Motorradfahrer bei Unfall getötet

Ein 24-Jähriger Motorradfahrer fuhr mit seiner Suzuki von Deining Richtung Greißelbach. Auf dem Rücksitz befand sich eine 23-Jährige Frau.

 

Im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrer aus bisher unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Unmittelbar vorher kam es noch zu einer leichten Berührung mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer auf dessen Fahrbahnseite.

 

Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

 

Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße komplett gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

 

Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter an die Unfallstelle geschickt.

 

 

Volksfest gab es auch im Krieg

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

Zwei Wochen vor dem Beginn des diesjährigen JURA-Volksfestes zeigt ein Blick zurück in der Geschichte, dass es auch in Kriegszeiten Volksfeste in Neumarkt gegeben hat, so z.B. vor 75 Jahren, als der Zweite Weltkrieg tobte. Vom Samstag, 16.08.1941 bis Sonntag, 24.08.1941 waren die Besucher eingeladen, zum Neumarkter Volksfest auf den Tummelplatz zu kommen, der sich in etwa dort in der Ringstraße befand, wo heute das Caritas-Seniorenheim und das Johanneszentrum stehen.

mehr lesen

„Trachten – einst und heute“ als Thema der nächsten Sonntagsführung für jedermann

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

Am 07. August steht die nächste Sonntagsführung für jedermann auf dem Programm. Einmal im Monat lädt die Stadt dabei alle Interessierten ein, Neumarkt oder bestimmte Bereiche in einer speziellen Führung kennen zu lernen.

mehr lesen

Einsatztraining der Bereitschaftspolizei

Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. weist darauf hin, dass die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg in den Sommerferien auf dem Gelände des ehemaligen Willibald-Gluck-Gymnasiums ein polizeiliches Einsatztraining durchführt.

mehr lesen

Das Martini Jahr 2016

Am Sonntag, 7. August 2016, veranstaltet die Stadt Freystadt zum Gedenken an Martinis 200. Todestag um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche ein weiteres Konzert mit dessen 6 Psalmen für Sopran, Mezzosopran, Fortepiano und Cello mit Tanz.

mehr lesen

Führung für Kinder ab 4 Jahren im Museum Lothar Fischer

Stefan Rohrer, Fisch, 2010 Foto: Sebastian Fischer
Stefan Rohrer, Fisch, 2010 Foto: Sebastian Fischer

Am kommenden Sonntag, den 7. August findet um 11.15 Uhr eine Führung für Kinder

ab 4 Jahren durch die Ausstellung "Stefan Rohrer" statt. Seine witzigen und

verblüffenden Autokreationen laden zum Staunen und spaßigen Fantasieren ein.

 

mehr lesen

Dorferneuerung Loderbach - Straßen werden asphaltiert

In dieser und in der kommenden Woche weren im Zuge der Dorferneuerung im Berger Gemeindeteil Loderbach die umfangreichen Straßenbauarbeiten mit der Asphaltierung der Fahrbahnen durchgeführt.

 

Nach dem Betriebsurlaub der Familie Mickan werden im September die Restarbeiten erledigt.

 

mehr lesen

Martina Eisenreich wieder im Spitalstadl

Am Samstag, 24.09.2016 ist die Geigerin und Komponistin Martina Eisenreich wieder einmal zu Gast im Spitalstadl Freystadt. Diesmal präsentiert sie „Into the Deep“, ein Projekt mit dem Akkordeonisten von Quadro Nuevo, Andreas Hinterseher.

mehr lesen

Die Regierung der Oberpfalz qualifizierte 15 Lehrkräfte für Sonderpädagogik im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen

Regierungsschuldirektor Manfreds Krigers (r.) zusammen mit den neu qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern in der Regierung der Oberpfalz.
Regierungsschuldirektor Manfreds Krigers (r.) zusammen mit den neu qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern in der Regierung der Oberpfalz.

Regensburg. Im Rahmen einer 11-teiligen Qualifizierungsmaßnahme wurden im Schuljahr 2015/16 insgesamt 15 Lehrkräfte für Sonderpädagogik durch die Regierung der Oberpfalz für den Einsatz im Mobilen Sonderpädagogischen Dienst im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen (MSD ASS) erfolgreich qualifiziert.

 

mehr lesen

Der Blutspendedienst bittet dringend zur „Sommer-Blutspende“

m besten noch vor dem Urlaub Herz zeigen und zum Blutspenden gehen! (Foto: Blutspendedienst)
m besten noch vor dem Urlaub Herz zeigen und zum Blutspenden gehen! (Foto: Blutspendedienst)
Der Sommer ist da. Die Temperaturen steigen. Doch das Blutspende-Aufkommen sinkt! Die

Blutkonserven-Vorräte im Lager des BRK-Blutspendedienstes (BSD) schrumpfen seit einigen Wochen unaufhörlich. Der BSD hat allen Grund zur Vorsorge: „Während der Fußball-EM spendeten weniger Menschen Blut als üblich. Und nun stehen die Sommerferien in Bayern vor der Tür. Erfahrungsgemäß kann auch dann kein Konservenvorrat aufgebaut werden. Daher bitten wir jetzt dringend zur Sommer-Blutspende, um einen weiteren Bestandsrückgang zu verhindern“, appelliert Klaus Zimmermann, BRK-Kreisgeschäftsführer.

mehr lesen

Gewinnübergabe bei den Stadtwerken Neumarkt

mehr lesen

Pfleiderer investiert rund neun Millionen Euro in den Standort Neumarkt

Neumarkt, 27. Juli 2016 – Pfleiderer, einer der führenden Holzwerkstoffhersteller Europas, plant bis Ende des Jahres an seinem Standort Neumarkt die nötigen Kapazitäten zu schaffen, um seine Produktion um ca. 10% zu erhöhen. Die Investitionssumme der geplanten Projekte beläuft sich auf rund neun Millionen Euro.

mehr lesen

Vorschau "Die Bessere Hälfte"

mehr lesen

Afghanistan – Unbegleitete Flüchtlinge erzählen von ihrem Herkunftsland

Foto: Bürgerhaus Neumarkt
Foto: Bürgerhaus Neumarkt

„Ein Abend – zwei Premieren“, so begrüßte Birgitt Rupp, 2. Vorsitzende der FAN, letzte Woche die Besucher im Bürgerhaus. Eingeladen wurde zu einer Veranstaltung der Reihe „Land und Leute“, seit Jahren von vielen Neumarkter Bürgern geschätzt und Gelegenheit, für Menschen aus vielen Ländern der Erde, ihre Heimat zu präsentieren.

mehr lesen

Schafhofstraße gesperrt

Vom 29.07. bis voraussichtlich 26.08.2016 wird die Schafhofstraße auf Höhe der Hausnummer 25 wegen der Zwischenlagerung eines Dachstuhles zur Dachsanierung gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt über Kantstraße, Regerstraße, Schillerstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Langjährige Büroleiterin der Regina GmbH verabschiedet

Änne Paech (dritte von rechts) wurde gestern verabschiedet. Foto: Walter Schardt-Pachner
Änne Paech (dritte von rechts) wurde gestern verabschiedet. Foto: Walter Schardt-Pachner
Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler zusammen mit den Geschäftsführern Werner Brandenburger und Michael Gottschalk sowie dem

Team der Regina GmbH die langjährige Büroleiterin Änne Paech. Seit 1. März 1997 war Änne Paech als „Frau der ersten Stunde“, wie der Landkreischef

lobend hervorhob, mit vollem Engagement für die damals erst in Gründung befindliche Regionalentwicklungsgesellschaft tätig.

mehr lesen

Rund 200.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neumarkt

München/Neumarkt. „Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neumarkt erhalten heuer vom Freistaat Bayern über die sogenannte Vereinspauschale insgesamt rund

200.000 Euro“, teilte Staatssekretär Albert Füracker mit. Dies entspreche einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber 2015.

mehr lesen

Im Gedenken an Bürgermeister Johann Marx: Eine tragische Dorfgeschichte

Dankbares Gedenken an einen ehemaligen Bürgermeister von Hausheim - verfasst von Dr. Josef Kerschensteiner

mehr lesen

Weltjugendtag in Krakau hat begonnen – Pilger aus dem Bistum Eichstätt sind dabei

Vor der Pfarrkirche der Gemeinde Bibice sind Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt und dem Erzbistum Bamberg in Krakau zusammengekommen. Während des Weltjugendtags übernachten die jungen Leute bei Gastfamilien. pde-Foto: Anika Taiber
Vor der Pfarrkirche der Gemeinde Bibice sind Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt und dem Erzbistum Bamberg in Krakau zusammengekommen. Während des Weltjugendtags übernachten die jungen Leute bei Gastfamilien. pde-Foto: Anika Taiber

Krakau. (pde) – Zum Weltjugendtag nach Polen sind rund 280 Teilnehmer aus dem Bistum Eichstätt und dem Erzbistum Bamberg gereist. Am späten Montagabend ist die Gruppe in Krakau angekommen. Dort findet von Dienstag, 26. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, das größte Jugendtreffen der Welt statt. Untergebracht sind die Jugendlichen in der Pfarrei Bibice.

mehr lesen

Crowdfunding-Projekt finanziert neue Laptops für Kinderhort

mehr lesen

Bräugassenschule erhielt Spende vom Lions Club Neumarkt

mehr lesen

Raus aus der Schule – rein ins Kino!

Unter dem Motto „School’s out – Raus aus der Schule, rein ins Kino!“ belohnt das Cineplex Neumarkt am letzten Schultag vor den Sommerferien, am Freitag, den 29.07. alle Schülerinnen und Schüler.

 

 

 

mehr lesen

Astrid Lindgren Ausstellung lädt in den NeuenMarkt

mehr lesen

Online-Buchungsportale stärkster Buchungsweg im Tourismus

Online-Buchungsportale gewinnen immer mehr an Bedeutung. Foto: Günther Standl
Online-Buchungsportale gewinnen immer mehr an Bedeutung. Foto: Günther Standl

Nachgewiesenermaßen gelten die Online-Buchungsportale seit 2015 als stärkster Buchungsweg im deutschen Tourismus, noch vor dem Telefon und der klassischen E-Mail. Dass diese Teilnahme an diesem Markt für große Hotels natürlich nicht mehr wegzudenken ist, versteht sich nahezu von selbst. Aber auch kleinere Vermieter, wie z. B. Ferienwohnungen können auf diesem wichtigen zusätzlichen Vertriebsweg nicht mehr verzichten und sind darüber erfolgreich. Der flächendeckende Einsatz des Buchungssystems des Tourismusverbandes Ostbayerns bietet allen Vermietern die Möglichkeit ohne großem Aufwand online buchbar zu werden.

mehr lesen

Sicherheitsgespräch zum „JURA-Volksfest 2016“

Am Dienstagvormittag fand das bereits längerfristig geplante Sicherheitsgespräch zum JURA-Volksfest 2016 statt. Seit vielen Jahren treffen sich dabei Vertreter der Polizei, des Sicherheitsdienstes Wildfeuer, des BRK und von Seiten der Stadt Neumarkt der Festreferent Richard Graf, die Feuerwehr, das Ordnungsamtes, die techn. Leitung Jurahalle sowie das Hauptamt als Veranstaltungsleitung.

mehr lesen

Kinoprogramm 28.07. bis 03.08.

mehr lesen

Facebookpost verunsichert Regensburger - Tatverdächtiger ermittelt

In den Nachtstunden von Sonntag auf Montag verbreitete sich eine geschmacklose Facebook-Nachricht, die zu einem Besuch im Regensburger "Meggi in den Arcaden" (McDonalds) einlud. Die Polizei vermutete dahinter ein ähnliches Schema wie bei dem Münchner Attentat. Ein Tatverdächtiger konnte inzwischen ermittelt werden. Gegen diesen führt die Polizei in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg weitere Ermittlungen durch.

 

mehr lesen

Auf den Spuren von Pippi Karlsson und Co. - Astrid Lindgrens Kinderwelt

Erlebnisausstellung vom 25.07. - 06.08. im Stadtquartier "Neuer Markt".
Erlebnisausstellung vom 25.07. - 06.08. im Stadtquartier "Neuer Markt".

Die Ausstellung zu Astrid Lindgrens Literaturhelden, im Neuen Markt, schickt die Besucher auf eine Reise in ihre Kindheit, oder in die Kindheit der vorherigen Generationen. Denn jeder kennt die Abenteuer von Pippi Langstrumpf oder Karlsson vom Dach und nun bekommt man die Möglichkeit sich mit den Geschichten von Astrid Lindgren nochmals zu beschäftigen, oder diese zu entdecken. 

 

mehr lesen

Neubürger waren ins Rathaus eingeladen

Alle Neubürgerinnen und Neubürger Neumarkts waren für Freitag, den 22. Juli 2016 um 15:30 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Dort wurden sie von Herbert Meier vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung, in Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Thumann, herzlich empfangen.

 

Der Neubürgerempfang wurde durch Initiative des Bürgerhauses im Jahr 2005 eingerichtet und fand bereits zum 44. Mal statt.

mehr lesen

Die Polizei informiert

In den letzten Stunden gingen vermehrt Hinweise bei der Polizei ein, dass bei Facebook von verschiedenen Profilen Aufrufe ergehen, dass User sich heute Nachmittag in ein Schnellrestaurant in einem Einkaufszentrum in der Friedenstraße 23, 93053 Regensburg begeben sollen. Die Facebook-Posts weisen dabei in ihrer Formulierung Ähnlichkeiten zu den Posts auf, die am Freitag im Vorgang zu den Münchner Vorfällen veröffentlicht wurden.

 

mehr lesen

Schweigemarsch und Gedenkfeier für die Opfer

Mit einem Schweigemarsch durch die Innenstadt von Issoire und einer Gedenkfeier wurde der Opfer des Terroranschlags in Nizza und des Amoklaufs in München gedacht. Issoires Bürgermeister Bertrand Barraud und Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hatten am Samstag kurzfristig diese gemeinsame Aktion im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum Bestehen der Partnerschaft beider Städte seit 45 Jahren für den Sonntagvormittag beschlossen.

mehr lesen

Folk vom Feinsten in der LGS-Arena

„Anam“ – der Name steht für „Irish Folk with Soul“. Am Sonntag, 31. Juli 2016 um 10.30 Uhr werden die Zuhörer mit zuckenden Füßen den flotten Rhythmen der Slides, Polkas, Jigs, Reels und den Liedern von „Anam“ in der Arena im LGS Park lauschen. Ein gewisser Stolz Ire zu sein treibt die Leidenschaft, die diese Musik so beliebt macht, und es ist die Leidenschaft, die hinter der Gruppe “Anam” von der Grünen Insel steckt!

mehr lesen

„Sommer im Park“ mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme

Mitmachlieder gibt es am Sonntag, 31. Juli 2016 um 15.00 Uhr im LGS-Park, denn dann kommen Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme mit ihrer löwenstarken Mitmachshow auf die Arena-Bühne. Die Arenabühne rockt! Freche Bewegungslieder, lustige Showeinlagen, turbulente Geschichten, Singen, Tanzen und Lachen – da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß mehr still.

mehr lesen

Mit Festakt das Bestehen der Städtepartnerschaft begangen

Stimmungsvoll, aber auch nachdenklich war der Festakt zur Feier des Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Neumarkt und Issoire im Saal Animatis gestaltet. Musikalisch umrahmt vom Neumarkter Trio Collegio zogen sich durch alle Reden die Ereignisse der letzten Zeit, insbesondere das Attentat von Nizza und der Amoklauf von München.

mehr lesen