Die Stadt Neumarkt spendet Bücher an drei Senioreneinrichtungen. Es handelt sich dabei um eine Vielzahl von nicht mehr benötigten Großdruckbüchern, Bildbänden, Hörbüchern und Zeitschriften aus dem Bestand der Stadtbibliothek. „Auch hier spielt Corona eine Rolle“, erläutert Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann den Hintergrund der Aktion. „Aussortierte Medien werden normalerweise zweimal im Jahr beim Flohmarkt der Stadtbibliothek an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Weil 2020 diese wegen Corona aber nicht stattfinden konnten, haben wir einen großen Packen an Büchern, die nun in die Senioreneinrichtungen kommen sollen. Ich danke hier dem Team der Stadtbibliothek, das diese Idee entwickelt und die Vorarbeiten geleistet hat.“
Bibliotheksleiterin Friederike Ostermayer hat mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Medien und Bücher entsprechend sortiert und ausgewählt. „Wir haben insbesondere diejenigen Bücher und Medien gewählt, die für ältere Leser und Nutzer am besten geeignet sind“, ergänzt die Bibliotheksleiterin.
Verpackt wurden die Bücher und Medien in entsprechende Kisten, um sie nun für die Seniorentagesbetreuung der Lebenshilfe Neumarkt an den Vorstand Dr. Wilhelm Baur, an Christiane Simon, die Leitung der sozialen Betreuung des BRK-Seniorenzentrums in Woffenbach und an die Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Martin-Schalling-Haus Beate Völkl zu übergeben.
Die Referentin im Stadtrat für die Stadtbibliothek Dr. Franziska Hutzler freut sich über diese Aktion: „Gerade die bunte Auswahl an großformatigen Bibliotheksbüchern ist besonders gut geeignet, um in Senioreneinrichtungen genutzt zu werden.“ Ob die bisher einmalige Aktion wiederholt werden wird, steht noch nicht fest. Hier wird sicher auch wieder Corona eine Rolle spielen, denn an den Flohmärkten der Stadtbibliothek wollen die Verantwortlichen festhalten. Immerhin kommen durch die zu einem symbolischen Preis verkauften Medien beim Flohmarkt auch Geldmittel in die Kasse der Stadtbibliothek, für die wiederum neue Medien angeschafft werden.