Neue Veranstaltungsreihe vorgestellt

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit dem Stadtrat für Kultur Peter Ehrensberger sowie Petra Henseler vom Stadtmuseum, Wolfgang Fuchs von der Musikschule und Bernhard Gruber von der Stadtbibliothek die neue Veranstaltungsreihe „Kunst im Keller“ vorgestellt. Mit dieser Reihe soll gerade das besondere Ambiente im Gewölbekeller mehr und verstärkt für Veranstaltungen genutzt werden.

mehr lesen

Sanierungstreff befasst sich mit dem Thema „Ein Haus aus ganzen Bäumen“ - Moderner Holzbau im Jahr 2016

Der nächste Sanierungstreff im Bürgerhaus der Stadt am Dienstag, 27. September 2016 um 18 Uhr befasst sich mit dem Thema

„Ein Haus aus ganzen Bäumen“ - Moderner Holzbau im Jahr 2016. Dipl. Ing. (FH) Michael Guggenberger wird den Teilnehmern das Thema näherbringen.

mehr lesen

Aus-Zeit-Wochenende für Familien auf dem Habsberg

Kindergarten, Schule, Haushalt und Arbeit – das alles zu meistern bedeutet für viele Eltern und Kinder der „ganz normale Wahnsinn“ des Alltags. Gelegenheit zum Abschalten und mit der Familie zu entspannen bietet ein Aus-Zeit-Wochenende der Kinderpastoral der Diözese Eichstätt. Die Veranstaltung findet von Freitag, 21. Oktober, 18 Uhr, bis Sonntag, 23. Oktober, 13.30 Uhr im Jugendtagungshaus Habsberg statt.

mehr lesen

Bürgerhaus organisiert wieder Betriebsbesichtigungen

Besichtigung bei der Firma Klebl im Juni, Foto: Herbert Meier
Besichtigung bei der Firma Klebl im Juni, Foto: Herbert Meier

Unter dem Titel „Unsere heimischen Betriebe“ öffnet das Bürgerhaus die Türen bei heimischen Unternehmen, um den Bürgerinnen und Bürgern Einblicke zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung zum jeweiligen Betrieb, können Fragen stellen und lernen den Betriebsablauf hautnah kennen. Besucht werden bekannte Firmen in Stadt und Landkreis Neumarkt.

mehr lesen

Ausschreibung für die Bewerbung als Standbetreiber zum Neumarkter Altstadtfest 2017

Das Neumarkter Altstadtfest findet 2017 vom 09. bis 11. Juni statt. Ab sofort können sich interessierte Privatpersonen, Gewerbetreibende und Vereine zur Teilnahme am Altstadtfest mit Speise-, Getränke- und Schaustellerständen bewerben.

 

mehr lesen

Oberbürgermeister Thomas Thumann begrüßt neue Auszubildende in der Stadtbibliothek

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat Natalie Olbrich und Marco Stoll als neue Auszubildende in der Stadtbibliothek begrüßt. Sie werden dort in den nächsten drei Jahren zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliotheken ausgebildet. Schon seit 2005 setzt die Stadt verstärkt auf die Ausbildung eigener Mitarbeiter.

Seither haben dutzende junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt absolviert.

mehr lesen

Eröffnung der Großtagespflegestelle Villa Kunterbunt in Freystadt

Zum Schuljahresbeginn 2016/17 wurde am 11. September 2016 in den Räumen des ehemaligen „Schwesternhauses“ in Freystadt eine Großtagespflegestelle eröffnet.

Neben Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Alexander Dorr waren auch die zukünftigen Tageskinder und interessierte Eltern eingeladen, um sich ein Bild von der Villa Kunterbunt, wie sich die Gruppe nennt, zu machen.

mehr lesen

Spiel- und Freizeitareal „Berg-Am Ludwigskanal“ eröffnet und gesegnet

Am Donnerstagabend waren Mitglieder des Gemeinderates, Kinder und Familien zum neuen Spiel- und Freizeitareal in unmittelbarer Nähe des Ludwigskanals gekommen, um an der offiziellen Freigabe und Segnung des Geländes durch Pfarrer Martin Fuchs teilzunehmen. Die Spiel- und Freizeitangebote werden bereits seit Wochen von Kindern und Erwachsenen intensiv genutzt.

mehr lesen

Dreiangelweg gesperrt

Am Freitag, 16.09.2016 wird der Dreiangelweg auf Höhe der Hausnummer 12 in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Aufstellung eines Mobilkranes auf der Fahrbahn. Die Umleitung erfolgt über Ingolstädter Straße, Goldschmidtstraße, Dreichlingerstraße und umgekehrt.

Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Pfleiderer und Europoles wiederholen erfolgreiches 2. Neumarkter Ausbildungsforum

Neumarkt, 15. September 2016 – Wie finde ich heraus, was ich werden will? Wen kann ich zu Rate ziehen? Und wie geht’s nach der Ausbildung weiter?

Antworten auf diese und viele weitere drängende Fragen finden junge Leute, die vor dem Schulabschluss stehen, beim zweiten Durchlauf des 2. Neumarkter Ausbildungsforums.

mehr lesen

Oberbürgermeister Thomas Thumann verteilt Geschenke an Abc-Schützen

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat traditionell zum Schulanfang kleine Geschenke an die Schulanfänger verteilt. In diesem Jahr hat er die Verteilung in der Grundschule Holzheim vorgenommen, wo 19 Kinder in der ersten Klasse ihren ersten Schultag hatten und von der stellvertretenden Schulleiterin Anita Meyer und der Klassenleiterin der Erstklässler Gertraud Islinger begrüßt wurden.

mehr lesen

Themenvormittag der G6-Senioren: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Beim Themenvormittag der G6-Senioren am Dienstag, 20.09.2016 um 9.30 Uhr geht es diesmal um das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Rechtsanwältin Karin Larsen-Lion wird die rechtlichen Hintergründe dazu erläutern und die Zusammenhänge erklären. Außerdem werden diese Sachzusammenhänge mit praktischen Beispielen aus dem Neumarkter Ethikforum anschaulich gemacht. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr im Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Volksfestplatz und endet um 12:00 Uhr. Sie ist offen für alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro. Der Seniorentreff für alle, die an Computer und Internet interessiert sind, findet jeden Dienstag von 9.00 bis 12:00 Uhr im G6 statt. Themenvormittage gibt es regelmäßig am dritten Dienstag im Monat. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.senioren.neumarkt.de.

 

Enge Kooperation vereinbart

„Die Regens Wagner Lauterhofen stellt eine für die Marktgemeinde Lauterhofen und die gesamte Region sehr wichtige Einrichtung dar. Sie leistet eine hervorragende soziale Arbeit für Menschen mit Behinderung und bietet zahlreiche Arbeitsplätze“, lobten Landrat Willibald Gailler, Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk und Bürgermeister Ludwig Lang bei ihrem Besuch im Karlshof. Gesamtleiter Andreas Fersch, stv. Gesamtleiter Bertram Scharfenberg, Sr. Oberin Regitta Michel, die Bereichsleiter/in Ruth Krieger, Richard Renner und Verwaltungsleiter Alois Geitner führten die Gäste durch die Wohn- und Förderstätten und stellten die Angebote der Einrichtung vor.

mehr lesen

Diözesaner Schöpfungstag auf dem Habsberg

Das Planungsteam trifft letzte Vorbereitungen auf dem Habsberg, Foto: Isabell Inzenhofer
Das Planungsteam trifft letzte Vorbereitungen auf dem Habsberg, Foto: Isabell Inzenhofer

Der diesjährige diözesane Schöpfungstag findet am Sonntag, 25. September, auf dem Habsberg statt. Er steht unter dem Motto „Herr, wie zahlreich sind deine Werke“ und stellt damit die Artenvielfalt und deren Schutz in den Mittelpunkt.

mehr lesen

Zeugen gesucht!

Geldbörse und Handy entwendet

Parsberg. Am Dienstag, 13.09.2016, in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 18.00 Uhr, entwendeten bislang Unbekannte aus einem Baucontainer ein Handy und eine Geldbörse mit diversen polnischen Ausweispapieren und Bargeld. Der Baucontainer befindet sich auf der Baustelle des Möbelhofs und wird von den dort beschäftigten Arbeitern benutzt. Der Diebstahlsschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 500,00 Euro.

Zeugen, welche zum fraglichen Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei ausgebrannten Pkw`s

Symbolfoto
Symbolfoto

Hohenfels. Am Donnerstag, den 15.09.2016, gegen 07.15 Uhr, befuhr ein 27jähriger Ford-Fahrer die Kreisstraße NM 33 von Hohenfels kommend in Richtung Parsberg. Noch vor der Abzweigung nach Pillmannsricht kam es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden 34jährigen KIA-Fahrerin. Durch den Aufprall geriet zunächst der Ford in Brand, anschließende schlug das Feuer auch auf den KIA über.

mehr lesen

Kanalbauarbeiten im Bereich Altdorfer Straße/Milchhofstraße gehen zügig voran

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Die Kanalbauarbeiten im Bereich Altdorfer Straße/Milchhofstraße gehen zügig voran. Aktuell haben nun zwei Schwertransporter die beiden 55 und 20 Tonnen schweren Schachtbauwerke angeliefert. Sie werden demnächst im Kreuzungsbereich Milchhofstraße/Altdorfer Straße eingebaut und dienen zum einen als Kurvenbauwerk an der Einmündung der Milchhofstraße und zum anderen als Anschlussbauwerk für den stadteinwärts liegenden Kanal in der Altdorfer Straße.

mehr lesen

26. Schmankerlwochen im Zeichen des Gerstensaftes

„BierKüchen" lautet das Motto der diesjährigen „Neumarkter Schmankerlwochen" vom 1. bis 31. Oktober. Das Jubiläum „500 Jahre Bayer-isches Reinheitsgebot" ist in Neumarkt in der Oberpfalz, der Stadt mit gleich drei Brauereien, allemal ein guter Grund, eines der ältesten Kulturgetränke zum Thema für das große herbstliche Schlemmer-Ereignis zu machen.

mehr lesen

Kinoprogramm von Donnerstag, 15.09. bis Mittwoch, 21.09.2016

Was diese Woche im Kino läuft, erfahren Sie wie immer hier im Programm des Cineplex Neumarkt.

mehr lesen

Schiffswallfahrt auf dem Brombachsee am 15. Oktober

Unter dem Motto „Unterwegs im gemeinsamen Haus“ findet am Samstag, 15. Oktober, eine Schiffswallfahrt auf dem Brombachsee statt. Beginn ist um 9.30 Uhr an der Schiffsanlegestelle Ramsberg bei Pleinfeld.

mehr lesen

Vortrag "Rückspiegel - Das Automobil in der zeitgenössischen Kunst" von Sebastian Steinhäußer, Kunsthistoriker am Do. 22. September 2016 im Museum Lothar Fische

Don Eddy, Ohne Titel (Volkswagen), 1971, Foto: privat
Don Eddy, Ohne Titel (Volkswagen), 1971, Foto: privat

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Auto ist fast so alt, wie das Auto selbst. Künstler beinahe aller Gattungen und Stilrichtungen haben sich in vielfältiger Weise damit beschäftigt. Schon Henri de Toulouse-Lautrec hielt um die Jahrhundertwende das Automobil in einer Zeichnung fest, die italienischen Futuristen erklärten es selbst zum Kunstwerk und die Künstler der Pop-Art waren fasziniert vom Auto als Ikone der Werbe-industrie.

mehr lesen

Neue Telefonnummer bei den Rufbussen Deining, Mühlhausen und Velburg

Die Buchung von Fahrtwünschen für die Rufbusse Deining (VGN-Linie 582), Mühlhausen (VGN-Linie 591) und Velburg (VGN-Linie 584) erfolgt seit dem 1. September 2016 über die Fahrtwunschzentrale in Nürnberg. Fahrtwünsche sind ab sofort bei der Fahrtwunschzentrale unter der Telefonnummer 09181/90 40 498 anzumelden.

Bräugassenschule zur Ganztagesschule umgebaut und saniert

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Die Bräugassenschule wurde in zwei Bauabschnitten zur Ganztagesschule umgebaut und saniert. Die Arbeiten sind nunmehr abgeschlossen, so Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann bei einem Pressetermin. Die erfreuliche Nachricht schickte das Stadtoberhaupt vorne weg: Die Maßnahme wird rund 600.000 Euro weniger kosten, als noch im Stadtrat bei der Kostenschätzung vorgestellt.

mehr lesen

DJ Tonic sorgt für Stimmung im G6

Am 15. Oktober 2016 wird das G6 ab 18.00 Uhr zur Party Hall! DJ Tonic sorgt mit den aktuellsten Hits für Tanzlaune und Partystimmung. Um das Publikum „vorzuwärmen“ startet DJ Zeiler um 18.00 Uhr durch.

mehr lesen

Erfolgreicher 1. Jugendtag auf der Sternwarte Neumarkt

Sonnenbeobachtung, Foto: Benedikt Schnuchel
Sonnenbeobachtung, Foto: Benedikt Schnuchel

Am letzten Samstag fand auf der Sternwarte Neumarkt der erste Jugendtag statt.

Bei bestem Wetter konnte die Sonne durch den Corona hα-Filter und durch den Baader-Sonnenfilter in der Kuppel beobachtet werden. Beim Sonnenuntergang wurden die Teleskope auf die Planeten Venus, Mars und Saturn gerichtet. Die Sternwarte war zu jedem Zeitpunkt gut besucht.

mehr lesen

Treffen der Partnergemeinden in Walce-Schlesien

Von einem „Treffen mit langjährigen Freunden“ sprach Bürgermeister Helmut Himmler beim Integrationsabend der Partnergemeinden Walce, Schlesien - Mala Moravka, Tschechische Republik und Berg in der Oberpfalz. Auch in diesem Jahr war eine Delegation aus Berg zum traditionellen Erntedankfest gereist, das abwechselnd in den verschiedenen Gemeindeteilen von Walce stattfindet. In diesem Jahr wurde das große Fest mit tausenden Besuchern von der Dorfgemeischaft Dobieszowice (Dobersdorf) ausgerichtet. Neben Bürgerinnen und Bürger und dem Rathauschef waren Anita Vogel und Richard Kreuzer als Vertreterin bzw. Vertreter der Gemeinde sowie Ehren-Partnerschaftsreferent Josef Schottner nach Polen aufgebrochen.

mehr lesen

Line-Dance für Anfänger und Fortgeschrittene

Am Freitag, den 16.09. findet ab 17 Uhr im Kulturstadel Lauterhofen eine Übungsstunde zum Line-Dance mit Frau Spörer statt.

Damit starten die Tänzer und Tänzerinnen nach der Sommerpause wieder durch. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht verpflichtend. Informationen unter Tel. 09186/569.

„Schachterl 34. Geburtstag“ mit der KOMBO am 24. September

Foto: Susanne Weigl
Foto: Susanne Weigl

Am 24. September gibt es wieder eine Geburtstagsparty mit der legendären KOMBO im Schachterl Neumarkt! Alle jungen und jung gebliebenen Oldie- und Rockfans sind wieder herzlich eingeladen.

mehr lesen

Miteinander reden lernen: Kommunikationstraining für Paare

Einen „Kick mehr Partnerschaft“ möchte ein Gesprächstraining vermitteln, das vom 14. bis 16. Oktober im Tagungshaus Schloss Hirschberg angeboten wird. Bei dem Wochenendkurs, der von der Ehe- und Familienpastoral im Bistum Eichstätt angeboten wird, lernen die Paare, Wünsche mitzuteilen und Meinungsverschiedenheiten zu klären.

mehr lesen

Oldtimerwallfahrt auf dem Maria-Hilf-Berg Neumarkt

Viele Oldtimerbegeisterte folgten am vergangenen Sonntag dem Ruf zur 2. Oldtimerwallfahrt auf den "Heiligen Berg" von Neumarkt, zum Maria-Hilf-Berg.

 

 

mehr lesen

Erstmals gemeinsame Einsatzübung von sechs Stadtteilfeuerwehren

Erstmals fand eine gemeinsame Einsatzübung von sechs Stadtteilfeuerwehren in diesem Umfang mit rund 60 Feuerwehrleuten statt. Sie stand unter der Einsatzleitung von Kreisbrandmeister Roland Ehrnsberger von der Freiwilligen Feuerwehr Holzheim. Ausgangspunkt der Übungs-Konstellation war ein Brand in einer Tiefgarage, der durch Schweißarbeiten ausgelöst worden ist. Dabei seien zudem mehrere Personen als vermisst angenommen worden.

 

mehr lesen

Eine Welt macht Schule

Seit über 30 Jahre macht der Eine Welt Laden Neumarkt Bildungsarbeit im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalen Lernens. Dafür wurde er auch schon mehrfach ausgezeichnet. Durch die Anmietung des Unteren Tores mit sehr geeigneten und schönen Räumen und die Promotorin Marina Malter bekam die Bildungsarbeit einen enormen Schub.

 

 

 

mehr lesen

Ausstellung im Reitstadel - Peter Kampehl "behind the point"

Die Ausstellung umfasst drei Werkgruppen aus den letzten 10 Jahren: Linien, Punkte und Bänder, sowie die Bewegungserinnerungen.

 

Die sprachbildenden Elemente der Malerei sind Linien, die sich als körperliche Bewegungserinnerung über die Bildfläche ziehen, oder in kurzem rhythmischen Staccato das Bild verdichten.

 

Die Linien, die Form und die Farbe werden als gleichwertiges Bildmittel behandelt. Die Netze sind ein in sanften Bewegungen schwingendes bildnerisches Regelwerk aus Punkten und unterschiedlichen kurzen und längeren Strichen.

 

mehr lesen

Die schönsten Aufnahmen vom Tillyfest in Breitenbrunn

Clubmeisterschaft 2016

Die Clubmeister 2016:  von links Viererclubmeister H-J. Haas, L. Ochsenkühn, L. Wenzel, Präsident G. Weichselbaum, C. Eibl und Double-Gewinner R. Reiser (Vierer-CM mit H-J. Haas)
Die Clubmeister 2016: von links Viererclubmeister H-J. Haas, L. Ochsenkühn, L. Wenzel, Präsident G. Weichselbaum, C. Eibl und Double-Gewinner R. Reiser (Vierer-CM mit H-J. Haas)

Es blieb bis zum letzten Loch spannend! Bei den Herren lag nach dem ersten Tag Ex-Clubmeister Roland Reiser mit 75 Schlägen vor den hoch gehandelten Favoriten Norbert Bauernschmidt (79 Schläge) und Frank Reichenberger (78 Schläge). Und natürlich durfte man Michi Keck (83 Schläge) niemals abschreiben. Sensationell die 80! Schläge unseres Präsidenten Gerhard Weichselbaum in der ersten Runde. Damit startete er als Viertplazierter in der Herrenkonkurrenz mit Aussicht aufs Podium in die zweite Runde.

 

mehr lesen

Familienausflug ins Keltenmuseum

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt lädt alle interessierten Personen zu einem Familienausflug ins Keltenmuseum in Thalmässing ein. Einen gemeinsamen Tag verbringen mit Spaß, interessanten Eindrücken vom Leben früherer Zeiten, einem Picknick und einer Andacht ist das Ziel dieses Tages.

Eingeladen sind alle interessierten Personen, natürlich auch Familien mit Kindern!

 

Abfahrt ist am Sonntag, den 25. September um 10.15 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstraße 4. Weitere Informationen und Anmeldung im Evangelischen Pfarramt, Tel.: 09181 407390.

 

Mädls-Treff startet ab September wieder neu durch

Im kommenden Schuljahr bietet das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur den Mädchen wieder etwas ganz besonderes. Mädchen ab 7 Jahren haben die Möglichkeit sich in einer eigenen Gruppe zusammenzufinden, gemeinsam tolle Aktionen zu erleben und eine lustige und einzigartige Zeit zu verbringen. Die Gruppenstunden sind wöchentlich geplant und werden von hauptamtlichem Personal der Einrichtung angeleitet und betreut.

 

mehr lesen

Neuer Klostersaal fertiggestellt

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann konnte bei einem Pressetermin verkünden, dass die Arbeiten für den Umbau der ehemaligen Klosterbrauerei in der Kapuzinerstraße zu einem Veranstaltungsraum nunmehr zeitlich wie geplant und finanziell im vorgesehenen Rahmen abgeschlossen werden konnten. Darüber hinaus sei hier aber „städtebauliches Großprojekt mit phänomenalem Ergebnis“ geschultert worden.

mehr lesen

Neue Yogakurse

Das Evangelische Bildungswerk startet am Montag, den 26.09. bzw. Dienstag, den 27.09.2016 mit Kursen im Bereich Yoga. Neu im Programm ist zu den traditionell am Dienstag um 18:00 Uhr und 19:15 Uhr stattfindenden Yogakursen ein weiterer Termin am Montag um 19:00 Uhr und ein Kurs speziell für Schwangere am Dienstag um 17:00 Uhr. Hier wird ganz besonders auf das Bedürfnis der Frauen in dieser besonderen Zeit eingegangen. Wer sich für ein Angebot interessiert kann dazu gerne Kontakt mit der Kursleitung Sonja Döpping unter der Tel. 09181/440119 aufnehmen.

Kastler Kunst-Tage 2016

Am Freitag, 23. September, beginnt die vierte Auflage der Kastler Kunsttage, welche durch den Verein für Tourismus und Gewerbe, unter ihrem Vorsitzenden Andreas Otterbein im Steinstadel in Kastl veranstaltet werden. Vier Künstler, aus Kastl und aus anderen Orten, präsentieren bis Sonntag, 9. Oktober, ihre Werke; begleitend laden am 8. und 9. Oktober Kastler Künstler in ihre Ateliers ein.

 

mehr lesen