Kostenlose Hilfe für den Mittelstand mit sofortdigital.com

Viele Gastronomen stehen wegen der Ausgangsbeschränkungen vor großen wirtschaftlichen Problemen
Viele Gastronomen stehen wegen der Ausgangsbeschränkungen vor großen wirtschaftlichen Problemen

Gelbe Seiten, Das Telefonbuch, Das Örtliche in gedruckter und digitaler Form, überhaupt das ganze Internet mit Google, Facebook, Amazon & Co. sind jetzt die wichtigsten Kommunikationskanäle für den deutschen Mittelstand für Öffnungszeiten und aktuelle Informationen. Deshalb hat sich das Nürnberger Unternehmen SELLWERK entschlossen, das Digitalpaket "SELLWERK Prime", das mit einem Klick alle Internetplattformen versorgt, bis auf weiteres komplett kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit können Unternehmen wirtschaftlich präsent und am Markt digital sichtbar bleiben – selbst wenn sie von Beschränkungen betroffen sind.

mehr lesen

Digitale Gutscheine für die Zeit nach Corona

Auf der Plattform www.stammi.de können Geschäfte, die wegen Corona schliessen müssen, ihrer Kundschaft digitale Gutscheine zum Kauf anbieten. Betrieben wird die kostenlose Plattform von Leaf, einem Fintech Start-up, das digitale Kassenbons und Kundenbindungstools bereitstellt.

mehr lesen

Soziale Netzwerke werden zum Segen in der Coronakrise

Eichstätt – Die kirchliche Jugendarbeit im Bistum Eichstätt verstärkt ihr Engagement in den sozialen Netzwerken, weil alle Veranstaltungen aufgrund der Coronakrise abgesagt sind. Über Facebook, Instagram, Youtube und WhatsApp verbreiten die katholischen Jugendstellen und –verbände spirituelle Impulse und bleiben in Verbindung mit den jungen Christen. Auch Livestreams gehören zum Angebot.

mehr lesen

Evangelischer Gottesdienst am Sonntag auf Franken TV

Neumarkt - Miteinander einen evangelischen Gottesdienst in Neumarkt feiern trotz Corona – Franken TV macht es möglich! Pfarrer Andreas Grell und Dekanin Christiane Murner waren sich schnell einig: Dieses Angebot von Franken TV wollten sie gemeinsam in der Christuskirche realisieren. Die Musik gestalten Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn (Orgel) und Katharina Zucker (Violine). Elea Distler, FSJlerin der Kirchengemeinde, bringt die Stimme der Jugend zum Thema Beten mit ein. Wer die Übertragung am Sonntag um 10 Uhr verpassen sollte, kann den Gottesdienst jederzeit auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde (neumarkt-evangelisch.de) mitfeiern. Die Christuskirche ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet und bietet seit den Ausgangs-beschränkungen verschiedene Erlebnisstationen des Glaubens, u.a. eine Gebetswand. Passanten, die in der Kirche auf ihrem Spaziergang vorbeikommen, können hier ihre Bitten aufschreiben und hinterlassen. Die Pfarrerinnen und Pfarrer nehmen dann diese Bitten im nächsten Gottesdienst mit auf.

 

Thomas Schäfers wird Amtschef im Bistum Eichstätt

Thomas Schäfers wir neuer Amtschef und Leiter der Hauptabteilung I: Zentralverwaltung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Foto: Erzbistum Paderborn.
Thomas Schäfers wir neuer Amtschef und Leiter der Hauptabteilung I: Zentralverwaltung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Foto: Erzbistum Paderborn.

Als neuer Amtschef wird Thomas Schäfers am 1. Juni seinen Dienst in der Diözese Eichstätt antreten. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung der Hauptabteilung I: Zentralverwaltung im Bischöflichen Ordinariat. Mit der neuen Position des Amtschefs verantwortet Schäfers die Verwaltungsorganisation des Bischöflichen Ordinariats und berät den Bischof sowie den Generalvikar bei der Leitung der Diözese.

mehr lesen

Stichwahlen am Sonntag

Ja ist denn schon wieder Wahl? Am Sonntag gehen die Bürgermeisterkandidaten aus Berg, Lauterhofen, Hohenfels und Pilsach in die Stichwahl.

mehr lesen

Knödel-Drive-in auf dem Burgis Werksgelände

mehr lesen

Neumarkter Solidaritätsnetzwerk ist online

Die Stadt Neumarkt hat die Plattform „Neumarkter Solidarnetzwerk in der Corona-Krise“ online gestellt. Dort werden Hilfsangebote gebündelt dargestellt und Kontaktdaten vermittelt. Es finden sich dort Ansprechpartner für viele Dinge wie Einkäufe, Botengänge, mit dem Hund Gassi gehen und vieles mehr. Koordiniert wird diese Plattform vom Bürgerhaus der Stadt. Das jeweilige Hilfsangebot kann in einem Popup-Feld ausgewählt werden und mit einem Klick auf den Anzeige-Button werden die Institutionen und Helfer angezeigt, die für diese Art der Hilfe gemeldet sind. Die Plattform findet sich unter www.buergerhaus-neumarkt.de . Das Bürgerhaus sammelt dazu Angebote von Organisationen, Vereinen und Verbänden, die Hilfestellungen anbieten. Die Seite wird fortlaufend gepflegt. Die Stadt vermittelt allerdings selbst keine Hilfestellungen an Privatpersonen, sondern sie fungiert lediglich als „Info-Plattform“ für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumarkt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Einsatz bei Ärzte ohne Grenzen

Foto: Dr. Gerresheim
Foto: Dr. Gerresheim

Im Jemen herrscht ein blutiger Bürgerkrieg. Seit nun fünf Jahren kämpfen Huthi-Rebellen aus dem Norden des Landes gegen Truppen der international anerkannten Regierung. Die Rebellengruppen werden dabei durch den Iran, die jemenitische Regierung hingegen durch eine von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition unterstützt. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage des Landes am Roten Meer und dem Golf von Aden werden innerhalb der jemenitischen Staatsgrenzen Interessen internationaler Mächte ausgetragen – leidtragend ist in erster Linie die zivile Bevölkerung.

 

mehr lesen

Betrug mit der Masche „Corona“

Bereits am Dienstag war eine 68 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Cham von einer Unbekannten angerufen worden. Die unbekannte Täterin gab an, dass aufgrund der Corona-Situation Bankfilialen geschlossen und deshalb das Konto der Dame abgeglichen werden müsse. Die 68-Jährige wurde aufgefordert, ihre Bankdaten zu nennen.

mehr lesen

Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten

PARSBERG. Am Mittwochnachmittag verunglückte ein 40-jähriger Landkreisbewohner bei Baumfällarbeiten. Während des Versuchs einen verkeilten Baum zu lösen, brach dieser mittig auseinander und fiel herab. Zeugen, welche den Unglücksfall beobachten konnten, leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Trotz der getragenen Schutzausrüstung konnte ein zum Unfallort alarmierter Notarzt nach Reanimationsmaßnahmen nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat zur Klärung der genauen Umstände die Ermittlungen aufgenommen.

Neumarkter Puppenkiste

Neumarkt TV präsentiert: Kindertaugliches Programm - voll pädagogisch wertvoll und so...

mehr lesen

Neuer Investor für Europoles

Gute Nachrichten für das Neumarkter Unternehmen Europoles.

mehr lesen

Da war doch was...

Um ganz ehrlich zu sein: Wir wissen aktuell nicht, was die Zukunft bringt! Wir wissen aber dafür genau, was in der Vergangenheit war... 

mehr lesen

Nachbarschaftshilfe Berg - Einkaufsdienst im Notfall

Es gibt freiwillige, ehrenamtliche Helfer, die im Bedarfsfall Einkäufe erledigen können. Hilfesuchende bitte bei der Nachbarschaftshilfe unter den bekannten Rufnummern melden. Weitere „interessierte Helfer“ dürfen sich ebenfalls gerne melden. „Viel hilft viel“ und in solchen Zeiten bedarf es Achtsamkeit und Fürsorge von allen für alle! Daher, bitte melden! Die Organisatoren der Nachbarschaftshilfe Berg: Beate Wahle 09189- 407397; Ute Hüttner 09189-7513 und Margot Bengl 09181-42217

 

Kinderbetreuung in der Gemeinde Berg

In den sechs Kindergärten und Krippen der Gemeinde Berg (Berg St. Vitus, AWO Schatzinsel Berg, Berger Kindernest, Loderbach St. Georg, Unterölsbach St. Birgitta und Sindlbach St. Jakobus) werden derzeit 305 Kinder betreut.

mehr lesen

Gutscheinkampagne "Ich freu mich drauf..."

Durch die Ausgangsbeschränkungen sind die Menschen größtenteils zu Hause und können darum nur auf digitalem Weg erreicht werden. Gleichzeitig sind aber viele Menschen bereit die lokalen Geschäfte zu unterstützen. Dies kann durch den Kauf von Gutscheinen erfolgen. Um dies so einfach wie möglich zu gestalten, wird der Gutscheinverkauf verschiedender Geschäfte gebündelt.

mehr lesen

Adalbert-Stifter-Straße gesperrt

Wegen Kabelarbeiten wird die Adalbert-Stifter-Straße von der Einmündung Kindergartenstraße bis zur Einmündung Fibelstraße vom 30.03. bis voraussichtlich 30.04.2020 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Fibelstraße, Schloßstraße, Kindergartenstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.