Da war doch was - Folge 3

In unserer neuen Mini-Serie geht es um Themen, die in Neumarkt mal ganz heiß diskutiert wurden und bei denen dann irgendwie alles anders kam als geplant...

mehr lesen

Bonhoeffer-Zitat schmückt Osterkerze

Die diesjährige Osterkerze in der Christuskirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt erinnert an Pfarrer Dietrich Bonhoeffer: vor 75 Jahre ist er im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet worden. Und doch geht es um Hoffnung.

mehr lesen

Führungsgruppe Katastrophenschutz strukturiert Abläufe: Dr. Klaus Kubitschek als Versorgungsarzt bestellt

Foto: Michael Gottschalk
Foto: Michael Gottschalk

Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes sorgt mit Unterstützung des BRK, des THW, der Feuerwehr, des Gesundheitsamtes, des Klinikums, der Bundeswehr, der Polizei und vieler ehrenamtlich Engagierter dafür, dass auch in Zeiten von Corona eine sehr gute medizinische Vorsorge und Versorgung der Bevölkerung im Landkreis gewährleistet ist. Das wurde bei der aktuellen Sitzung unter Leitung von Landrat Willibald Gailler deutlich.

mehr lesen

Virtueller Oster-Spaziergang in Ostbayern: Kraft tanken von zu Hause aus

Neumarkt (obx) - Die gegenwärtige Zeit kostet Kraft, ist mit Fragen und innerer Unruhe verbunden. Viele sehnen sich danach, in der Natur wieder neue Energie zu tanken und Ruhe zu finden. Allen Ungeduldigen macht das ostbayerische Neumarkt in der Oberpfalz in diesen Tagen ein Angebot, um die Wartezeit zu überbrücken: Entdeckertouren via App auf Gelassenheitswegen oder im Garten der Stille. 

mehr lesen

Himmler dankt ausscheidenden Gemeinderäten/-innen

Der neue Gemeinderat 2020-2026 ist gewählt und Anfang Mai wird er sich konstituieren. Dem neuen Rat der Gemeinde wünschte Bürgermeister Helmut Himmler am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung in der Aula der Schwarzachtal-Schule viel Freude, Energie und Gestaltungskraft in den kommenden sechs Jahren. Davor überbrachte er die Glückwünsche des Gemeinderates an den neuen Bürgermeister Peter Bergler. „Peter – wir alle wünschen dir in der neuen Verantwortung viel Kraft, Freude, belastbare Gesundheit sowie eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz“, meinte der Ende April nach 24 Dienstjahren bzw. 30 Jahren Zugehörigkeit zum Berger Gemeinderat aus dem Amt scheidende Himmler.

mehr lesen

Zuhör-Telefon: Zuwendung und ein offenes Ohr

Foto: Fabian Kaiser, Johanniter
Foto: Fabian Kaiser, Johanniter

Das Oster-Wochenende steht vor der Tür. Feiertage, an denen sich in normalen Zeiten Familien treffen, Freunde verabreden oder Ausflüge unternommen werden. All das ist in diesem Jahr nicht möglich. Die Corona-Pandemie zwingt die Menschen, zuhause zu bleiben, Verabredungen abzusagen und auf Reisen zu verzichten. Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern: „Gerade jetzt vermissen Menschen den sozialen Kontakt. Was liegt da näher, als ein telefonisches Angebot zu schaffen, welches alleinstehende oder einsame Menschen nutzen können.“

mehr lesen

Betrüger sind auch in Corona-Zeiten erfinderisch

Leider nutzen Betrüger auch die derzeitige Corona-Situation aus, um an Daten anderer zu gelangen. Die Oberpfälzer Polizei möchte die Bürgerinnen und Bürger auf Betrugsmaschen aufmerksam machen und Tipps zum eigenen Verhalten geben. Mit sogenannten Brute-Force-Angriffen wollen Täter persönliche Accounts hacken. Dabei werden zahlreiche Versuche unternommen, um die Passwörter ihrer Opfer zu ermitteln. Ob und wie schnell dies möglich ist, hängt vom jeweiligen Passwort ab.

 

 

mehr lesen

Kirchgarten mit 100 bunten Ostereiern schmücken

Neumarkt - Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind dazu aufgerufen, Ostereier zu bemalen und diese im Kirchgarten, links von der evangelischen Christuskirche (Kapuzinerstraße 3) aufzuhängen. Egal, ob mit Filzstift, Wasser- oder Fingerfarben - jedes Ei ist ein kleines Kunstwerk und ein Zeichen der Freude in der Stadt gegen die Corona Depression.

 

mehr lesen

Bürgerstiftung verteilt Stoffmasken

Für eine Spende verteilt die Bürgerstiftung am Ostersamstag Stoffmasken Foto: A. Hiereth
Für eine Spende verteilt die Bürgerstiftung am Ostersamstag Stoffmasken Foto: A. Hiereth

„Die Nachfrage in der Bevölkerung nach Stoffmasken ist so groß, dass wir uns dazu entschlossen haben, am Samstag, 11. April, von 9.30 bis ca. 12 Uhr selbstgenähte Stoffmasken auf dem Neumarkter Bauernmarkt gegen eine Spende abzugeben – solange der Vorrat reicht“, erklärt Vera Finn vom Vorstand der Bürgerstiftung Region Neumarkt. Derzeit sind zehn fleißige Näherinnen damit beschäftigt, Stoffmasken für den Samstag herzustellen. „Wir machen, was geht“, sagt Projektleiterin Sabine Klages. Damit bei der Abgabe alles geordnet zugeht, bittet die Bürgerstiftung darum, den Mindestabstand einzuhalten. Außerdem sollen pro Person maximal zwei Masken gegen eine Spende abgegeben werden. Infos unter www.buergerstiftung-region-neumarkt.de.

 

 

Lennard allein zu Haus - Folge 2

Wir blicken nach Rengersricht, wo unser Praktikant Lennard eine Frage klären möchte, welche die ganze Menschheit seit Urzeiten beschäftigt… Naja, gut – vielleicht interessiert es auch nur einen kleinen Teil der Menschheit… Aber wenn man wie Lennard seit einigen Wochen in Quarantäne ist, dann kommt man schon mal auf Ideen…

mehr lesen

Über 5.000 Euro für die Stiftung von Vandana Shiva

Oberbürgermeister Thomas Thumann (4. von links) mit Dr. Vandana Shiva sowie den weiteren Podiumsgästen und Organisatoren, Foto Ralf Mützel/Stadt Neumarkt
Oberbürgermeister Thomas Thumann (4. von links) mit Dr. Vandana Shiva sowie den weiteren Podiumsgästen und Organisatoren, Foto Ralf Mützel/Stadt Neumarkt

Im Januar war die Trägerin der Alternativen Nobelpreises Dr. Vandana Shiva bereits zum zweiten Mal in Neumarkt. Vor rund 700 Gästen in der voll besetzten Kleinen Jurahalle stellte sie ihr beeindruckendes neues Buch „Eine andere Welt ist möglich“ vor. Die Aussagen darin sind ein Appell für den Erhalt der Biodiversität, für mehr Ernährungssouveränität und für eine ökologische Landwirtschaft.

mehr lesen

Bürgertelefon über Ostern besetzt

Das Bürgertelefon des Landratsamtes bleibt unter der Rufnummer 09181/470-470 auch über die Osterfeiertage besetzt, und zwar von Karfreitag bis Ostermontag von jeweils 8.00 – 14.00 Uhr. Ab Dienstag nächster Woche ist es unter der Woche von jeweils 7.00 – 18.00 Uhr erreichbar und an den Wochenenden von jeweils 8.00 – 14.00 Uhr.

 

Bezirk Oberpfalz schreibt drei Wettbewerbe aus

Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Damit soll das kulturelle Engagement in der Region besonders gewürdigt werden. In den vergangenen Jahren konnten auch Schulen, Verbände und Vereine aus dem Landkreis Neumarkt Preise ergattern – so wurden beispielsweise das „Orchester Kunterbunt“ der Musikschule Neumarkt und die Teeniegruppe aus Berngau ausgezeichnet.

mehr lesen

Gelb und Rosa sind die Frühlingsboten

Von Susanne Weigl - Nicht nur die steigenden Temperaturen auf dem Quecksilber sorgen aktuell für Frühlingsgefühle, sondern auch die vielen Farbtupfer in den privaten Gärten und öffentlichen Parks. Insbesondere das leuchtende Gelb der Forsythie und der Osterglocken sowie das kräftiges Rosa der Zierkirsche bestimmen derzeit das floristische Stadtbild. Kein Wunder, dass es Gartenbesitzer jetzt in das eigene Grün zieht.

 

 

mehr lesen

Bistum Eichstätt unterstützt Leitmeritz und Caritas International

Foto: Susanne Weigl

Eichstätt – Zuschüsse von je 5.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds spendet die Diözese Eichstätt an das Internationale Zentrum für geistliche Erneuerung in Haindorf im Partnerbistum Leitmeritz, Tschechien und an die Caritas International für Projekte in Jordanien.

mehr lesen

„Neumarkter Solidaritätsnetz“ wird bestens angenommen

Foto: Susanne Weigl
Oberbürgermeister Thomas Thumann, Foto Hailer/Stadt Neumarkt

„Die von uns ins Leben gerufene Plattform ‚Neumarkter Solidaritätsnetz in der Corona-Krise‘ hat sich bestens entwickelt und wird gut angenommen“, stellt Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. „Innerhalb einer Woche haben sich bereits 40 verschiedene Vereine, Gruppen und Sozialeinrichtungen mit ihrem Angebot eintragen lassen. Das ist ein tolles Zeichen für eine lebendige und aktive Stadtgesellschaft, wenn man sieht, wie viele spontane Hilfsstellungen es gibt. Ich danke allen Beteiligten für diesen großartigen Einsatz, dem ich meine höchste Anerkennung ausspreche.“ Die Plattform „Neumarkter Solidaritätsnetz in der Corona-Krise“ findet sich unter www.buergerhaus-neumarkt.de .

mehr lesen

Knödelspezialist Burgis spendet 25.000 Euro für Hilfsbedürftige

Foto: Susanne Weigl
Christina Dietmayr und Timo Burger, überreichen 25.000 Euro, an Diakon Detlef Edelmann und Björn Bracher. Foto: Susanne Weigl

Am Montag überreichten Christina Dietmayr und Timo Burger, Geschäftsführung von Burgis Knödelliebe, den Erlös der Spendenaktion vom Burgis Knödel-Drive-in an Diakon Detlef Edelmann. Über 400 Hilfsbedürftige werden rechtzeitig zum Osterfest durch das Diakonische Werk Nürnberger Land/Neumarkt versorgt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Caritas bittet um Spenden für Tablets

Eichstätt. (pde) – Der Caritasverband für das Bistum Eichstätt sucht im Zusammenhang mit der Coronakrise dringend Personal für die Pflege in seinen 20 Seniorenheimen. Außerdem will er über Spenden Tablets für die Kommunikation der Seniorenheim-Bewohner mit ihren Angehörigen anschaffen. „Auch bei der Caritas in der Diözese erleben sowohl betreute alte Menschen als auch Pflegekräfte eine bisher nie dagewesene schwierige Zeit angesichts der derzeitigen Krise“, heißt im Spendenaufruf. 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Sprechtage für Gründer und Jungunternehmer weiterhin sehr gefragt

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes arbeitet bereits seit 2019 eng mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. in der Region Neumarkt zusammen. Die Kooperation sieht regelmäßige Sprechstunden und Beratungsangebote für Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe vor, die Unterstützung benötigen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fischer Automobile startet Aktion #WirfuerEuch

Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte und Sanitäter, Apothekenmitarbeiter, sozial engagierte Menschen und Einrichtungen für Risikogruppen. Damit diese Menschen jederzeit uneingeschränkt mobil sein, ihren Arbeitsplatz erreichen, anderen Menschen helfen und die Versorgung mit Lebensmitteln gewährleisten können, stellt die Firma Fischer Automobile jedem der ein Fahrzeug braucht ihre verfügbaren Volkswagen Mietwagen in Neumarkt und Amberg für 15 € pro Woche zur Verfügung. Auch zum Schutz und Verzicht auf öffentliche Verkehrsmittel. Weitere Informationen dazu unter www.fischer-automobile.de.