Nachdem das Offene Atelier 2020 leider abgesagt werden musste, freuen sich die Vorsitzenden des Kunstkreis Jura, Oskar Reithmeier und Isabell Heusinger, dass in diesem Jahr wieder 12 Ateliers an zwei Wochenenden ihre Türen für Besucher öffnen werden. Insgesamt 34 KünstlerInnen lassen sich am 9. und 10. Juli im Norden von Stadt und Landkreis, am 16. und 17. Juli im Süden über die Schulter schauen. Das vom Kunstkreis nun zum 10. Mal organisierte Event wurde dieses Jahr zum ersten Mal in den Sommer gelegt, um Terminkollisionen im Herbst zu vermeiden und um einfach die schönste Zeit des Jahres zu nutzen.
Wie immer wird eine bunte Mischung unterschiedlichster Genres von Profi-, Hobby- und GastkünstlerInnen zu finden sein. Alle neugierigen und interessierten Besucher dürfen sich bei ihrer Tour durch die Ateliers über viel Neues und Kreatives, aber auch anregende Gespräche mit den KünstlerInnen über deren Werke, Materialien und Techniken freuen. Außerdem stehen an beiden Wochenenden unterschiedlichste Aktivitäten auf dem Terminplan, wie die Herstellung kleiner Porzellan-Plastiken oder kolorierter Porträtzeichnungen und vieles mehr. Außerdem wird Wolfgang Bernreuther im Atelier von Hubert und Anneliese Baumann am 9. und 10. Juli jeweils um 17 Uhr ein Blueskonzert geben. Wenn die Ateliers auch keine Ausstellungen im herkömmlichen Sinne sind, so kann Kunst dort selbstverständlich auch käuflich erworben werden.
Am 9. Juli öffnen von 13 bis 19 Uhr und am 10. Juli von 13 bis 18 Uhr die Ateliers von Anita Brandt, Klaus Schuppe, Stefan Stock, Michael Pickl, Hubert und Anneliese Baumann, Melanie Köhler, Erna Flierl und Ute Gräber. Am 16. Juli öffnen von 13 bis 19 Uhr und am 17. Juli von 13 bis 18 Uhr die Ateliers von Ingrid Gogela-Wondrejs, Teresa Wiechova, Oskar Reithmeier sowie der Kunsthof Klapfenberg. Der Eintritt ist frei.
Alle Infos zum Offenen Atelier finden sich auf www.kunstkreis-jura.de wie auch in den Flyern, die ab jetzt überall in der Innenstadt ausliegen.