung und ihre Nebenstellen werden am Donnerstag, 13. Dezember 2018 bereits um 17.00 Uhr wegen einer Betriebsveranstaltung für die Öffentlichkeit schließen. Lediglich die Stadtbibliothek wird an diesem Tag bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Besuch auf die Zeit davor oder einen anderen Tag zu legen.

Das Jahresschlusskonzert 2018

Der Neumarkter Musikverein veranstaltet am 29.12.2018 um 20:00 Uhr im Festsaal des Historischen Reitstadel Neumarkt das Jahresschlusskonzert, das für viele Musikinteressierte zu einer festen Tradition geworden ist.

mehr lesen

Ein Feuerwehrfahrzeug aus Berg für die Gemeinde Walce

Am Rande des Partnerschaftstreffens in der Gemeinde besichtigte der neue Bürger- meister Marek Smiech mit seinem Berger Kollegen Helmut Himmler sowie den FFW-Führungkräften der schlesischen Partner- kommune das Tragkraftspritzen-fahrzeug der FFW Stöckelsberg.

Kommandant Willi Ulherr erläuterte den Gästen aus Polen die Technik und den guten Zustand des Fahrzeugs, das 1992 von der Gemeinde Berg beschafft wurde.

mehr lesen

Die CSU Neumarkt blickt auf ein erfolgreiches Ferienprogramm zurück

Das Betreuer- und Organisationsteam des CSU Ferienprogramm 2018
Das Betreuer- und Organisationsteam des CSU Ferienprogramm 2018

Bereits zum elften Mal konnten sich Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren am CSU Ferienprogramm erfreuen. Mit einer Auswahl aus 30 kostenlosen Programmen war wieder für jeden etwas dabei. 

mehr lesen