Kurznachrichten am Freitag

Aktuelle Nachrichten aus Stadt und Landkreis Neumarkt haben wir hier kompakt für Sie zusammengefasst.

mehr lesen

Homeschooling - Emil Werb lernt mit Roboter

In den letzten Wochen während des Corona-Lockdowns waren die Schulen zwar geschlossen, die Schüler hatten aber keine Ferien deswegen. Zu-Hause-Lernen war angesagt. Nun kehren Jugendliche, die bald ihren Abschluss machen, langsam in die Klassenzimmer zurück. Peter Romir berichtet über die, welche wieder in die Schule dürfen... müssen... oder weiterhin aus der Ferne lernen...

mehr lesen

Sehnsucht nach Urlaub – Also raus in die Heimat

Die Kontrollen an der deutschen Grenze sollen zwar schrittweise gelockert werden, bis zu einer vollständigen Rückkehr zum Normalzustand können aber noch dauern. Den Angaben zufolge strebt das Bundesinnenministerium ein vollständiges Ende der wegen der Corona-Pandemie eingeführten Kontrollen an allen Grenzabschnitten erst für den 15. Juni an. Wenn Reisen noch nicht möglich sind, dann sollten wir das Potential unserer Region doch mal näher betrachten. Heimat kennen wir, sie ist ein Ort eines Gefühls und der Vertrautheit und doch können wir noch vieles entdecken. 

mehr lesen

Wieder freie Fahrt in Parsberg an der Bahnüberführung

Neu errichtete Bahnüberführung DB Linie Nürnberg – Regensburg
Neu errichtete Bahnüberführung DB Linie Nürnberg – Regensburg

Über ein Jahr mussten Verkehrsteilnehmer im Raum Parsberg Umleitungen in Kauf nehmen. Ab morgen Donnerstag, dem 14.05.2020 im Laufe des Vormittags wird die wegen Bauarbeiten an der Bahnüberführung gesperrte Staatsstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitungen werden aufgehoben. Somit ist der direkte Weg von Dietfurt über Parsberg zur Anschlussstelle Parsberg der A 3 und weiter nach Hohenfels wieder möglich.

mehr lesen

Gottesdienst mit wenigen Besuchern

Foto: Michael Murner
Foto: Michael Murner

Der Klostersaal als Übertragungsort des Livestreams des Sonntagsgottesdienstes blieb nahezu leer. Und auch in der Christuskirche waren nur die Hälfte der möglichen Plätze belegt. „Vielleicht haben sich einige Menschen auch noch nicht getraut, oder sie wollten niemandem den Platz wegnehmen.“, resümiert Vertrauensmann Bernhard Hammerbacher. Der Einlass in die Christuskirche hatte mithilfe des Kirchenvorstands zügig und problemlos funktioniert. „Wir brauchen keine halbe Stunde Einlasszeit,“ bemerkte Pfarrer Michael Murner, „es genügt, wenn die Menschen um 9.45 Uhr da sind. Eine halbe Stunde mit Mund-Nasenschutz in der Kirche zu warten ist zu anstrengend.“ Am kommenden Sonntag werden  wieder 50 Plätze in der Christuskirche ausgewiesen sein und zusätzlich können 20 Personen im Klostersaal den Livestream des Gottesdienstes verfolgen.

mehr lesen

An Himmelfahrt heuer keine Wanderung nach Sulzbürg

Leider muss die Evangelischen Kirchengemeinde aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen die Wanderung an Himmelfahrt nach Sulzbürg absagen. Stattdessen gibt es auf der Gemeindewiese an der Sandstraße einen Open Air Gottesdienst unter Gottes weitem Himmel.

mehr lesen

Kurznachrichten am Mittwoch

Nun haben wir aktuelle Nachrichten aus Stadt und Landkreis Neumarkt kompakt für Sie zusammengefasst. Hier ist unser Überblick.

mehr lesen

Umfrage Homeschooling

Ganz langsam füllen sich auch im Landkreis Neumarkt wieder die Klassenzimmer... Schüler, welche in diesem oder im nächsten Jahr ihren Abschluss machen, werden wieder unterrichtet - natürlich mit Mindestabstand. In den letzten Wochen sah das Lernen für sie noch anders aus - Homeschooling war angesagt und wir wollten wissen, wie es funktioniert hat.

mehr lesen

Stadtmuseum Neumarkt öffnet wieder

Auch das Neumarkter Stadtmuseum öffnet wieder seine Pforten. Ab Mittwoch, 13. Mai 2020 kann die stadtgeschichtliche Schausammlung wieder besichtigt werden. Geöffnet hat das Stadtmuseum dann zu den regulären Zeiten, Mittwoch bis Freitag sowie am Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr.

mehr lesen

Berching lädt zum VolksfestDahoam

Mit verschiedenen Aktionen das VolksfestDahoam feiern.
Mit verschiedenen Aktionen das VolksfestDahoam feiern.

Bürgermeister Ludwig Eisenreich, Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner und Organisations-Chef Reinhard Buchberger haben die Absage des Pfingstvolksfestes schmerzlich verdaut. Da Tradition und Geselligkeit auf dem Berchinger Festplatz dieses Jahr zu Pfingsten ausbleiben, soll das Pfingstvolksfest in die Häuser und Wohnungen der Berchinger ziehen. Das Organisationsteam und insbesondere das Stadtmarketing haben sich etwas ausgedacht: Sie kreieren humorvoll das „Pfingstvolksfest für dahoam“. Ziel ist es auf Abstand dennoch gemeinsam zu feiern. 

mehr lesen

Museum Lothar Fischer feiert digital den Internationalen Museumstag

Ausstellung INNEN-LEBEN im Museum Lothar Fischer 2020. Foto: Andreas Pauly
Ausstellung INNEN-LEBEN im Museum Lothar Fischer 2020. Foto: Andreas Pauly

Der Internationale Museumstag erfreut sich großer Beliebtheit. 2019 beteiligten sich 1.980 Museen bundesweit mit über 4.700 Aktionen und boten den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot. Wie jedes Jahr ist auch 2020 das Museum Lothar Fischer in Neumarkt wieder mit Aktionen dabei! Dieses Jahr allerdings wegen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen strengen Hygienevorschriften und Einlassbeschränkungen nicht analog im Museum, sondern digital im Netz.

mehr lesen

Bürgerstiftung ist gut gewappnet für Hilfen in Zeiten von und nach Corona

Ziel erreicht – ins  Schwarze getroffen. Bürgerstiftungsakteure freuen sich über das gute Jahresergebnis. (Vera Finn (li.) und Sophie Stepper vom Vorstand.) Foto: A. Hiereth
Ziel erreicht – ins  Schwarze getroffen. Bürgerstiftungsakteure freuen sich über das gute Jahresergebnis. (Vera Finn (li.) und Sophie Stepper vom Vorstand.) Foto: A. Hiereth

„Die Bürgerstiftung Region Neumarkt kann auf ein erfolgreiches 2019 zurückblicken. Für die neuen Herausforderungen in diesem Jahr sehen wir uns gut gerüstet“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Rauscher Anfang Mai bei der Vorstellung des Jahresberichts.

mehr lesen

Neumarkter Stadtbibliothek öffnet wieder

Foto: Stadt Neumarkt
Foto: Stadt Neumarkt

Die Neumarkter Stadtbibliothek öffnet ab Dienstag, 12. Mai 2020 wieder für die Leser. Allerdings erfolgt dies nur mit eingeschränkten Öffnungszeiten und unter Beachtung besonderer Vorkehrungen für den Infektionsschutz von Besuchern und Mitarbeitern. 

mehr lesen

Neumarkter Vital-Apotheke spendet Einweg-Masken als Soforthilfe

Fachapothekerin, Margit Schlenk, überreicht dem Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt 300 Einweg-Masken als spontane „Soforthilfe“.

Seit dieser Woche besteht „Maskenpflicht“ auf dem gesamten Schulgelände. „Der Mund- und Nasenschutz wird dringend benötigt, da nicht alle Schüler eigene Masken mitbringen,“ so OStD Albert Hierl. 

Die gesamte Schulfamilie des BSZ-Neumarkt bedankt sich bei Margit Schlenk, Inhaberin der Vital-Apotheke Neumarkt, recht herzlich für diese unbürokratische und spontane Unterstützung.

Burgis sagt der Lebensmittelverschwendung im neuen Werksverkauf den Kampf an

Christina Dietmayr und Timo Burger, beide Geschäftsführer von Burgis Knödelliebe, retten Lebensmittel mit dem neuen Werksverkauf.
Christina Dietmayr und Timo Burger, beide Geschäftsführer von Burgis Knödelliebe, retten Lebensmittel mit dem neuen Werksverkauf.

Ab Dienstag, 12. Mai, werden Knödel und Teigwaren im neuen Werksverkauf auf dem Firmengelände von Burgis Knödelliebe, Kartoffelweg 1 in Neumarkt i.d. OPf., angeboten. Das wechselnde Burgis Produktportfolio gibt es zu einem vergünstigten Preis. Es handelt sich um 1a-Ware mit dem Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“, die aufgrund eines zu kurzen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr im regulären Einzelhandel angeboten wird.

mehr lesen