– Anzeige –
Wer in Österreich in eine Filiale des Elektronikhändlers Media Markt geht, der kann nicht nur CDs, DVDs oder Fernseher kaufen, sondern über eine speziellen Krypto Automaten auch Bitcoin. Die Automaten stehen nun seit Anfang Mai auch in verschiedenen Niederlassungen des Elektronikhändlers Saturn zur Verfügung. Aber wie funktioniert das Kaufen von Bitcoin über einen solche Bitcoin Maschine?
Endlich auch in Deutschland: Die österreichischen Bitcoin Maschinen sind jetzt bei Saturn zu finden
Im Jahr 2019 wurde das Pilotprojekt mit den Bitcoin Automaten in Österreich gestartet. Zu Beginn gab es nur in Wien, der österreichischen Bundeshauptstadt, einen Automaten bei dem Elektronikhändler Media Markt.
Saturn hat sich nun auch dafür entschieden, das in Österreich erfolgreich laufende Projekt nach Deutschland zu bringen, damit dann die Kryptowährung Bitcoin in seinen Läden angeboten werden kann. Während des Projekts sind bei dem Elektronikhändler Bitcoin Automaten aufgestellt, sodass man dann seine Euroscheine gegen die digitale Währung Bitcoin tauschen kann, wobei es auch möglich ist, Ether, die Kryptowährung der Plattform Ethereum, zu kaufen. Aber die Automaten sind nicht in allen Filialen zu finden: Zunächst stehen die Automaten nur in ein paar ausgewählten Niederlassungen in Frankfurt am Main, Köln und Dortmund. Das Projekt wurde mit Anfang Mai gestartet.
Gemeinsam mit Kurant, der europäische Marktführer für Bitcoin Automaten, will man das Angebot aber ausweiten. Da das Interesse an Kryptowährungen steigt und kein Ende in Sicht ist, mag es durchaus nachvollziehbar sein, dass in immer mehr Läden Bitcoin Automaten aufgestellt werden. Vor allem kann man so auch problemlos Kryptowährungen kaufen und muss hier nicht erst im Internet nach Handelsplattformen suchen, Geld einbezahlen und dann noch die Coins in die Wallet transferieren. Durch die Automaten wird nicht nur der Zugang erleichtert, sondern auch die ganze Handhabung einfacher.
Der Kaufvorgang: So kann man Bitcoin bei Saturn kaufen
In Österreich ist der Kaufvorgang besonders unproblematisch und stellt auch Anfänger, die noch nie etwas mit einer solchen Maschine zu tun hatten, vor keine Herausforderungen. Damit die Automaten in der Filiale genutzt werden können, muss sich der Kunde auf der Homepage von Kurant registrieren. In weiterer Folge muss er eine Wallet App auf seinem Smartphone installieren. Danach kann man das Angebot in Anspruch nehmen: Einfach am Automaten den Betrag auswählen, der dann von Euro in die gewünschte Kryptowährung umgewandelt werden soll. Nach Bestätigung werden die Coins in die am Smartphone installierte Wallet transferiert. „Die Nachfrage ist enorm. Vor allem unsere technikbegeisterten Kunden sind sehr interessiert“, so Christian Stephan, der bei der Mediamarktsaturn Retail Group als Head of Innovation Research tätig ist.
Auch wenn es immer wieder Korrekturen gibt, so bleibt das Interesse an Bitcoin und Co. bestehen. Wohl auch, weil der Krypto Fan und Investor weiß, dass Kryptowährungen immer wieder Comebacks feiern.
Auch wenn das Projekt in Österreich gut angekommen ist, so war es doch nicht so einfach, die Automaten nach Deutschland zu bringen. Zu Beginn musste nämlich erst mit Spot9 GmbH eine weitere Tochterfirma gegründet werden. Die Spot9 GmbH, sozusagen die Enkeltochter von Coinfinity, kooperiert mit der in Hamburg sitzenden Sutor Bank, die der offizielle Anbieter der Automaten ist. Das deshalb, weil die Sutor Bank die offizielle Lizenz besitzt.
Aber nicht nur die Installierung der Bitcoin Automaten war schwierig. Auch im Zuge der Nutzung gibt es klar erkennbare Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich. Kann man in Österreich 250 Euro ohne Registrierung bzw. Verifizierung umtauschen, so muss man sich in Deutschland bereits ab dem 1 Euro registrieren. Der Verifizierungsprozess ist in Deutschland auch eine Spur aufwendiger: In Österreich wird das Gesicht sowie der Lichtbildausweis in die eingebaute Kamera des Automaten gehalten, während man in Deutschland nicht nur eine Meldeadresse angeben muss, sondern auch das gesamte KYC-Verfahren von IDNow durchläuft.

Wer ist die Kurant GmbH?
Die Kurant GmbH, die eine Tochterfirma von Coinfinity ist, einem Start Up aus Graz, hat sich auf sogenannte Bitcoin bzw. Krypto Automaten spezialisiert. Mit dem Elektronikhändler Media Markt wird seit dem Jahr 2019 zusammengearbeitet.