Infomobil des Bundestages in Neumarkt in der Oberpfalz

Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2016 in Neumarkt i. d. Oberpfalz zu Gast. Sie finden das Infomobil von Montag, dem 4. Juli bis Mittwoch, dem 6. Juli 2016 auf dem Marktplatz.


mehr lesen

Cordula Klenk ist erste Flüchtlingsreferentin im Bistum Eichstätt

Die Flüchtlingsreferentin Cordula Klenk (Mitte) mit ihrer neuen Kollegin Joanna Lang-Eder (links) und dem Diözesangeschäftsführer der Malteser, Christian Alberter (rechts). pde-Foto: Anita Hirschbeck
Die Flüchtlingsreferentin Cordula Klenk (Mitte) mit ihrer neuen Kollegin Joanna Lang-Eder (links) und dem Diözesangeschäftsführer der Malteser, Christian Alberter (rechts). pde-Foto: Anita Hirschbeck

Eichstätt. (pde) – Die erste Flüchtlingsreferentin im Bistum Eichstätt hat ihre Arbeit aufgenommen. „Ich freue mich darauf, mit den geflüchteten Menschen in Kontakt zu kommen, und dass hier eine Bereicherung für beide Seiten stattfinden kann“, erklärte Cordula Klenk an ihrem ersten Arbeitstag. Die Referentin wird haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer unterstützen und untereinander sowie mit Trägern und Behörden vernetzen.


mehr lesen

Willibaldswoche beginnt am 5. Juli mit Abend der Stille

Die eucharistische Anbetung steht im Mittelpunkt des Abends der Stille. pde-Foto: Geraldo Hoffmann
Die eucharistische Anbetung steht im Mittelpunkt des Abends der Stille. pde-Foto: Geraldo Hoffmann

Eichstätt. (pde) – Zum Auftakt der Willibaldswoche lädt die Diözese Eichstätt zu einem Abend der Stille am Dienstag, 5. Juli, ein. Nach Einführungsgedanken ab 17.30 Uhr zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke ein Pontifikalamt um 18 Uhr im Eichstätter Dom. Domorganist Martin Bernreuther spielt an der Orgel.

Anschließend gestalten Mitarbeiter des Hospizdienstes und der Trauerarbeit der Malteser eine Betstunde zum Thema „Die Betrübten trösten“. Eine weitere Stunde mit dem Titel „Ich bin jetzt hier – mit mir bei dir“ wird von Mitarbeitern der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Eichstätt vorbereitet. Sie richten dabei den Blick auf die Beziehungen zwischen den Menschen und deren Beziehung zu Gott. Musikalisch unterstützt und begleitet wird diese meditative Stunde von der Dommusik. Den Abschluss bildet ein Nachgebet (Komplet) um 21.45 Uhr.


mehr lesen

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Am 30.06.2016, gg. 15:15 Uhr, befuhren eine 19-jährige Frau mit ihrem Pkw VW und nachfolgend ein 17-jähriger Jugendlicher mit seinem Kraftrad Yamaha den Beschleunigungsstreifen der B299 von der B8 aus Richtung Neumarkt kommend nach Sengenthal. Die Pkw-Fahrerin hielt ihr Fahrzeug verkehrsbedingt an, um den in Richtung Sengenthal fahrenden Verkehr auf der B 299 gewähren zu lassen.


mehr lesen

Kinder entdecken ihre Stadt - Besteigung des Kirchturms St. Johannes

Foto: Bürgerhaus Stadt Neumarkt
Foto: Bürgerhaus Stadt Neumarkt

Im Monat Juni führte die Reihe „Kinder entdecken ihre Stadt“ hoch hinaus. Acht Kinder bestiegen in Begleitung von Pastoralassistent Matthäus Kamuf den Turm des Münsters St. Johannes. Beim Aufstieg kamen sie an den sieben großen Glocken vorbei. Nach 242 Stufen staunten die Kinder nicht schlecht über den großartigen Ausblick über ganz Neumarkt, den man vom 72 Meter hohen Turm aus hat.


mehr lesen

Tag des Baumes 2016

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. hat den Tag des Baumes heuer unter das Motto „Der Wald im Jahreslauf“ gestellt. Das Landratsamt ruft wie auch in den Vorjahren die Schulen, Gemeinden und andere Organisationen und Behörden dazu
auf, Aktionen zum Schutz des Waldes  durchzuführen. Der Wald ist auch heute noch ein Freiraum für Kreativität und Muße. Die Aktionen sollen dazu dienen, diesen Freiraum zu nutzen und auch einen gesunden, naturnahen Wald zu  erhalten.

Samstagskonzerte 2016 – Reihe der Orgelmatineen im Eichstätter Dom beginnt

Organisten aus verschiedenen Ländern zeigen ihr Können bei den Samstagskonzerte an der Orgel des Eichstätter Doms. pde-Foto: Geraldo Hoffmann
Organisten aus verschiedenen Ländern zeigen ihr Können bei den Samstagskonzerte an der Orgel des Eichstätter Doms. pde-Foto: Geraldo Hoffmann

Eichstätt. (pde) – International bekannte Organisten wie Martin Setchell, Ennio Cominetti, Andreas Fischer und Jitka Chaloupková sind in der Reihe der Samstagskonzerte im Eichstätter Dom zu Gast. Den Auftakt an der 1975 von Hubert Sandtner erbauten Orgel macht am Samstag, 16. Juli der Initiator und künstlerische Leiter der Reihe, Domorganist Martin Bernreuther.


mehr lesen

Poetische und musikalische Impressionen aus dem Libanon auf Schloss Hirschberg

Fotos: Jugendbüro/G6
Fotos: Jugendbüro/G6

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Die Weisheit des Orients in Bildern, Liedern und Texten näher kennenlernen – diese Gelegenheit besteht am Samstag, 16 Juli, bei einer Abendveranstaltung auf Schloss Hirschberg, dem Tagungshaus der Diözese Eichstätt. Ab 19 Uhr werden die Orientalistin Ursula Assaf-Nowak und der Religionslehrer Peter Spielmann poetische und musikalische Impressionen aus dem Libanon vorstellen.


mehr lesen

Hoffest am G6 – Ein Fest für die ganze Familie

Fotos: Jugendbüro/G6
Fotos: Jugendbüro/G6

Am Sonntag, 10. Juli lädt das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur Groß und Klein zum Hoffest ein. Von 14 bis 17 Uhr wird bei einem Riesenprogramm gefeiert, gespielt und gestaunt. Der „Tag der Offenen Tür“ wird von den verschiedenen Gruppen im G6 gestaltet und umrahmt.


mehr lesen

Stadt weitet Hochwasserschutz aus

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Die Stadt weitet ihren Hochwasserschutz aus. Dies hat Oberbürgermeister Thomas Thumann vor Ort in Pölling verkündet. Dort wird die Stadt am Flussgraben für rund 550.000 Euro bis Ende August zwei Hochwasserrückhaltebecken mit einem Gesamtvolumen von 13.700 Kubikmetern schaffen.


mehr lesen

Für die Fahrt nach Issoire zu den Jubiläumsfeierlichkeiten sind noch Plätze frei

Foto: Archivfoto Stadt Neumarkt
Foto: Archivfoto Stadt Neumarkt

Vom 22. bis 26. Juli 2016 reist eine Neumarkter Delegation unter Führung von Oberbürgermeister Thomas Thumann zu den Jubiläumsfeiern aus Anlass des Bestehens der Städtepartnerschaft mit Issoire seit 45 Jahren in die französische Partnerstadt. Dort wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Gäste aus Neumarkt. An der Fahrt nach Issoire können alle Interessierten teilnehmen.


mehr lesen

Stadt sucht ältesten Kühlschrank Neumarkts

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Die Stadt Neumarkt sucht zusammen mit Gloßner Immobilien den „ältesten Kühlschrank Neumarkts. Oberbürgermeister Thomas Thumann und Hans Werner Gloßner haben zusammen mit Stadträtin und Klimaschutzreferentin Ruth Dorner und Hidir Altinok vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung zu dieser Aktion aufgerufen.


mehr lesen

Clowntheater Tommy Nube bei „Sommer im Park“

Foto: Tommy Nube
Foto: Tommy Nube

Das Clowntheater Tommy Nube stellt am Sonntag, 03. Juli 2016 um 15.00 Uhr auf der Bühne im LGS-Park die Frage „Wo ist der Koffer“. Wenn einem Clown alles gelänge, gäbe es nichts zu lachen. Dem Kinderclown Tommy Nube misslingt so manches, nicht zuletzt zur Freude der Kinder.


mehr lesen

Musikalische Delikatessen bei "Sommer im Park"

Foto: Gazpacho
Foto: Gazpacho

Am Sonntag, 03. Juli 2016 gibt es um 10.30 Uhr „Gazpacho“ auf der Bühne im LGS-Park. Ein exotisches Programm mit den unterschiedlichsten Zutaten aus aller Welt präsentieren Klaus Jäckle an der Gitarre, Wolfgang Pessler am Fagott und Andrea Grüner mit Kastagnetten und Tanz: „Gazpacho“ würden die Spanier so etwas nennen.

 

Dieses Synonym steht nicht nur für eine wilde Mischung artfremder Zutaten, sondern auch für eine köstliche kalte Gemüsesuppe. Im Gegensatz zur kalten Suppe, geht es bei der Musik allerdings heiß her: Man nehme eine wohltemperierte Gitarre, ein gut gewachsenes Fagott, zwei knackige Kastagnetten, die flinken Füße einer Flamencotänzerin und reichlich musikalische Würze, am besten aus allen Gegenden dieser Erde. Man füge alle Zutaten harmonisch zusammen und serviere es einem gutgelaunten Publikum.


Bau des Mehrfamilienhauses in Pölling geht gut voran

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Der Bau des Mehrfamilienhauses in Pölling durch die Stadt Neumarkt geht gut voran. Davon konnte sich Oberbürgermeister Thomas Thumann zusammen mit den Mitgliedern des Bausenats vor Ort ein eigenes Bild machen. Wie Oberbürgermeister Thumann in seiner Erläuterung darstellte, wird die Stadt in den in L-Form an der Bergstraße errichteten beiden Gebäudeteilen 14 Wohneinheiten schaffen und ab Dezember rund 1.000 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung stellen können.


mehr lesen

Auch heuer wieder Open-Air-Kino im LGS-Park

Foto: Dr. Franz Janka
Foto: Dr. Franz Janka

Auch heuer wird es im August wieder das beliebte Open-Air-Kino im LGS-Park im Rahmen der Reihe der Stadt „Sommer im Park“ geben. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit Michaela und Jürgen Lodermeyer sowie Leitenden Verwaltungsdirektor Josef Graf und Amtsleiter Rainer Seitz das diesjährige Programm vorgestellt.


mehr lesen

Pöllinger Bürgerfest sorgt für einige Straßensperrungen

Am 09. und 10.07.2016 kann es in Pölling zu Verkehrsbehinderungen kommen. Anlässlich des Bürgerfestes werden dabei zahlreiche Straßen gesperrt sein. Die Pöllinger Hauptstraße ist zwischen Siedlerstraße und Bergstraße gesperrt, es gibt eine Sperrung der St.-Martin-Straße ab der Einmündung Schmiedgasse bis zur Pöllinger Hauptstraße und die Burgstraße ist ab Hausnummer 2 bis zur Pöllinger Hauptstraße ebenfalls gesperrt.


mehr lesen

Die Bewerbungsfrist für das Gütesiegel „Grüne Hausnummer 2016“ der Stadt Neumarkt läuft

Die Grüne Hausnummer gibt es für vorbildliches klimagerechtes Bauen. Foto: Franz Janka
Die Grüne Hausnummer gibt es für vorbildliches klimagerechtes Bauen. Foto: Franz Janka

Die Bewerbungsfrist für die „Grüne Hausnummer“ endet am 30.07.2016. Mit der Auszeichnung „Grüne Hausnummer – nachhaltiges Bauen“ würdigt die Stadt Besitzer nachhaltig und umweltfreundlich gebauter und betriebener Gebäude für ihr Engagement ausgezeichnet. Die „Grüne Hausnummer“ ist seit 2011 ein Baustein in Neumarkts Programm für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.


mehr lesen

Bürgerstiftung wird 10 Jahre und präsentiert Jubiläums-Advents-Los-Kalender 2016 - Sponsoren können sich melden

Johannes Berschneider präsentiert zusammen mit (v.l.) Eva Diepenseifen und  Gerlinde Sturm von der Bürgerstiftung Region Neumarkt das Motiv für den  Adventsloskalender 2016. Foto: BRN/Sturm
Johannes Berschneider präsentiert zusammen mit (v.l.) Eva Diepenseifen und Gerlinde Sturm von der Bürgerstiftung Region Neumarkt das Motiv für den Adventsloskalender 2016. Foto: BRN/Sturm
Die Sonne strahlt vom Himmel über Neumarkt und man ist geneigt, die Gedanken an alles andere schweifen zu lassen als an Weihnachten… und doch haben sich die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung mit dem Architekten und Maler Johannes Berschneider genau zu diesem Thema getroffen. Sogar noch etwas feucht ist die Farbe – so frisch gemalt stellt Berschneider sein Gemälde vor, welches das Motiv für den Advents-Los-Kalender 2016 sein wird.

mehr lesen

Hoch hinaus für mehr Ertrag: Nordex errichtet die weltweit höchste Windenergieanlage

Foto: Nordex SE
Foto: Nordex SE

Hamburg, 28. Juni 2016. Nordex hat im rheinland-pfälzischen Hausbay die bisher weltweit höchste Windturbine errichtet. Dank eines Hybridturms mit einer Nabenhöhe von 164 Meter und der Rotorblattlänge von 65,5 Meter kommt die Anlage vom Typ N131/3300 auf knapp 230 Meter Gesamtbauhöhe.


mehr lesen

Blut spenden - Freunde von König Fußball können gleichzeitig Lebensretter sein

Für die nächsten Wochen rollt das runde Leder nahezu ununterbrochen. Deutschland ist im
Fußballfieber, jeder blickt auf die Fußball-Europameisterschaft nach Frankreich. „Ich bin Optimist – sogar meine Blutgruppe ist positiv!“ So ähnlich wie Österreichs Fußball-Held Toni Polster es einst formulierte, hält es auch der Blutspendedienst des BRK (BSD). Einziger Unterschied: Der BSD schielt vor allem auf Null negativ.

mehr lesen

Das Kinoprogramm vom 30. Juni bis 06. Juli 2016

Eine Menge zu sehen gibt es auch nächste Woche wieder im Cineplex Neumarkt. Hier finden Sie wie immer das komplette Programm.

 

 

Öffnungszeiten: Do./Fr./Mo.-Mi. 14:00, Sa./So. 12:00 Uhr.

Film-Auslese: Im Himmel trägt man hohe Schuhe (Filmgespräch mit Klaus Eifler vom Evangelischen Bildungswerk am Dienstag nach der 20:00 Uhr Vorstellung), Do. 20:00, Di. 17:00, 20:00 Uhr/FSK0.
Preview: Smaragdgrün, So. 17:00 Uhr/FSK12.

Sneak-Preview: Überraschungsfilm vor Bundesstart, Mo. 20:00 Uhr/FSK16.


mehr lesen

Gemeinde Berg auf Einkaufstour - 92.000 qm Flächenankauf einschließlich Schulsportplatz - Stromeinkauf wird 60.000 Euro güns

Ein großes Lobe sprach Bürgermeister Helmut Himmler dem Ordinariat Eichstätt und der Kirchenverwaltung Berg am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung wegen der stets in gutem Stil erzielten Verhandlungsergebnisse aus. Der Bürgermeister informierte den Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil der Sitzung von den erfolgreich abgeschlossenen Grundstücksverhandlungen mit dem Ordinariat Eichstätt bezüglich des Erwerbs des Schulsportplatzes in Berg.


mehr lesen

Quartalsübersicht über astronomische Ereignisse auf der Sternwarte Neumarkt

Messier 57, Ringnebel in der Leier. Foto Jürgen Knöfel STW NM
Messier 57, Ringnebel in der Leier. Foto Jürgen Knöfel STW NM

Am Freitag, den 1. Juli um 20 Uhr wird Andreas Leonhardt  über das kommende astronomische Quartal einen kurzweiligen Vortrag auf der Sternwarte halten. Diese neue Vortragsreihe wird immer zu Beginn des neuen Quartals abgehalten und richtet sich ausdrücklich an die Laien, vorgeschrittene Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.


mehr lesen

Online-Casinos in Deutschland

Glücksspiel erfreut sich in der Bundesrepublik seit Jahren einer zunehmenden Beliebtheit. Da in Zeiten des Internets sämtliche Lücken gefüllt werden, ist es nicht verwunderlich, dass Casinos seit Anfang des Jahrtausends auch online zu finden sind. Ob in Form von Poker, Roulette oder Black Jack - alle Spiele können mit wenigen Klicks gestartet und die Einsätze gemacht werden. Doch wie verhält es sich im Internet in Bezug auf die Gesetze? Sind Online Casinos überhaupt legal und worauf gilt es zu achten, um legale von illegalen Angeboten zu unterscheiden?


mehr lesen

Gottesdienst mit Agape-Feier

Neumarkt - Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum" Gottesdienst-mal-anders mit Agape-Feier“ am Sonntag, den 3. Juli, um 10.30 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstraße 4, ein. Das Gottesdienstteam hat als Titel „Immer wieder
Sonntags“ ausgewählt.

Tourismus mit neuem und modernem Internetauftritt

„Die Homepage ist mittlerweile die wichtigste Anlaufstelle für unsere Gäste aus nah und fern. Mit diesem neuen Internetauftritt können wir unsere tollen Angebote noch besser zur Geltung bringen“, freute sich Landrat Willibald Gailler gestern bei der Präsentation der relaunchten Homepage des Tourismusbüros
zusammen mit Christine Riel, Michael Gottschalk, Michael Endres, Fritz Kraus und Sebastian König im Landratsamt.

mehr lesen

Schülerorgelkonzert in Beilngries

Eichstätt/Beilngries. (pde) –  Am kommenden Sonntag, 3. Juli, stellen die Schülerinnen und Schüler der diözesanen kirchenmusikalischen Ausbildung ihr Können unter Beweis.


mehr lesen

Altbürgermeister Josef Pernsteiner erhält Ehrenbürgerschaft

Am Mittwoch reisen Bürgermeister Helmut Himmler und Partnerschaftsreferentin Anita Vogel in die Berger Partnergemeinde Rohrbach-Berg im oberösterreichischen Mühlviertel. Andreas Lindorfer – Bürgermeister der 2015 fusionierten Stadtgemeinde Rohrbach-Berg hat am Abend des 29. Juni zu einer großen Veranstaltung ins Rohrbacher „Centro“ geladen, um verdiente Persönlichkeiten aus der ehemaligen Stadt Rohrbach sowie der ehedem selbständigen Gemeinde Berg für deren kommunalpolitisches Wirken zu ehren und auszuzeichnen.


mehr lesen

Baugebiet „Sindlbach-Donnerschlag“- Berger Gemeinderat diskutiert Gestaltungsfreiheit der Häuslebauer

Bürgermeister Helmut Himmler hat der Gemeinde Berg das Ankaufsrecht für ein „äußerst attraktives“ neues Baugebiet in Sindlbach – derzeit noch im Landschaftsgebiet – gesichert. Die Bauparzellen sollen im Rahmen des Familienmodells der Gemeinde an junge Familien zu einem relativ günstigen Preis verkauft werden.


mehr lesen

Anmeldung für Musikalische Früherziehung in der Gemeinde Berg

Schon seit einigen Jahren bietet die Musikschule Element Musik aus Postbauer-Heng in der Gemeinde Berg Musikunterricht an. Zum einen findet die Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahre statt. Anmeldungen für diese Kurse nimmt ab sofort das Bürgerbüro der Gemeinde Berg unter der Telefonnummer 09189/441111 oder die Musikschule direkt unter der Telefonnummer 09188/2120 entgegen.


mehr lesen

Diakone: Dienst an und in der Gemeinschaft der Kirche

Vier neue Diakone für das Bistum Eichstätt weihte Bischof Gregor Maria Hanke. pde-Foto: Andreas Schneidt
Vier neue Diakone für das Bistum Eichstätt weihte Bischof Gregor Maria Hanke. pde-Foto: Andreas Schneidt

Eichstätt. (pde) – Erst in der Gemeinschaft der Kirche entfaltet sich die persönliche Berufung des Einzelnen. Bischof Gregor Maria Hanke ermunterte in seiner Predigt zur Diakonenweihe in der Eichstätter Schutzengelkirche die vier neu geweihte Diakone aber auch alle Gläubigen dazu, ihren Platz in der Kirche einzunehmen.


mehr lesen