Am kommenden Freitag, dem 10. März 2023, um 20:00 Uhr wird Dr. Klaus-P. Dörpelkus im Vortragsraum der Fritz-Weithas-Sternwarte in Neumarkt i.d.OPf. einen Vortrag zum Thema „Sternentstehung“ halten.
Schon immer hat der Sternenhimmel uns Menschen fasziniert, wir haben ihn betrachtet, wir haben (Stern-)Bilder und in den Sternbildern unsere Mythen wiedererkannt. Erst im 18. Jahrhundert erkannte man, dass die „Fixsterne“ gar nicht fix sind, dass sie sich bewegen und verändern können. Heute wissen wir, dass Sterne entstehen, sich im Laufe ihrer Lebenszeit wandeln und am Ende ihres Weges mit mehr oder weniger Getöse untergehen.
Der Vortrag konzentriert sich auf die Entstehung von Sternen, insbesondere von solchen, die unserer Sonne ähnlich sind. Das ist heutzutage gut verstanden, wenn auch vielleicht nicht in jedem Detail. Der Vortragende wird Sie sicher durch kollabierende Staubwolken, immer weiter sich erhitzende Protosterne, pubertäre Wallungen junger Sterne bis hin zum Zünden des Fusionsmotors im Inneren einer neuen Sonne führen. Dabei wird er mit Animationen arbeiten und spektakuläre Bilder der Weltraumteleskope GAIA, Hubble und Webb zeigen.
Weitere Infos erhalten Sie unter: https://www.sternwarte-neumarkt.de/?tribe_events=10-03-2023