Mit „Hollwecks Landoase“ hat das Übernachtungs-Angebot in und um Neumarkt einen besonders attraktiven „Neuzugang“ bekommen: Es handelt sich um das erste Chalet-Dorf in der Region. Die Chalets in massiver Holzbauweise gehören zum historischen Bürgerhof der Familie Hollweck im Weiler Unterried und bilden kleine Ruheinseln inmitten der Naturlandschaft, die neue Ferienanlage bietet zudem viele Aktivitäten rund um den Erlebnis-Bauernhof mit Hofkäserei und Fischzucht.
Die letzte Führung der Reihe „Sonntagsführung für jedermann“ findet ausnahmsweise an keinem Sonntag, sondern an Silverster um 13.30 Uhr. Sie beschäftigt sich mit Neumarkts Brunnen und der Kunst im Öffentlichen Raum und dauert ca. 90 Minuten.
Am Sonntag, den 5. Januar 2020 um 11.15 Uhr, findet im Museum Lothar Fischer eine Kinderführung durch die derzeitige Sonderausstellung Raumkörper des Künstler Gotthard Graubner statt. Parallel gibt es eine Erwachsenenführung durch die aktuellen Ausstellungen „Gotthard Graubner – Farbe Raum Klang“ und „Lothar Fischer auf Papier“ statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am Samstag, den 4. Januar gibt es um 20 Uhr in der evangelischen Christuskirche ein Konzert der A Capella Band „B`n`T“. Die Regensburger geben ihr Weihnachtsprogramm „Voices of Christmas“. Dabei wird klassischer Chorgesang mit Popklängen gemischt. Eingeladen sind alle interessierten Personen.
Am 27. Dezember, fand wieder der beliebte LEGO® Kreativnachmittag im Bürgerhaus statt. Zum 18. Mal hatten die Mitglieder vom Verein BRICKING BAVARIA dazu eingeladen.
Am morgigen Sonntag erwarten wir wieder sonniges Wetter. In den nächsten Tagen sieht die Heimat aus der Vogelperspektive sehr kontrastreich aus. Bei diesen Bedingungen können die Feld- und Waldwege besonders gut durch die Luft verfolgt werden oder auch die Felsvorsprünge. Nicht selten können Sie auch die Wildtiere bei der Wanderung beobachten. Die Piloten vom Flugplatz Neumarkt fliegen im Herbst und Winter, wenn es die Wetterlage zulässt. Die Flugzeugführer richten sich ganz nach den Wünschen von deren Fluggästen und fliegen die gewählte Strecke ab, soweit es die Luftraumstruktur zulässt.
Viele Menschen in Neumarkt und Umgebung trainieren bereits jetzt, um für den 14. Februar 2020 in Form zu sein. Denn an diesem Tag ist nicht nur Valentinstag, also der Tag der Liebe, sondern auch der weltweite Aktionstag von One billion rising: Die Aktion will aufmerksam machen auf die Gewalt gegen Frauen, die immer noch in allen Ländern der Welt verübt wird.
Am Dienstag, den 1. Januar 2020, feiern um 18 Uhr lutherische und katholische Christen miteinander einen Neujahrsgottesdienst im Münster St. Johannis. Dekanin Christiane Murner, Domkapitular Norbert Winner und Pfarrerin Grete Schittenhelm gestalten die Feier miteinander.
Zur Weihnachtsfeier mit Personalversammlung begrüßte Bürgermeister Alois Scherer neben der Belegschaft der Gemeinde Deining auch die pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gasthaus Sippl in Döllwang. Das Deininger Christkind Christina Donhauser war ebenfalls zur Weihnachtsfeier gekommen. Nach einem gemeinsamen Weihnachtsessen folgte die Personalversammlung.
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Er redet über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat alles dabei, was er im Leben geschrieben hat, na gut; eine Menge von dem. Tausende von Kolumnen aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung, dazu einen Stapel von Büchern; jenes zum Beispiel über die sehr lustigen Speisekarten Oberst von Huhns bis zu dem heiter-philosophischen Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Und natürlich geht es, in erster Linie und sehr ausführlich, um sein allerneuestes Buch: Wozu wir da sind.
Fast auf der ganzen Welt wird der Jahreswechsel mit Feuerwerken mehr oder weniger laut gefeiert. Die bunten Kaskaden und Sterne am Himmel erfreuen die Menschen. Ganz anders sieht es danach auf dem Boden aus. Tonnenweise liegen Reste von Feuerwerken herum, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Dazu ein paar Tipps von der Abfallberatung.
Jan Weiler ist Journalist und Schriftsteller. Sein Buch "Maria, ihm schmeckt's nicht!" gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Viele haben mit Begeisterung sein Buch "Das Pubertier" und die beiden Folgebände gelesen. Nun erscheint das dritte Buch mit der interessanten Hauptfigur Martin Kühn: Kühn hat Hunger.
Am Sonntag, 5. Januar, kann man mit Kräuterpädagogin Christine Garibasch die Besonderheiten der sogenannten „Rauhnächte“ erleben. Während der Fackelwanderung erzählt sie von alten Bräuchen und den geheimnisvollen Vorgängen in dieser besonderen Nacht zum 6. Januar. Beginn der Wanderung ist um 15 Uhr.
Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2019 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2020 aufgestellt. Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 11.503.913 Euro. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 7,6 % dar.
Wer mit seiner Präsenz im Internet erfolgreich sein möchte, kann sich nicht alleine auf gutes Marketing oder auf Suchmaschinenoptimierung verlassen. Inzwischen gibt es zu jedem Thema so viele unterschiedliche Seiten im Internet, dass sich die Besucher aussuchen können, wo sie die besten Inhalte finden. Das gilt natürlich auch für die Präsenzen von Unternehmen, die mit ihnen ihre Bekanntheit im Internet verstärken und ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Damit die Homepage also erfolgreich ist, kommt es vor allem auf den Content an. Neben ansprechenden Texten mit einem hohen Mehrwert geht es auch darum, dass man mit Medien ein Storytelling aufbaut. Neben Videos und Infografiken sind es dabei vor allem die Bilder, die den Inhalten einer Seite neues Leben einhauchen können.