Freistaat fördert Instandsetzung mit 900.000 Euro
„Ich freue mich, dass ein weiteres historisches Gebäude in unserer Heimat mit Mitteln aus dem Entschädigungsfonds gefördert wird. Für die Instandsetzung des ehemaligen Zehentstadels in Velburg werden 900.000 Euro bereitgestellt“, gibt Staatsminister Albert Füracker bekannt: „Zusammen mit den 1,4 Millionen Euro, die in der vergangenen Woche für die weitere Sanierung des Klosters Plankstetten aus diesem Fonds bereitgestellt wurden, sind damit innerhalb nur einer Woche insgesamt 2,3 Millionen Euro in den Landkreis Neumarkt geflossen“.
Bewahrung eines zentralen Baudenkmals von Velburg für kommende Generationen
Albert Füracker betonte, die Fördermittel würden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, ein zentrales Baudenkmal der Stadt für kommende Generationen zu bewahren: „Die Bürgerinnen und Bürger von Velburg können sich darüber freuen, dass dieser stattliche Bruchsteinbau aus dem 17. Jahrhundert mit seinem imposanten Satteldach und seiner bauzeitlichen Fassade auch in Zukunft das Ortsbild wesentlich mitprägen wird. Diese Instandsetzung trägt deshalb entscheidend dazu bei, das Zentrum von Velburg aufzuwerten und seine Attraktivität für Einheimische sowie für Besucherinnen und Besucher nachhaltig zu erhöhen.