Artikel mit dem Tag "2018KW51"



21. Dezember 2018
Im Brauereigasthof „Winkler“ in Berching fand die Blutspenderehrung für den Raum Berching und Dietfurt statt. Bürgermeister Ludwig Eisenreich und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Monika Schwendner, die auch für 50 Blutspenden geehrt wurde und Karl Harrer. Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch Bürgermeister Ludwig Eisenreich in...
21. Dezember 2018
Seit Montag, 10.12.2018 wird die 12-jährige Thi Chung Nguyen aus Amberg vermisst. Das Mädchen hat sich nach derzeitigem Erkenntnisstand bewusst aus ihrem bisherigen Wohnumfeld entfernt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Aufenthalt der Gesuchten. Zuletzt wurde Thi Chung Nguyen am 10.12.2018 gegen 13:30 Uhr beim Verlassen ihrer Schule und am Busbahnhof in Amberg gesehen. Am Abend meldeten die Personensorgeberechtigten das Mädchen bei der Polizei als vermisst. Umgehend...
21. Dezember 2018
NeuRosen - Klezmer & Folk aus aller Welt Spitalstadl in Freystadt Samstag, 12. Januar 2019 Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Eintritt frei – Benefizkonzert / Hutsammlung Keine Karten - und Platzreservierung
21. Dezember 2018
Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. tätigt als Bildungsregion auch die nächsten Jahre erhebliche Investitionen in die weitere Optimierung seiner Schulen. Für ein bayernweit wohl einmaliges Modellprojekt gaben nun gestern am Gelände des ehemaligen Willibald-Gluck-Gymnasiums Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Kreiskämmerer Hans Ried und Liegenschaftsreferent Markus Mederer der beauftragten Firma Bögl mit Gesellschafter Hans Bögl und Johann Braun an der Spitze durch...
21. Dezember 2018
Am 24.12. (Hl. Abend) und 31.12.2018 (Silvester) sind die Stadtverwaltung und alle Nebenstellen ganztägig geschlossen. Der Bauhof ist an diesen Tagen ebenfalls geschlossen, Ausnahme ist ein möglicher Winterdiensteinsatz, falls erforderlich.
21. Dezember 2018
Feuerwerk, Raketen, Kracher und Böller. Für Viele sind sie an Silvester unverzichtbar und gehören zum fulminanten Start ins Neue Jahr dazu. Damit dieser aber auch für alle – egal ob aktiver „Feuerwerker“ oder Zuschauer - ohne Unfälle verläuft, ist Vorsicht geboten. „Das Ganze ist alles andere als ungefährlich“, betont Florian Schmid, Leiter des Dezernats 2 Bauarbeiterschutz und Sprengwesen am Gewerbeaufsichtsamt an der Regierung der Oberpfalz.
21. Dezember 2018
Der neue „Blickpunkt“ ist als Terminübersicht mit allen Veranstaltungen zwischen Januar und März 2019 erschienen. Bei folgenden Stellen ist der Blickpunkt erhältlich: im Bürgerhaus, an der Info im Rathaus 1, Stadtbibliothek, Tourist-Info, Musikschule und im Stadtmuseum. Nachfolgend sind einige Highlights herausgegriffen.
21. Dezember 2018
Das Kartenvorverkaufsbüro der Passionsspiele wird ab dem 2. Januar 2019 seine Öffnungszeiten reduzieren. Ab diesem Zeitpunkt wird das Büro in der Rathauspassage dann nur noch am Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet sein. In diesem Zeitraum ist das Büro auch telefonisch unter der Nummer 09181/255-2065 erreichbar. Über die Homepage www.neumarkt-ticket.de/passion können jedoch 24 Stunden am Tag weiterhin Eintrittskarten gekauft werden.
21. Dezember 2018
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur startet wieder mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2019! Poeten treten gegeneinander an! Beim Poetry Slam am Donnerstag, den 17. Januar, treten unter der Moderation von Michl Jakob verschiedene Slammer auf. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 19:30 Uhr. Mehrere Bluesbands – und Musiker treten beim „Bluesfestival“ am Samstag, den 19. Januar, auf. „The Bourbon Blues Band“, „The Southern Funk Conspiracy“ und...
21. Dezember 2018
Die letzte Führung der Reihe „Sonntagsführung für jedermann“ am 31.12.2018 um 13.30 Uhr beschäftigt sich mit Neumarkts Brunnen und der Kunst im Öffentlichen Raum der Stadt. In der Pfalzgrafenstadt gab es im innerstädtischen und stadtnahen Bereich acht Brunnen, davon befanden sich drei sogar auf dem Markplatz. Diese Führung soll über die Konzeption des Brunnen- und Skulpturenprogramms informieren.

Mehr anzeigen