Anzeige

Sternwarte feiert 550 Jahre Copernicus

Anzeige

Am Freitag, den 15. September, hält Pierre Leich um 20.00 Uhr in der Sternwarte Neumarkt einen Vortrag über „550 Jahre Nicolaus Copernicus und die copernicanische Wende“.

Der im Jahr 1473 in Thorn geborene Ermländer Astronom Nicolaus Copernicus gilt als Revolutionär des Weltbildes schlechthin. Kant, Goethe, Nietzsche und Freud rühmen den epochalen Umbruch in der Denkart. Doch was ist der astronomische Kern des Übergangs vom geozentrischen Weltbild mit der Erde in der Mitte zum heliozentrischen mit den die Sonne umkreisenden Planeten? Was genau störte Copernicus am ptolemäischen Weltbild der Antike? Warum konnte er sein Weltsystem nicht beweisen und was waren die Argumente pro und contra? Der Vortrag diskutiert die copernicanische Wende mit den Beobachtungen und Modellen in ihrem historischen Zusammenhang und macht sichtbar, welche Rolle der Frauenburger Astronom zwischen Mittelalter und der Neuzeit spielte und was seine Leistung für die copernicanische Wende war.

Pierre Leich studierte 1981–1989 Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte. Er hat seit 1995 über 300 Vorträge gehalten, 45 Tagungen und 25 Vortragsreihen mit konzipiert und publiziert zu astronomischen und wissenschaftsgeschichtlichen Themen. Seit 2014 ist er Herausgeber des Marius-Portals und Präsident der Simon Marius Gesellschaft.

Nach dem Vortrag können bei klarem Himmel Saturn, Jupiter und die schönsten Objekte der Sommersternbilder beobachtet werden.

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,900AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren