Anzeige

Gemeinsam gegen den akuten Mangel an Blutspenden

Anzeige

DRK-Blutspendedienste starten #missingtype Kampagne zum Weltblutspendetag

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ein besonderes Datum, um Danke zu sagen. Danke, an alle Blutspenderinnen und -spender, ohne deren unersetzliches Engagement Millionen schwerverletzte und chronisch kranke Menschen keine Überlebenschance hätten.

Aktuell spenden lediglich ca. 3 Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype – erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf, machen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zum 14. Juni mit breiter Unterstützung auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Ziel ist es sowohl neue Spenderinnen und Spender für eine erste Blutspende zu begeistern und dann als Lebensretter kontinuierlich aktiv zu bleiben.

Als prominente Botschafter machen sich Vanessa Mai und Leon Goretzka für die Notwendigkeit von lebensrettenden Blutspenden stark und wollen mehr Menschen zum Blutspenden motivieren.

Um auf die Alternativlosigkeit von gespendetem Blut aufmerksam zu machen, verzichten in der Woche ab dem 14. Juni viele Organisationen, Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens in ihren Social-Media Beiträgen auf die Buchstaben A, B und O – stellvertretend für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null. Die Versorgung betroffener Menschen aller Altersklassen kann nur dann gewährleistet werden, wenn die benötigten Blutpräparate immer in ausreichender Zahl und über alle Blutgruppen hinweg verfügbar sind.

Alle Infos zur #missingtype Kampagne sowie Bilder und Grafiken zum Download gibt es unter www.missingtype.de.

Die DRK/BRK Blutspendedienste blicken mit großer Sorge auf die kommenden Monate.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und mittlerweile für eine bundesweit kritische Versorgungslage.

Die DRK/BRK Blutspendedienste appellieren zum Weltblutspendetag, dringend Blut spenden zu gehen und die angebotenen Termine über den Sommer hinweg zu nutzen. Ein Konservennotstand kann nur durch eine erhöhte Spendebereitschaft der Menschen abgewendet werden.

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern.

Möglichkeit zur Blutspende im Monat Juni 2022:

Montag, 13.06.2022               Neumarkt                   Ostendorfer Gymnasium
Dr.-Grundler-Str. 5                 14.00 – 20.00 Uhr

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/neumarkt

Dienstag, 21.06.2022             Berching                     Volksschule
Schulstraße 17                       16.15 – 20.30 Uhr

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/berching

Mittwoch, 29.06.2022             Pyrbaum                    Grundschule
Schulstraße 10                       15.30 – 20.00 Uhr

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/pyrbaum

Donnerstag, 29.06.2022        Berg                            Schwarzachtalschule
Rosenbergstraße 15              16.00 – 20.30 Uhr

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/berg

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,900AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren