Anzeige

Pilgerreisen 2023: Auf den Spuren von Jesus, Paulus, Jakobus und Aphrodite

Anzeige

Eichstätt. (pde) – Zu den großen Wallfahrtstätten der Christenheit in Italien, Frankreich und Israel führen die Pilgerreisen der Diözese Eichstätt im kommenden Jahr. Auch verschiedene Etappen des Jakobswegs im In- und Ausland gehören zum Programm. Das Bayerische Pilgerbüro bietet dazu Geschenkgutscheine an.

Im März begleitet Domkapitular Reinhard Kürzinger, Leiter der Wallfahrts- und Tourismuspastoral im Bistum Eichstätt, eine Gruppe nach Rom. Höhepunkte sind Besuche der großen Kathedralen und eine Generalaudienz mit Papst Franziskus. Für diese Reise sind nur noch wenige Plätze über die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt buchbar.

Anfang April begibt sich Hochschulseelsorger Pater Stefan Weig mit Pilgernden auf die Spuren Jesu im Heiligen Land. Von Nazaret und auf dem See Gennesaret in Galiläa bis nach Jerusalem und Betlehem in Judäa besucht er mit ihnen die Wirkungsstätten Jesu und lässt die Bibel lebendig werden.

Lourdes mit seinem „Heiligen Bezirk“ ist im August Ziel einer Pilgerreise der Diözese Eichstätt. Lichter- und Sakramentsprozession, heilige Messe an der Erscheinungsgrotte, das Beten des Kreuzwegs und das Schöpfen des Lourdes-Wassers prägen die gemeinsamen Tage an der weltweit bekannten Marienwallfahrtsstätte in Frankreich. Geistlicher Begleiter ist Domkapitular Reinhard Kürzinger.
Auf den Spuren des Apostels Paulus von Antalya bis Izmir verläuft eine Pilgerreise im Oktober in der Türkei. Neben bedeutenden Orten des Glaubens in Kleinasien wird auch der Bischofssitz des heiligen Nikolaus in Myra besucht. Pater Stefan Weig begleitet die Pilgerinnen und Pilger.

Drei Etappen des Jakobswegs stehen auf dem Programm der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt für das Jahr 2023: von Regensburg ins Altmühltal, von Nürnberg nach Eichstätt und von Straßburg über den Odilienberg nach Colmar auf dem Elsässer Jakobsweg. Pilgerbegleiterin bei den drei Routen ist Elisabeth Graf aus Eichstätt. Sie wird auch mit Pilgergruppen im Südwesten Frankreichs und auf den Spuren der Aphrodite, der „Göttin der Schönheit und der Liebe“, auf Zypern wandern.

Neu im Programm ist eine Reise im August in die Schweiz unter dem Titel „Flüeli – stille Tage mit Bruder Klaus und Dorothee“. Im Mittelpunkt stehen die Wirkungsstätten des Schweizer Nationalheiligen Nikolaus von der Flüe und seiner Frau Dorothee, die als Leitfiguren der Friedensspiritualität gelten.

Veranstaltet werden die Reisen vom Bayerischen Pilgerbüro, das auch Geschenkgutscheine anbietet. Weitere Informationen, Katalogbestellung und Beratung bei der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt, Tel. (08421) 50-690 (montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr), E-Mail: pilgerbuero@bistum-eichstaett.de.

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,910AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren