REGENSBURG. "Das bayerische Kabinett rund um Ministerpräsident Markus Söder hat die von der Bund-Länderkonferenz beschlossenen Maßnahmen, die deutschlandweit vorerst bis 3. Mai 2020 gelten, heute konkretisiert. Das positive Signal, um schrittweise das öffentliche und wirtschaftliche Leben wieder hochzufahren: Bau- und Gartenmärkte sowie Gärtnereien dürfen ab kommenden Montag wieder öffnen.
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) empfiehlt dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und appelliert an alle Fahrgäste, die bekannten Hygienevorschriften zu beachten.
Wie wir wissen, ist „Abstand halten“ momentan das Gebot der Stunde. Das Problem dabei: Gerade für ältere Menschen bedeuten fehlende soziale Kontakte oft, dass sich das Gehirn vernachlässigt fühlt und „abbaut“. Zwei Neumarkterinnen haben ein kostenloses Mitmachprogramm entwickelt, um Graue Zellen auf Trab zu halten…
In den letzten Tagen und Wochen haben sich viele fleißige Näherinnen im Gemeindebereich Berngau gefunden, um im Rahmen des Projektes „Berngau hält zusammen“ Gesichtsmasken aus Stoff herstellen. Die angefertigten Stoffmasken sollen nun an die Gemeindebürger abge-geben werden. Aufgrund der begrenzten Anzahl kann jeder Haushalt nur zwei Masken bekommen. Die Masken werden gegen eine kleine Spende abgegeben, die dann wiederum für Stoffnachschub und ansonsten für einen guten Zweck im Gemeindebereich verwendet wird.
Die LBV-Kreisgruppe Neumarkt beobachtet in zunehmendem Maße illegale Zerstörungen von Biberrevieren im Landkreis. Gerade im März und April sind zum Beispiel im Bereich der Sulz oder der Weißen Laber an zahlreichen Stellen Biberdämme zerstört worden. Auch gibt es immer wieder Funde von toten Bibern entlang der Bäche, deren Todesursache ungeklärt ist.
Eichstätt. (pde) – Ob Gebetsbox, Live-Übertragung, Fotoaktion oder „geistliche Hausapotheke“ – die Pfarrgemeinden im Bistum Eichstätt versuchen mit kreativen Ideen der Coronakrise zu begegnen. Pastoralteams und ehrenamtliche Mitarbeiter zeigen dabei, wie vielfältig Kirche sein kann.
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt verteilt am kommenden Samstag, 18. April, ab 9 Uhr am Bauernmarkt Stoffmasken gegen eine Spende solange der Vorrat reicht. „Die Aktion am Ostersamstag war ein voller Erfolg“, sagt Vorstandsvorsitzender Helmut Rauscher, „innerhalb von 30 Minuten waren über 200 Stoffmasken verteilt.“ Bisher wurden bereits über 500 Masken genäht und an Seniorenheime, Kindergärten mit Notgruppen und Privatpersonen ausgegeben.