Am Donnerstag den 2. Juli findet der nächste Unternehmersprechtag statt, den die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern e.V. anbietet. Hier können sich Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe, die Unterstützung benötigen, kostenfrei Beratungshilfe holen. Terminvereinbarung und Information unter Rufnummer 09181 470-212 oder per Email: hofmann.bernd@landkreis-neumarkt.de
Rein von der Technik her kann ein neuer ICE ein Tempo von 330 Stundenkilometern erreichen. Es gibt in Deutschland allerdings wenige Bereiche, wo die Schienenstrecken das überhaupt zulassen. Nun
geht es um ein Stück Eisenbahngeschichte, das vom Tempo her noch wesentlich beschaulicher war – und an das nur noch einige „Bruchteile“ erinnern…
In das städtische Förderprogramm „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ sind inzwischen 20 Projekte aufgenommen worden. Auch wenn die Corona Pandemie die Projektarbeit im Moment verzögert, befindet sich die Umsetzung von neuen Projekten bereits in Planung.
Für Kunstliebhaber hatte das Warten bereits am 11. Mai ein Ende - noch vor vielen anderen Freizeit- und Kultureinrichtungen durften damals bereits bayerische Museen wieder ihre Pforten öffnen. Allerdings ist auch jetzt dort noch nicht alles wieder "beim Alten". Um Menschenansammlungen zu vermeiden, muss man z.B. auf etwas verzichten, was bisher eigentlich ein gängiges Mittel der "Kunstvermittlung" war...
n weniger als einem Jahr hat die Stadt eine Interimslösung für die Kinderbetreuung mit 74 Plätzen realisiert. Darauf weist Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hin, der sich vor Ort einen Eindruck von der neuen Einrichtung in der Brunnenstraße verschaffte. „Nachdem wir erst im Juli letzten Jahres mit dem Planungsauftrag an das Büro Berschneider & Berschneider den Startschuss gegeben hatten, sind wir in der Zielgeraden und die Kindertagesstätte kann jetzt in Betrieb gehen“, freut sich Oberbürgermeister Thumann.