Anzeige

Ein Kindertreff für Neumarkt 

Anzeige

Die Natureheart Foundation for Kids plant gemeinsam mit der Diakonie NAH einen offenen Kindertreff für Neumarkter Kinder

Entscheidung im Stadtrat für den Kindertreff

Neumarkt 27.07.2023: Nun ist es beschlossen! Die Neumarkter Kinder von sechs bis zwölf Jahren bekommen einen Kindertreff. Die Stadträte haben in der Sitzung vom 27.07.2023 gemeinsam beschlossen, dass die Kinder in Neumarkt zukünftig in der Pulverturmgasse 16 ein zweites Zuhause finden. Dass dieses Angebot kostenfrei sein wird, ist der Natureheart Foundation for Kids zu verdanken. „Ich freue mich sehr, dass diese Möglichkeit der aktiven Freizeitgestaltung für Kinder ab dem Schulalter so schnell genehmigt wurde und nun mit der Sanierung der Räumlichkeiten begonnen werden kann“, so Prof. Dr. Michael A. Popp, Gründer und Stiftungsvorstand.

Die Neumarkter Kinderstiftung ist vor einigen Wochen mit der Anfrage an die Stadt herangetreten, woraufhin recht schnell eine passende Liegenschaft am Stadtgraben gefunden wurde. Die beiden Gebäude sind sanierungsbedürftig, was aber die Möglichkeit bietet, nun ganz bedarfsorientiert zu renovieren. Geplant ist, die zwei Häuser zusammenzulegen, um ein geräumigeres und zugleich kindgerechtes, heimeliges Umfeld zu erschaffen.

Kinderladen in Gelsenkirchen

Schon seit vielen Jahren betreibt die Natureheart Foundation einen Kindertreff in Gelsenkirchen. Hier erhalten Kinder aus dem näheren Umkreis kostenfrei ein pädagogisches Angebot wie basteln, spielen, Ausflüge machen und vieles mehr. Das hilft bei der Integration und dem sozialen Miteinander in der Gesellschaft – und beschert den Kindern obendrein schöne Stunden!

Kindertreff in Neumarkt

Ein ähnliches Angebot wird es nun auch in Neumarkt für Sechs- bis Zwölfjährige geben. Dass es in Neumarkt den Bedarf gibt, davon ist Dr. Franziska Hutzler, Stiftungsleitung der Natureheart Foundation for Kids, überzeugt. Gespräche mit Schulsozialarbeitern, Betreuungseinrichtungen und eigene Erfahrungen während des jährlichen Kindercamps zeigen auf, dass viele Kinder kein passendes Angebot für den Nachmittag finden. Ganz gleich ob alternativ oder parallel zu den bekannten Betreuungsangeboten seitens Schule, Verein oder Hort, kann es gar nicht genügend Anlaufstellen für die Kleinsten unserer Gesellschaft geben. Gerade wenn Kinder eine individuellere Betreuung benötigen, gibt es nur wenig kostenfreie Angebote vor Ort.

Kindgerechte Räumlichkeiten, Verpflegung und ein Garten

Darüber hinaus wird es auch ein kostenloses Essen und Betreuung bis 18.00 Uhr geben. „Wie letztendlich die Betreuungszeiten genau aussehen werden, machen wir auch vom Bedarf der jungen Menschen abhängig“, sagt Hutzler. „Wenn die Kinder gerne noch bis um 18.30 Uhr spielen möchten, werden wir das sicherlich möglich machen können“. Die Stiftung hofft, dass die Sanierungsarbeiten so bald wie möglich starten können.

Die Kindertreff-Innenausstattung, das Personal sowie die Projektkosten werden von der Stiftung finanziert. Aufgrund der finanziellen wie auch planerischen Unterstützung, gebührt dabei größter Dank der Stadt Neumarkt und im Besonderen Oberbürgermeister Thomas Thumann, der von Beginn mit voller Begeisterung das Projekt priorisierte und beförderte. „Als mir die Idee für einen Kindertreff bei uns von der Natureheart Foundation for Kids vorgestellt wurde, war mir klar, dass wir dazu beitragen sollten, damit das Projekt Wirklichkeit werden kann“, so OB Thumann. „Dazu gehörte die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und auch, dass wir als Stadt diese auf unsere Kosten für die Bedürfnisse der Kinderbetreuung sanieren lassen.“ Es ist geplant, dass die Personalträgerschaft die Diakonie NAH übernimmt. „Wir sind froh einen professionellen und zuverlässigen Partner, wie die Diakonie an unserer Seite zu wissen“, betont Hutzler. Neben den Räumlichkeiten soll nach der Sanierung auch ein Garten als Lern- und Spielort zur Verfügung stehen. 

„Die Möglichkeit, im Freien zu spielen, erhöht bei den jungen Menschen enorm die Wertschätzung gegenüber der Natur. Daher war ein Garten für mich besonders wichtig“, betont Prof. Dr. Michael A. Popp, und ergänzt: „Auch, dass die Kinder, aus egal welcher Familie, einen liebevollen Ort zum Spielen und Spaß haben bekommen, ohne finanzielle Hürden, ist für mich eine Herzensangelegenheit.“

Wir auf Social Media

7,973FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,920AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Nachrichten

Anzeigespot_img

Aktuelle Nachrichten

Das könnte Sie auch interessieren