„Die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. ist ein Vorbild im IT-Sicherheitsbereich! Für ihr Engagement haben die Neumarkter Gemeinden 2020 bereits das Siegel ‚Kommunale IT-Sicherheit‘ vom Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten. Mit der Zertifizierung ‚ISIS12 + Compliance‘ setzt die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. nun ein weiteres starkes Zeichen für noch besseren Schutz ihrer IT-Systeme“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Die Sicherheit der behördlichen Netze ist eine Daueraufgabe. Die Mitgliedsgemeinden Berngau, Pilsach und Sengenthal belegen hier eindrucksvoll, dass digitale Sicherheit bei ihnen klare Priorität hat!“, so Füracker weiter.
Die Absicherung der IT-Landschaft der Verwaltungsgemeinschaft dient dem Schutz der anvertrauten Daten von Bürgerinnen und Bürgern und Gewerbetreibenden. „IT-Sicherheit und Digitalisierung müssen Hand in Hand gehen. Nicht nur die Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibenden, sondern auch die Verwaltung profitiert, wenn möglichst viele Behördengänge von zu Hause aus erledigt werden können und ihre Daten bei der Verwaltung sicher sind“, sagte Minister Füracker.
Die Zertifizierung „CISIS12“ ist eine Weiterentwicklung von „ISIS12“ und steht für „Informations-Sicherheitsmanagement-System in 12 Schritten“. Es beinhaltet ein standardisiertes Vorgehen um IT-Sicherheitsprozesse sowie technische und organisatorische Maßnahmen für die IT-Sicherheit umzusetzen.