„Me, Myself & I“ – heißt der Workshop, in dem wir grundlegende Verhaltensweisen in den sozialen Medien kennenlernen wollen: Wie schütze ich meine Privatsphäre? Wie ist das mit dem Recht am eigenen Bild oder dem Einfluss von Beautyfiltern und digitalen Schönheitsidealen? Auch Themen wie „Sexting“ und „Do´s & Dont´s digitaler Selbstdarstellung“ besprechen wir anhand von Beispielen.
Wann: Dienstag, den 25. August von 13:00 – 15:00 Uhr oder Mittwoch, den 26. August von 13.00 – 18.00 Uhr
Wo: Im G6, dem Haus für Jugend, Bildung und Kultur.
Für wen: Für Jugendliche ab 12 Jahren, die ein eigenes Smartphone besitzen Anmeldungen im G6 per Telefon 09181-50 93 69 0 oder Email g6@neumarkt.de
Im Zeitraum zwischen 19.08. und 04.09.2020 wird die Sterngasse auf Höhe des Anwesens „Heugasse 1“ für einen Tag gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten zur Störungsbehebung in einem
Kabelschacht. Die Umleitung erfolgt über Heugasse, Grünbaumwirtsgasse, Rainbügl und umgekehrt. Der Anliegerverkehrt ist bis zur Baustelle frei.
Ein Schäfer ist eigentlich keine Touristenattraktion – manchmal kommt sich Peter Betz aber wie eine solche vor. Und zwar immer dann, wenn er mehrere Stunden bei seinen Tieren auf der Weide verbringt und die vorbeikommenden Wanderer stellen nach und nach ähnliche Fragen: „Machen Sie das beruflich?“ oder „Wie viel verdient man mit einem Schaf?“ hört Betz sehr regelmäßig – und wenn er beim wiederholten Auskunftgeben irgendwann weniger ausführlich antwortet, könne es durchaus sein, dass er leicht wortkarg wirke. So erklärt sich der Parsberger auch das generelle Image vom eigenbrötlerischen Schäfer. Er betont jedoch: „Unter sich“ seien die Tierexperten sehr wohl gesellige Menschen…
„Wir haben mit unseren steuerlichen Erleichterungen in Höhe von über 7 Milliarden schnell und effektiv auf die Herausforderungen der Corona-Krise reagiert! Unser Ziel ist es auch weiterhin, möglichst viel Liquidität bei betroffenen Unternehmen und Bürgern zu belassen. Damit unterstützen wir die Wirtschaft und helfen, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten“, bekräftigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Die Stadt Neumarkt wird auch heuer wieder Fundfahrräder und weitere Fundsachen online versteigern. Dabei stehen Fahrräder, Smartphones, verschiedene Schmucksachen und weitere Fundgegenstände zur Auswahl. Ab 20.8.2020 ist eine detaillierte Vorschau der zu versteigernden Artikel unter www.sonderauktionen.net im Internet sichtbar.