Anzeige

„Weltwärts“: Bistum sendet junge Freiwillige nach Ghana und Indien

Anzeige

(pde) – Mit Gottes Segen und den besten Wünschen des Eichstätter Generalvikars Pater Michael Huber brechen fünf junge Frauen aus dem Bistum Eichstätt zu ihren Weltfreiwilligendienst auf. Ab August werden sie im Rahmen des entwicklungspolitischen Lerndienstes „weltwärts“ in sozialen Projekten in Ghana und Indien tätig sein. Bei einem Gottesdienst in der Kapelle des Jugendtagungshauses Schloss Pfünz wurden sie nun ausgesandt.

Aileen Meyer aus Alesheim und Anika Huber aus Wackerstein werden in der indischen Partnerdiözese Poona beim Projekt „Maher“ mitarbeiten. „Maher“ gibt Frauen, Kindern und Männern ein Zuhause und steht den Menschen mit helfender Hand zur Seite. Die Organisation unterhält Kinder- und Frauenhäuser, Kindergärten und -tagesstätten und bietet verschiedene Bildungs- und Trainingsprogramme an. Ebenfalls in Poona kommt Eva Ludwig aus Herrieden zu ihrem Weltwärts-Einsatz. Sie wird bei „Chetna Mahila Vikas Kendra“, einer auf die Förderung der Frauenrechte spezialisierten Menschenrechtsorganisation, tätig sein. Charlotte Büdel aus Ingolstadt wird ihren Weltfreiwilligendienst in der Madonna-School im Bistum Koforidua in Ghana leisten. Mit der Diözese Koforidua unterhält der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Eichstätt eine langjährige Partnerschaft. Auch Veronika Graf aus Hitzhofen geht nach Ghana und wird in der Herz-Jesu Pfarrei in der Diözese Jasikan ein Aufforstungsprojekt fortsetzen, bei dem derzeit noch die drei Eichstätter Freiwilligen aus dem Jahrgang 2021/2022 mitarbeiten. Das Projekt leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Nahrungssicherheit.

„Eichstätt goes weltwärts“ – unter diesem Namen bietet das Bistum Eichstätt einen Weltfreiwilligendienst an. Der entwicklungspolitische Lerndienst „weltwärts“ richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, die in eine andere Kultur eintauchen und sich für mehrere Monate, meist ein Jahr, in einem sozialen Projekt in einer der Partnerorganisationen im Ausland engagieren möchten. Im kommenden Herbst wird das Bewerbungsverfahren für den Einsatzreitraum 2023/2024 beginnen. Weitere Informationen gibt es unter weltwaerts.bistum-eichstaett.de.

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,920AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren