Anzeige

Immunstark in Herbst und Winter

Anzeige

Praxisorientiertes Seminar für Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen im HAUS AM HABSBERG

Kresse-Tinktur als „Erkältungsschreck“, „Brennnessel-Energiekugeln“ oder Hagebutten-Marmelade als Vitamin C Spender sind nur einige der kreativ-leckeren Rezeptideen, die die Teilnehmer*innen des anschaulichen und praxisorientierten Seminars „Immunstark in Herbst und Winter“ am 9. Oktober im HAUS AM HABSBERG, dem Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. kennenlernten.  Das Seminar richtetet sich an Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen der Oberpfälzer Obst- und Gartenbauvereine und wurde organisiert und durchgeführt vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf.

Das Interesse am Seminar war so groß, dass fürs Frühjahr eine Wiederholungsveranstaltung angesetzt wurde, was nicht zuletzt an der Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit der Referentin Gabriele Leonie Bräutigam, staatlich zertifizierte Kräuterführerin und Buchautorin liegen dürfte. Mit umfangreichen Wissen um die Heilkräfte der Natur und voller Engagement begeisterte und motivierte sie die Teilnehmer*innen Wildfrüchte, Beeren und Kräuter aus dem Garten und der freien Natur zu nutzen. Gemeinsam wurde die Natur rund um den Habsberg erforscht und durchsucht nach heilkräftigen Pflanzen zur Stärkung der Immunkräfte für den Winter. Mit im Gepäck hatte die Referentin viele schmackhafte Kostproben und Rezepte für die Hausapotheke, die das Immunsystem und damit die Abwehrkräfte des Körpers stärken.

Sehen – Riechen – Fühlen – Schmecken: Mit allen Sinnen konnten die Teilnehmer*innen unseres heimischen Superfoods und Immunbooster für die kalte Jahreszeit erleben. Die Referentin demonstrierte eindrücklich, wie energieeffizientes Arbeiten und nachhaltiges Handeln in der Praxis aussehen und vermittelt werden kann. In ihrem Kurzvortrag inspirierte sie zu tollen Aktionen für die ganze Familie rund um Ernte und Verarbeitung von wilden Früchten und Kräutern. „Der Tag war absolut interessant und eigentlich viel zu kurz!“, darin waren sich wohl alle Seminarteilnehmer*innen einig, ehe sie begeistert und motiviert den Heimweg antraten.

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,650AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren