Markt Lauterhofen: „Dieser Standort weist eine hohe Dynamik auf und beeindruckt mit einer Vielzahl und einem breiten Mix an mittelständischen Betrieben“, lobte Landrat Willibald Gailler bei seinem Besuch des Gewerbegebietes Hohe Birke an der A 6 die gewerbliche Entwicklung im Markt Lauterhofen.
Mit der Pferde- und Fohlenschau am Vormittag, dem Feuerwerk am Abend und dem Schlussrummel geht das Neumarkter JURA-Volksfest 2016 am Montag, 22. August 2016 zu Ende. Um 9 Uhr stehen auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle wieder die Pferde im Mittelpunkt. In einer Pferdeshow werden dabei etwa 150 Pferde zu sehen sein.
Schon seit Jahren gehört es zum JURA-Volksfest dazu: das Fußballspiel des ASV 1860 Neumarkt auf dem Sportplatz der DJK Neumarkt in der Rotbuchenstraße direkt neben dem Festplatz. Neu ist in diesem Jahr, dass das Spiel am zweiten Volksfestsonntag stattfindet. Dabei werden die ASV-Kicker ihr Bayernligaspiel gegen den FV Würzburg 04 absolvieren. Anstoß für dieses Spitzenspiel zwischen dem Zweiten und dem Vierten ist auf der Anlage der DJK in der Rotbuchenstraße am Sonntag, 21.08.2016 um 16 Uhr.
Am Sonntag, 21. August 2016 wartet um 10 Uhr einer der beiden sportlichen Höhepunkte beim diesjährigen Neumarkter JURA-Volksfest auf die Besucher. Die Bayernliga-Ringer des ASV 1860 Neumarkt treten dabei in der Großen Jurahalle gegen den AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis an. Einlass ist ab 9 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mit der Unterschrift von Oberbürgermeister Thomas Thumann unter dem Kooperationsvertrag mit der Firma Brandl Services GmbH sorgt die Stadt Neumarkt für eine brauchbare Breitbandversorgung im Stadtgebiet auch in den Gebieten, die wegen fehlender Rentabilität von den Telekommunikationsbetrieben nicht ausgebaut werden. „Wir nehmen mit einigen Stadtteilen am 2. Förderprogramm des Freistaates Bayern für die Herstellung eines flächendeckenden Breitbandgeschwindigkeitsnetzes teil“, stellt Oberbürgermeister Thumann fest.
Am 18.08.2016, gg. 01.15 Uhr, gerieten in Neumarkt auf dem Volksfest im Weinzelt zwei 21-jährige Frauen in Streit. Beide alkoholisierte Frauen waren auf den gleichen Mann fixiert. Dabei hat die Beschuldigte die Geschädigte an den Haaren gepackt und sie von der Bierbank gezogen. Dabei erlitten beide leichte Verletzungen.
Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens!
Die BRK-Fachberatungsstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag, 29. August 2016 an acht Abenden ein Demenzseminar an. Beginn ist um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird montags und donnerstags an circa sieben Abenden stattfinden.
Am Donnerstag, gegen 19.15 Uhr, befuhr der 52-jährige Linienbusfahrer mit seinem Kraftomnibus die Staatsstraße 2402 von Postbauer in Fahrtrichtung Seligenporten.
An der Einmündung Henger Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 48-jährigen Radfahrerin, welche zunächst auf dem abgesetzten parallel verlaufenen Radweg dem Bus entgegenfuhr und dann unvermittelt an der Einmündung die Fahrbahn querte.
Oberbürgermeister Thomas Thumann konnte erneut mehrere tausend Senioren beim diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt auf dem JURA-Volksfest begrüßen. Wie er in seiner Begrüßung ausführte, hatte die Stadt in diesem Jahr 4.469 Seniorinnen und Senioren eingeladen, die 75 Jahre und älter sind, darunter 2.798 Frauen und 1.671 Männer über 75 Jahre. Dies sei ein neuer Rekord hinsichtlich der Zahl der Eingeladenen bei einem Seniorennachmittag.
Was nächste Woche im Kino läuft, erfahren Sie wie immer hier im Kinoprogramm des Cineplex Neumarkt.
Im kommenden Schuljahr bietet das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur den Mädchen wieder etwas ganz besonderes. Mädchen ab 7 Jahren haben die Möglichkeit sich in einer eigenen Gruppe zusammenzufinden, gemeinsam tolle Aktionen zu erleben und eine lustige und einzigartige Zeit zu verbringen
Er ist gefunden: der älteste Kühlschrank Neumarkts. Die Stadt Neumarkt hatte im Juni zusammen mit Hans Werner Gloßner von der gleichnamigen Immobilienfirma die Aktion ausgerufen und den ältesten Kühlschrank der Stadt gesucht. Insgesamt haben sich rund 70 Bürger mit ihrem Altgerät dran beteiligt wie Oberbürgermeister Thomas Thumann erläuterte. Voraussetzung war, dass der Kühlschrank noch in Betrieb ist.
Am Donnerstag, 18. August 2016 findet der Tag für Menschen mit Behinderung beim Neumarkter JURA-Volksfest statt. Eingeladen werden dazu jedes Jahr alle Schwerstbehinderten (Grad der Behinderung: 100 %) aus der Stadt Neumarkt sowie Behinderte, die eine entsprechende Einrichtung im Landkreis besuchen
Am Sonntag, 21.08.2016 kann es im Stadtteil Hasenheide zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Anlässlich des Kirchweihfestes St. Pius findet in der Zeit zwischen 11.00 und 12.00 Uhr ein Kirchenzug statt. Dieser führt von der Kirche St. Pius über den Meisenweg, Adlerweg, Drosselweg, Lerchenweg, Sieben-Schwaben-Weg und Fuchsweg bis zum Kindergarten St. Pius. Die Verkehrsteilnehmer werden um besondere Vorsicht und um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen gebeten.
Neumarkt.
Am 14.08.2016, gg. 14.25 Uhr, wollte im Gemeindebereich Berg ein 52-jähriger Mann seine beiden Söhne bei seiner Ex-Frau und deren neuen Mann abholen. Der 49-jährige Mann der Ex-Frau hatte bereits die Kleidung des älteren Sohnes in die Einfahrt gestellt, da dieser zuvor von der Mutter aus dem Haus „geworfen“ wurde
Streitigkeit mit leichter Verletzung
Ein 20-jähriger saß am 12.08.2016, gegen 22:30 Uhr, in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt i. d. OPf., an einem Tisch. Plötzlich kam ein 22-jähriger Mann und hat unvermittelt mit dem Kopf gegen den Kopf eines 20-jährigen Mannes geschlagen. Der Geschädigte erlitt leichte Verletztungen.
Fahrradteile entwendet
Parsberg. Am Dienstag, den 09.08.2016, wurden zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr am Verbrauchermarkt REWE in Parsberg von einem versperrten Fahrrad der Fahrradsattel sowie die Lenkradhörner entwendet.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Parsberg, Tel. 09492/9411-0, entgegen.
Die Mittelalterferienspiele des Jugendbüros der Stadt Neumarkt hatten am vergangenen Freitag ihr erstes Abschlussfest für den ersten Betreuungsblock. Mit dabei war auch Theresa Weigl, die Erzieher-Praktikantin aus dem G6. Sie ist bei diesen Ferienspielen im LGS-Park die Märchenfee und wirkte auch beim ersten Abschlussfest in ihrem liebevoll geschmückten Märchenzelt wieder wie ein Magnet auf die Kinder. Draußen, auf dem mittelalterlichen Dorfplatz, herrschte trotz Regen emsiges Treiben.
Wie schon mehrmals in der Vergangenheit wird sich Neumarkt auch diesmal bei der aktuellen Landesgartenschau mit seinem touristischen Angebot präsentieren. Vom 18. bis 20. August wird dabei Christine Tischner vom Amt für Touristik der Stadt im Neumarkter Pavillon im Bereich des Eingangsbereiches Süd auf dem Gelände der LGS in Bayreuth zu finden sein.