Eine Woche lang innehalten − ob beim stillen Essen oder bei der Ganztageswanderung
(jpl) Gelassenheit ist gerade in der Pandemie-Zeit ein sehr guter Ratgeber. Eine Woche lang kann sich die Bevölkerung intensiv diesem Thema widmen, wenn Organisator Johann Beck mit seinen Kooperationspartnern Stadt Freystadt und Stadt Neumarkt die Innehalten-Woche anbietet. Sie folgt dem großen Innehalten-Kongress am 18. Juni und dauert vom 19. bis 25. Juni.
„Woche der Meditation“ hieß die Veranstaltungsreihe in den beiden letzten Jahren. Weil die „Innehalten-Region“ zur Marke werden soll, hat sich Johann Beck entschlossen, diesen Baustein zur „Innehalten-Woche“ umzubenennen. „Die Woche steht den Menschen zur Verfügung, um neue Möglichkeiten der Stressprävention und der Stärkung des Immunsystems kennenzulernen“, darin sind sich die beiden Bürgermeister Alexander Dorr und Thomas Thumann einig.
Rund um Achtsamkeit, Kontemplation und Meditation spannt sich das umfangreiche Programm, das bis auf „Achtsames Essen“ kostenfrei angeboten wird. „Die Veranstaltungen finden nach Möglichkeit im Freien statt“, sagt Johann Beck. „Es sind Workshops mit den Elementen Wissensinput, Austausch und Mitmach-Übungen.“
Nach der Eröffnung am Samstag, den 19. Juni, gibt es im Freystädter Garten der Stille ein „Achtsames Singen“ mit Sabine Thies aus Nürnberg. „Dort ist genügend Platz. Es ist eine wunderbare Veranstaltung und man muss auch nicht unbedingt selbst mitsingen“, sagt Johann Beck.
Eine Stunde Stille beim Essen kann eine prägende Erfahrung sein. Gewonnen wird sie beim anschließenden „Achtsamen Essen“, einem vegetarischen Menü im Restaurant Franziskus: „Bei gutem Wetter können wir im Freien essen“, so Beck, der jederzeit flexibel auf die Pandemievorschriften reagieren wird. Er plant mit 12 bis 20 Teilnehmern pro Veranstaltung.
Eine Weitwanderung über 34 Kilometer folgt am Sonntag, 20. Juni, geführt von Johann Beck und der Velburger Wanderspezialistin Ursula Schmidt. Kontemplativ werden sich die Teilnehmer von Neumarkt bis nach Freystadt bewegen.
Dr. Madeleine Kamper, eine Expertin vom Zentrum für Achtsamkeit in Regensburg, wird dann am 21. Juni durch den „Fitness-Parcours Achtsamkeit“ im Neumarkter Klinikums-Rosengarten führen.
Zum Thema von Johann Beck, „Mach mal OM – gelassen erfolgreich im Business“, trifft man sich am 22. Juni im Freystädter Garten der Stille.
Claudia Beck, systemische Therapeutin, widmet sich am 23. Juni im LGS-Schauturm dem Thema „Gelassenheit statt Perfektion für Paare“ und berichtet dabei auch aus ihren beruflichen Erfahrungen.
Wenn die Sonne am 24. Juni untergegangen ist, führt Meditationslehrer und Therapeut Dr. Satnam Paulus-Thomas Weber ab 22 Uhr zu einer „Meditation in der Nacht“ durch den LGS Park. Den Abschluss der Innehalten-Woche bildet am 25. Juni das „Yoga-Treffen“ im Garten der Stille, geleitet von Sonja Winter vom Yoga-Ausbildungszentrum Wünricht.
Aufgrund der Pandemie ist die Teilnahme begrenzt und nur nach Voranmeldung im Internet unter www.innehalten-region.de/veranstaltungen möglich.
Bildtext: