"Supermama" Themenausstellung der Stadtbibliothek Neumarkt im Mai 2017

Mit dem Motto „Supermama“ plappert die Stadtbibliothek nicht etwa nach, was zum Muttertag landaus, landein in vielen Variationen zu hören ist, sondern belegt diese Aussage auf vielfältige und teilweise sehr überraschende Weise mit ihrer aktuellen Buchausstellung.

 

mehr lesen

Neuorganisation des Hebammensystems gefährdet die Versorgungsqualität

Foto: Oliver Schwindl
Foto: Oliver Schwindl

Die aktuellen Pläne des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzen-verband) zur Neuorganisation des Hebammen-systems gefährdet die Versorgungsqualität in Bayern. Und der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist besonders davon betroffen.

 

mehr lesen

Karaoke im G6

„Karaoke: Take Your Stage!“ Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur lädt unter diesem Titel zur ersten Karaoke Party am 18.05.2017 um 19.30 Uhr ein. Die Veranstalter appellieren an die Jugendlichen, sich auf die Bühne zu trauen und das Angebot zum Mitmachen zu nutzen. Man kann alleine oder zu zweit einen Song aus der großen Mediathek des G6 singen. Dort sind Tausende Songs aus allen Genres, von Pop zu Rock bis hin zu Schlager vorrätig. Gesucht wird bei dem Wettbewerb nicht der beste Sänger, sondern der beste Partykracher, also derjenige, der das Publikum am besten unterhält. Einlass ist ab 19 Uhr und los geht es dann ab 19.30 Uhr. Von 21:00 bis 22:00 Uhr wartet dann eine Mega Special-Karaoke mit Partykrachern auf die Besucher. Der Eintritt ist frei.

Gottesdienst zum Thema Schöpfung

Zu einem besonderen Gottesdienst zum Thema „Schöpfung“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, den 7. Mai um 10.45 Uhr in den Klostersaal im Evangelischen Zentrum in die Kapuzinerstraße 4 ein.

mehr lesen

Programm für den „Tag der Städtebauförderung“ in Neumarkt vorgestellt

Werben für den Tag der Städtebauförderung
Werben für den Tag der Städtebauförderung

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit Stefan Weithas vom Stadtplanungsamt und Werner Schütt vom Umweltamt der Stadt das Programm für den diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ in Neumarkt vorgestellt.

 

 

mehr lesen

Voggenthaler Straße gesperrt

Vom 10.05. bis voraussichtlich 31.07.2017 wird die Voggenthaler Straße zwischen Voggenthal und Höhenberg wegen Straßenbauarbeiten gesperrt sein.

Die Umleitung erfolgt über die Staatsstraße 2240, die Straße „Zum Lengenbach“ und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Verdächtige Wahrnehmungen - „Enkeltrick“

Am 03.05.2017, gg. 10.40 Uhr erhielt ein 80-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Sengenthal einen Telefonanruf von einer männlichen Person, die sich als Verwandter ausgab. Durch geschicktes Fragen hielt ihn der ältere Mann zunächst für seinen Enkel. Der Anrufer erklärte ihm dann, dass er bei einem Notar in Nürnberg wäre und 40000 Euro benötige. Das Geld würde er noch am gleichen Tag abholen. Der Rentner ließ sich nicht täuschen und beendete das Gespräch.

mehr lesen

Anmeldung für Sommerferienspiele im LGS-Park begonnen – Thema heuer ist faszinierendes Afrika

Tanzen, trommeln, gemeinsam spielen und dabei vieles über das Leben auf einem faszinierenden Kontinent erfahren – all das bietet das Jugendbüro der Stadt Neumarkt den Kindern im Rahmen des Sommerferienprogramms in diesem Jahr.

Geeignet ist es für Schulkinder von 7 bis 12 Jahren, die heuer unter dem Motto „Afrika“ eine oder mehrere Wochen am Programm teilnehmen können.

mehr lesen

"Blues.Folk & Mehr" 17. Altmühltaler Mundharmonika-Festival Beilngries

Unter dem Titel „Blues.Folk & Mehr“ startet am Donnerstag, 11. Mai 2017 das 17. Altmühltaler Mundharmonika-Festival in Beilngries. An vier Tagen wartet wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf alle Freunde der Mundharmonika und des Blues, welches das weit gespannte musikalische Spektrum der „Harp“ präsentiert.

mehr lesen

Dr. Birk Ohnesorge bietet anlässlich des Internationalen Museumstags im Museum Lothar Fischer eine besondere Führung zu "Toni Stadler und Wilhelm Loth" an

Toni Stadler Jünglingstorso, 1969 Foto: Frank Pusch
Toni Stadler Jünglingstorso, 1969 Foto: Frank Pusch

Am Sonntag, dem 21. Mai um 15 Uhr findet anlässlich der Ausstellung "Wilhelm Loth - Von der Figur zur Körperlandschaft von 1947 bis 1988" eine außergewöhnliche Führung statt. Dabei steht vor allem das Werk des Lehrers von Wilhelm Loth, Toni Stadler (1888-1982), im Zentrum der Betrachtung. Neben der Sonderausstellung sind nämlich im Museum Lothar Fischer derzeit auch zahlreiche Werke des Bildhauers und Zeichners Toni Stadler zu sehen, die sich im Museumsbestand befinden.

mehr lesen

Zweiter Frühling für die Blutspende bitte!

Viele Menschen spenden regelmäßig Blut und freuen sich, dadurch immer wieder das Leben anderer Menschen retten zu können. (Foto: BSD/Stefan Heigl)
Viele Menschen spenden regelmäßig Blut und freuen sich, dadurch immer wieder das Leben anderer Menschen retten zu können. (Foto: BSD/Stefan Heigl)

Das ist der Wonnemonat Mai: Alles erblüht, die Winterschläfer unter den Bayern werden wieder lebendiger, gefühlt ist jeder Tag etwas länger. Da bleibt mehr Zeit für Unternehmungen: Wie wär´s mal mit einem Ausflug zum Blutspenden? Gern auch gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern! Bringt ein Blutspender einen Erstspender mit, honoriert das der Blutspendedienst des BRK (BSD) mit einem Gratis-Gesundheitscheck. In erster Linie ist jede Blutspende ein echtes Herzensgeschenk für kranke und verletzte Menschen in den bayerischen Kliniken. Dort werden am Tag etwa 2.000 Blutspenden gebraucht, um die Patienten ausreichend zu versorgen.

mehr lesen

Kinderabend: Warum haben die Planeten Angst vor dem Großen Bären?

Beim Kinderabend am kommenden Freitag auf der Sternwarte um 20:00 Uhr geht es um die Frage, warum sich die Planeten und die meisten anderen großen Himmelskörper des Sonnensystems immer nur in den 13 Sternbildern aufhalten und alle anderen (z.B. Großer Bär) „gemieden“ werden.

mehr lesen

4. Frühlingsfest im Golfclub Lauterhofen e. V. am 14. Mai 2017

Guido Hoferer, von links Andreas Fersch, Gesamtleiter Regens-Wagner-Stiftung Lauterhofen, Wolfgang DIetzler, Präsident des Golfclub Lauterhofen e. V.
Guido Hoferer, von links Andreas Fersch, Gesamtleiter Regens-Wagner-Stiftung Lauterhofen, Wolfgang DIetzler, Präsident des Golfclub Lauterhofen e. V.

Wenn am 14.Mai (Muttertag) zum vierten Mal das Frühlingsfest im Golfclub Lauterhofen steigt, wird das neben dem bereits bekannten Konzept auch eine Premiere umfassen. Erstmals ist die Regens-Wagner-Stiftung mit von der Partie - eine Einrichtung, die sich um behinderte Menschen und deren Integration in die Gesellschaft kümmert. Für Lauterhofens erst kürzlich gewählten Präsidenten Wolfgang Dietzler (63) ist dieses Thema eine Herzensangelegenheit und ein Auftrag für das soziale Miteinander in der Gesellschaft. Das Vereinsmotto des GCL - "Golfen bei Freunden" - will er mit Leben füllen, so soll die vereinbarte Zusammenarbeit mit der Stiftung künftig noch intensiviert werden. "Wir tun Gutes für Menschen, denen es nicht so gut geht."

mehr lesen

PSNV-BRK Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel

Foto: BRK Neumarkt - Suchomel
Foto: BRK Neumarkt - Suchomel

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fachbereiches Psychosoziale Notfallversorgung des BRK, begrüßte die Leiterin Roswitha Suchomel die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Ulrike Walter und das PSNV-Team.

mehr lesen

„Tomorrow – Die Welt voller Lösungen“ kostenlos im Rialto Palast Kino zu sehen

Am 17. Mai 2017, zwei Tage vor der Vergabe des Neumarkter Klimaschutzpreises, wird um 19 Uhr der Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ im Rialto Kino gezeigt. Die zeitliche Nähe zum Neumarkter Klimaschutzpreis ist dabei kein Zufall. Während beim Klimaschutzpreis Menschen aus der Region für ihr besonderes Engagement für die Umwelt gewürdigt werden, zeigt der Film Beispiele aus aller Welt, mit denen Bürger mit alternativen und ökologischen Ideen für Veränderungen sorgen. Die Veranstaltung stammt aus der Filmreihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“, die von Gloßner Immobilien, von Klebl Hausbau, von der Neumarkter Lammsbräu und von der Stadt Neumarkt gefördert wird.

mehr lesen

Großer Spieletag im Stadtquartier „NeuerMarkt“

Am Samstag, den 6. Mai findet von 11.00 bis 18.00 Uhr erstmals ein Spieletag im „NeuenMarkt“ statt.

In der Oberen Ladenstraße werden hierzu in Kooperation mit Spielwaren Krömer acht große Spielflächen namhafter Hersteller für Jung und Alt aufgebaut.

 

mehr lesen

Klimameilen-Aktion hat begonnen

Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler aus Neumarkt an der Klimameilen Kampagne teil. Die Aktion in Neumarkt läuft ab dem 2. Mai bis zum 26. Mai 2017. In diesem Zeitraum gibt es für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Weg der Schüler eine „Grüne Meile“.

mehr lesen

Füracker: 660.000 Euro für Freystadt und Parsberg aus Bund-Länder-Programm „Aktive Zentren“

München/Neumarkt Wie Staatssekretär Albert Füracker mitteilte, werden im Jahr 2017 zwei Kommunen aus dem Landkreis Neumarkt im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms „Aktive Zentren“ unterstützt. Die Stadt Freystadt bekommt für die Modernisierung des Baudenkmals „Marktplatz 47“ zum Stadtarchiv 600.000 Euro und Parsberg erhält zur Sanierung seiner Altstadt 60.000 Euro. „Mit diesen Geldern werden die beiden Städte bei der Bewältigung struktureller Herausforderungen in ihren zentralen Stadt- und Ortsbereichen unterstützt.

mehr lesen

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feiert seinen 80. Geburtstag

Foto: BRK Neumarkt - Kl
Foto: BRK Neumarkt - Kl

Herr Raspel ist seit 12.03.1971 Mitglied der Bereitschaft Neumarkt und war von 1985 bis 1989 Bereitschaftsleiter. Ab 01.02.1980 war Michael Raspel beim BRK-Kreisverband Neumarkt in der Rettungswache Neumarkt als Rettungsdiensthelfer tätig. Zu dieser Zeit besuchte er auch die Krankentransportlehrgänge.

 

 

mehr lesen

Internationale Küche im Bürgerhaus – so kocht man in Bulgarien

Fotos: Archivfotos Stadt Neumarkt
Fotos: Archivfotos Stadt Neumarkt

 Die Reihe der Freiwilligen Agentur FAN „Internationale Küche“ im Bürgerhaus wird fortgesetzt. Silvia Bogner kocht am Mittwoch, 18. Mai ab 18:00 Uhr typisch bulgarische Gerichte aus ihrer Heimat gemeinsam mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

mehr lesen

„Interkulturelles Forum“ zum Thema „Land & Leute“: Diesmal geht es um den Irak

Am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 19 Uhr steht das „Interkulturelle Forum“ der Stadt ganz im Zeichen des Iraks. Die Schüler Zinab Alfares und Ahmad Sahab stellen dann ihr Herkunftsland vor.

mehr lesen

Wieder ein Besuchermagnet beim Frühlingsfest: Tierschau und Eselrennen am Sonntag

Fotos: Archivfotos Stadt Neumarkt
Fotos: Archivfotos Stadt Neumarkt

Auch heuer werden neben der Ausstellung „Land- und Forsttechnik“ und der 1. Sportausstellung „Fit in Neumarkt“, die Tierschau und das Eselrennen am Sonntag, 07. Mai 2017 viele Besucher zum Neumarkter Frühlingsfest locken. Parallel zu den am Sonntag noch von 10.00 bis 17.00 Uhr zu sehenden Ausstellungen werden in dieser Zeit auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle Tiere der heimischen Landwirtschaft wie Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Fische, Kaltblutpferde und Kaninchen, Hasen, Geflügel und Ponys zu bewundern sein.

mehr lesen

Erstes Treffen von Oberbürgermeister Thumann mit dem neuen COO der Pfleiderer Group Hardow

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Zu einem ersten Treffen hat Oberbürgermeister Thomas Thumann den neuen COO der Pfleiderer Group Dirk Hardow in seinem Amtszimmer im Rathaus begrüßt. Dabei zeigte sich Oberbürgermeister Thumann erfreut über die vor kurzem veröffentlichten hervorragenden Zahlen der Pfleiderer Group und die Tatsache, dass auch die im Rahmen der Sanierung ausgegebene Unternehmensanleihe jetzt erfolgreich refinanziert werden konnte.

mehr lesen

Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur hat im Mai für Jugendliche und Kinder Einiges zu bieten

Für Jugendliche ab 16 Jahren spielen am Freitag, 19. Mai ab 20.00 Uhr die Bands „Filistine“ und „ART“ live im N8-Café, der Eintritt ist frei! Wer Lust hat gemeinsam vegan zu Kochen, ist am selben Tag, 19. Mai, in der KüVa richtig, los geht´s um 18.00 Uhr. Metal-Fans kommen am Samstag, 20. Mai, auf ihre Kosten: In der Metal -Night spielen sechs Bands, „Soul Demise“ und „Disfigure the Pious“ (Death Metal) aus Nürnberg, „Arise from the Fallen“ aus Augsburg, „Indecent Behavior“ aus Saarbrücken, „Substation aus Hamburg“ und „Sick of Sorrow“ mit Modern Metal aus Fürth. Beginn: 20.00 Uhr, Karten im Vorverkauf im G6 : 6€, an der Abendkasse 8€.

 

 

mehr lesen

Lesung von Nick Hornbys "NippleJesus" im Museum Lothar Fischer am Do 18.05., 19.00 Uhr

Ein Türsteher, ein Kunstwerk, eine extreme Erfahrung. Der ehemalige Nachtclub-Rausschmeißer Dave soll, da er eher kräftig und muskulös ist, in seiner neuen

Tätigkeit als Museumswärter ein Werk mit strengen Sicherheitsmaßnahmen bewachen, das massiven Anstoß erregen wird: „NippleJesus“. Jesus am Kreuz,

collagiert aus einer Unzahl kleiner Bilder weiblicher Brustwarzen, ausgeschnitten aus Pornoheften. Auch Dave ist zunächst schockiert und erledigt seinen Auftrag mit allergrößtem Widerwillen. Dann lernt er allerdings die Künstlerin persönlich kennen, seine Abscheu lässt nach, und er beginnt sogar, das Kunstwerk seinen empörten Betrachtern gegenüber zu verteidigen.

mehr lesen

Radeln trotz Wetterkapriolen

Foto (privat): Mit Sicherheitsweste Jürgen Hübner, Magdalena Gimpl
Foto (privat): Mit Sicherheitsweste Jürgen Hübner, Magdalena Gimpl

Letzten Samstag fand die 1. Interkulturelle Fahrradtour unter dem Motto „Gemeinsam Radeln in und um Neumarkt“ statt. Leider machte das Wetter dem gemeinsamen Ausflug einen Strich durch die Rechnung. Kurz vor dem Start hielt ein heftiger Regenguss die Fahrradfahrer an der Teilnahme ab.

mehr lesen

Sonntagsführung zum Thema „Neumarkts lebendige Geschichte“

Foto: Stadt Neumarkt
Foto: Stadt Neumarkt

Im Rahmen der Reihe „Sonntagsführungen für Jedermann“ gibt es am Sonntag, den 07. Mai 2017 unter dem Motto „Neumarkts lebendige Geschichte“ eine Stadtführung der besonderen Art. Überraschend und kurzweilig erweist sich die neue Erlebnisführung „Neumarkter G'schichtswandler“ in Zusammenarbeit mit dem Theaterverein Schlossspiele e.V. Denn der 90-minütige Spaziergang durch die alte Pfalzgrafenstadt wird immer wieder durch gekonnte Schauspiel-Einlagen bereichert.

mehr lesen

Zum 47. Mal Neubürgerempfang der Stadt

Foto: Herbert Meier
Foto: Herbert Meier

Erneut hat die Stadt alle Neubürgerinnen und Neubürger in den Sitzungssaal des Rathauses zu einem kleinen Empfang eingeladen, die in den ersten drei Monaten neu zugezogen sind. Von den 478 Neubürgern aus dem ersten Quartal nahmen letztlich über 60 an dem Empfang teil. Dort wurden sie von Oberbürgermeister Thomas Thumann und Stadtrat Rainer Hortolani willkommen geheißen, die ihnen auch erste Informationen zur Stadt gaben.

mehr lesen

Zum 14. Mal Frühlingsfest-Ausstellung

Fotos: Archivfotos - Stadt Neumarkt
Fotos: Archivfotos - Stadt Neumarkt

Bereits zum 14. Mal findet heuer die Frühlingsfest-Ausstellung im Rahmen des 41. Neumarkter Frühlingsfestes auf dem Freigelände um die Jurahallen und auf dem danebenliegenden Parkplatz statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 06. Mai um 11.00 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Thumann. Insgesamt 12 Aussteller zeigen dabei auf rund 4.000 Quadratmetern Fläche „Land- und Forsttechnik“.

mehr lesen

Tanquoray: Soul, Pop, Rock in a funky way bei “Sommer im Park”

Foto: tnt-productions - Tanquoray
Foto: tnt-productions - Tanquoray

Am Sonntag, 07. Mai 2017 um 10.30 Uhr heißt es auf der Arenabühne im LGS-Park „Aller guten Dinge sind Drei“. „Tanquoray“ ist das neue All-Star-Projekt von Toby Mayerl, Michael Deiml und Ashonte Lee. An den drei Vollblutmusikern führt seit zwanzig Jahren für Musikfreunde kein Weg vorbei. Mit ihren Stammbands „Grand Slam“ oder „Los Dos y Companeros“ sind sie deutschlandweit auf den großen Livebühnen zu Hause.

mehr lesen

„Joaquino Payaso und seine sieben Koffer“ auf der Arenabühne

Am Sonntag, 07. Mai 2017 um 15.00 Uhr kommt Achim Sonntag mit seinem Clowntheater „Joaquino Payaso und seine sieben Koffer“ auf die Arenabühne in den LGS-Park.

mehr lesen

FFW Sindlbach – großartig!!!

Die Klagen über mangelnden Nachwuchs bei Vereinen – und auch bei den Feuerwehren – sind hinlänglich bekannt. Die FFW Sindlbach zeigt eindrucksvoll, dass es auch anders geht und der Ablauf der Generationen bestens funktioniert.

 

mehr lesen