Anzeige

Rekordeinsatzzahlen trotz Coronakrise

Anzeige

Feuerwehr Neumarkt blickt auf drei Jahre zurück.

Am vergangenen Freitag blickte der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. auf die Jahre 2019 bis 2021 zurück. Von 1.686 Einsätzen in diesen drei Jahren konnten die Kommandanten Christian Kürzinger und Roland Ehrnsberger berichten. Dabei war das vergangene Jahr mit 592 Einsätzen das bisher einsatzreichste in der Geschichte der Wehr, doch auch die Jahre 2019 und 2020 forderten die Ehrenamtlichen mit 551 bzw. 543 Alarmen nur unwesentlich weniger. Neben der quantitativen Belastung der Ehrenamtlichen stellten die Kommandanten vor allem auch einige Einsätze heraus, die durch zeitlich lange Dauer und tragische, tödliche Ausgänge psychisch und physisch eine hohe Belastung für die 64 Aktiven Mitglieder darstellten. Und als hätte den Anwesenden die Einsatzbelastung live demonstriert werden sollen, gingen alleine während der Versammlung drei Alarme bei der Wehr ein. Kurzerhand wechselten einige Kameraden so immer wieder schnell von der Dienstuniform in die Einsatzkleidung.

Im Vereinsbereich blickte 2. Vorsitzender Jens Augustin auf coronabedingt weniger ereignisreiche Jahre zurück. Der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft wurde in der Krise alles untergeordnet, leider auch der gesellschaftliche Teil des Vereinslebens. Doch diese Konsequente Priorisierung sorgte dafür, dass die Neumarkter Wehr jederzeit einsatzbereit war.

Einstimmige Zustimmung der Vereinsmitglieder fand eine von der Vorstandschaft erarbeitete Satzungsänderung, die unter anderem das Amt eines weiteren vertretungsberechtigten Vorsitzenden vorsieht. So kann die Vereinsarbeit künftig besser verteilt werden. Da Jens Augustin nach vier Jahren Amtszeit sein Amt zur Verfügung stellte, wurde als sein Amtsnachfolger Markus Siebert gewählt. Sein weiterer Vertreter ist künftig Martin Hartmannsgruber. Als Kassenwart fungiert Maximilian Bauer und turnusgemäß wurden die Vertrauensleute Philipp Zimmermann und Christian Kuß in ihren Vereinsämtern bestätigt.

Erster Vorsitzender bleibt in der laufenden Wahlperiode Oberbürgermeister Thumann, in dessen Vertretung Feuerwehrreferent Reinhard Brock den Anwesenden im Namen der Stadt für das herausragende ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Allgemeinheit dankte. Diesem Dank schloss sich Kreisbrandrat Jürgen Kohl an und betonte, die Ehrenamtlichen „seinen die Trümpfe der Stadt Neumarkt i.d.OPf. und Helfen sei Trumpf!“

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,950AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren