Anzeige

Weihnachtszeit in Neumarkt 2020

Anzeige

Christkindl-Kalender, Krippenweg durch die Innenstadt oder Weihnachtsmarkt-Schmankerl – verschiedene Angebote stimmen auf Weihnachten ein.

Kein Weihnachtsmarkt, kein Besuch vom Christkind, keine Krippenausstellung – das waren die Aussichten Anfang November mit Blick auf die kommende Weihnachtszeit. Zusammen mit weiteren Partnern hat „aktives Neumarkt“ e.V. in den letzten Wochen an Angeboten und Aktionen gearbeitet, damit trotz Pandemie-Einschränkungen pünktlich zum ersten Advent weihnachtliche Stimmung geboten werden kann.

Weihnachtsartikel am Rathausplatz, im PopUp Store Klostergasse und im Stadtquartier „NeuerMarkt“

Weihnachtliche Produkte wird es z.B. auch dieses Jahr zu kaufen geben. Auch wenn ein großer Markt nicht möglich ist, können zumindest einzelne Stände im Innenstadtbereich aufgestellt werden. Von 26.11. bis 23.12. wird es dabei in einem achteckigen Pavillon, der auf dem Rathausplatz platziert wurde, Keramik und Töpfer-Ware sowie Holz-Deko geben und einige Meter weiter am Oberen Markt können verschiedenste Holzdeko-Artikel und Honig-Produkte erworben werden.

Ab 9. Dezember werden zudem in einem PopUp Store in der Klostergasse 10 zwei Kunsthandwerker ihre Artikel anbieten und auch im Stadtquartier „NeuerMarkt“ werden ab 2. Dezember Anbieter von Kunsthandwerk anzutreffen sein. Der „NeueMarkt“ bietet zudem bis Weihnachten einen Geschenkeeinpackservice in der Nähe des Haupteingangs an. „Auch wenn wir keinen Markt veranstalten dürfen, können wir so einigen der Anbietern eine Präsenz ermöglichen und den Neumarktern die typischen Weihnachtsartikel anbieten“ erklärt Christian Eisner, Geschäftsführer von „aktives Neumarkt“ e.V. bei der Vorstellung der Aktionen.

Verschiedene Präsentpakete – Weihnachtsmarkt-Spezialitäten für zu Hause

Stollen, Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein, Punsch: darauf muss niemand verzichten! Aus dem Sortiment der Weihnachtsmarkt-Anbieter wurden verschiedene Präsentpakete zusammengestellt. Es wird drei Varianten in verschiedenen Größen (15€, 20€ und 30€) geben. Perfekt zum selber schmecken lassen oder zum Verschenken. Zu kaufen gibt es die Präsentpakete ab 2.12. im „Pavillon“ auf dem Rathausplatz. Eine Vorbestellung ist auf www.aktives-neumarkt.de möglich. Dort findet man auch die genaue Inhaltsangabe der Pakete.

Christkindl-Kalender mit 31 Gewinn-Türchen

Da das Neumarkter Christkind die Neumarkter in diesem Jahr nicht wie gewohnt besuchen kann, wurde auch hier eine Alternative entwickelt. Zusammen mit dem Amt für Touristik der Stadt Neumarkt wurde ein „Christkindl-Kalender“ entwickelt bei dem täglich eine Video-Botschaft mit einer Frage zu Neumarkt vom Christkind präsentiert wird. „Das Christkind schaut somit den ganzen Dezember täglich vorbei und es gibt hinter jedem Türchen tolle Preise zu gewinnen“, ergänzt Rainer Seitz, Leiter des Amtes für Touristik. Die Video-Botschaften des Christkinds werden sowohl über den Online-Kalender auf www.einkaufsstadt-neumarkt.de/kalender als auch über Social Media (Facebookseite des Neumarkter Weihnachtsmarkts) veröffentlicht.

Neumarkter Krippenweg

Seit 39 Jahren bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neumarkt (KEB) im Advent eine Krippenausstellung mit Krippen aus der Region und auch mit vielen ungewöhnlichen Krippen an. Da aufgrund der Corona-Pandemie der Hist. Reitstadel als Veranstaltungsort nicht zur Verfügung steht, haben wir zusammen mit der KEB in diesem Jahr einen „Krippenweg“ durch die Innenstadt als Alternative organisiert. Die verschiedenen Krippen werden dabei u.a. in Schaufenstern von Geschäften und in den umliegenden Kirchen zu bewundern sein. Die Eröffnung des Krippenwegs ist im Rahmen eines Eröffnungsgottesdienst am 28.11. um 18.30 Uhr in der Hofkirche.

Der Krippenweg besteht aus 40 Stationen, erstreckt sich von der Oberen Marktstraße bis in das Stadtquartier „NeuerMarkt“ sowie die umliegenden Seitenstraßen und zeigt bis 6. Januar 2021 die verschiedensten Weihnachtskrippen. Darin enthalten wird auch die „große“ Weihnachtskrippe von „aktives Neumarkt“ sein, die normalerweise auf dem Weihnachtsmarkt steht. Diese wird in diesem Jahr auf dem Residenzplatz aufgebaut und in die weihnachtliche Liturgie der benachbarten Hofkirche mit eingebunden werden. Die genauen Standorte der Krippen können einem Infoflyer entnommen werden. Dieser kann auch unter www.keb-neumarkt.de heruntergeladen werden.

Bis zum 6. Januar finden im Rahmen des „Krippenwegs“ zwei ergänzende Veranstaltungen statt: Am Sa., 12.12. um 19.30 Uhr in der St. Johannes Kirche Neumarkt eine Musikandacht mit biblischen und humorvollen Impulsen mit Liedermacher Peter Heyd. Sowie am Do., 17.12. um 20 Uhr in der Hofkirche Neumarkt „Anhalten – Durchatmen – Aufleben“ Texte, Klänge und Gebete zu Advent und Weihnachten mit Dekanatsreferent Christian Schrödl und der Gruppe Spontaneous.

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,950AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren