Richtfest des SFZ in Neumarkt

Dort, wo in Neumarkt das alte, inzwischen abgerissene Willibald-Gluck-Gymnasium stand, soll auch in Zukunft gelernt werden. Im  Sonderpädagogischen Förderzentrum, kurz SFZ, werden dann Kinder und Jugendliche, die z.B. Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache oder soziale Entwicklung haben, geschult.

mehr lesen

"Pfalzgrafenhochzeit" in Postbauer-Heng

In Postbauer-Heng gab es vergangene Woche ein kleine Zeitreise und zwar zurück in das Jahr 1624. Damals tobte in der Region der dreissigjährige Krieg und dennoch feierte der Adel prunkvolle Hochzeiten. Im Deutschordensschloss zeigte man in einem "Historical", wie aufwendig damals geheiratet wurde.

mehr lesen

Vermisste 15-Jährige aus Pielenhofen/Lkrs. Regensburg wieder aufgefunden

LKR. REGENSBURG. Seit Mittwoch, 06.11.19, wurden die 15-Jährigen Sandra Apel und Selina Bassl aus Pielenhofen bzw. aus Münchsried vermisst. Heute konnten sie aufgefunden werden. Die Fahndung ist damit erledigt.

 

mehr lesen

„Das Sofa gegen ein Paar Schuhe tauschen“: Internationale Pilgerreisen der Diözese Eichstätt 2020

Der französische Marienwallfahrtsort Lourdes ist eines der zahlreichen Ziele der Pilgerreisen, die die Eichstätter Pilgerstelle im Jahr 2020 anbietet. pde-Foto: Wolfgang Radtke/Bayerisches Pilgerbüro.
Der französische Marienwallfahrtsort Lourdes ist eines der zahlreichen Ziele der Pilgerreisen, die die Eichstätter Pilgerstelle im Jahr 2020 anbietet. pde-Foto: Wolfgang Radtke/Bayerisches Pilgerbüro.

Eichstätt. (pde) – 2020 bietet die Pilgerstelle der Diözese Eichstätt verteilt über das gesamte Jahr zahlreiche Pilgerreisen ins europäische Ausland an. Auf dem Programm stehen Wallfahrten nach Italien, Israel, Spanien, Frankreich und Portugal. „Das rege Interesse an den Reisen zeigt uns, dass unser Angebot den Nerv der Zeit trifft und den Pilgern etwas bietet, das ihr Glaubensleben bereichert“, sagt Domkapitular Reinhard Kürzinger, Leiter der Wallfahrts- und Tourismuspastoral der Diözese Eichstätt.

 

mehr lesen

Klangreise Kinderführung am So., 1. Dezember 2019

Ausstellung Gotthard Graubner im Museum Lothar Fischer. Foto: Andreas Pauly
Ausstellung Gotthard Graubner im Museum Lothar Fischer. Foto: Andreas Pauly

Der aktuelle Sonderausstellungskünstler Gotthard Graubner (1930-2013) beschäftigt sich ganz intensiv mit dem Thema Farbe, deren Schichtung, Nuancierung und Wirkung auf uns. Unterschiedliche Farbtöne treffen bei seinen großformatigen, plastisch in den Raum hineinragenden Farbraumkörpern aufeinander und lassen ganz besondere Farb-Klänge ertönen!

mehr lesen

Münsterchor singt für Bürgerstiftung

Der Münsterchor St. Johannes singt am Sonntag, dem 1. Dezember, um 16:00 Uhr in der Barockkirche St. Anna Werke von Anton Bruckner, Josef Rheinberger, Max Reger u.v.a. unter Leitung von Peter Bruckschlögl. Der Eintritt ist frei! Die Spenden gehen an die Bürgerstiftung der Region Neumarkt.
Noch ein Tipp: Im Eingangsbereich des Klinikums findet am Samstag 30.11. und am Sonntag 01.12.2019 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Adventsbasar zu Gunsten der Abteilung für Palliativmedizin statt.

 

DEHN feiert Jubilare

In feierlichem Ambiente ehrte DEHN 70 Jubilarinnen und Jubilare Foto: neumarkt4you/Peter Wernig
In feierlichem Ambiente ehrte DEHN 70 Jubilarinnen und Jubilare Foto: neumarkt4you/Peter Wernig

70 MitarbeiterInnen, die zusammen seit 2.130 Jahren bei DEHN und der DEHN INSTATEC arbeiten, wurden gebührend gefeiert und zu einer Feierstunde ins Berghotel Sammüller eingeladen. Vorstände, Führungskräfte, Vertreter des Betriebsrats und Kolleginnen und Kollegen gratulierten den Betriebsjubilaren, die seit 25, 30, 35 oder 40 Jahre für DEHN aktiv sind. Für 45 Jahre wurden Ursula Götz und Helmut Schön geehrt.

mehr lesen

„Kinder entdecken ihre Stadt“

Foto: Uli Hofmann
Foto: Uli Hofmann

Im Rahmen der Reihe „Kinder entdecken ihre Stadt“ besuchten die kleinen Teilnehmer am vergangenen Mittwoch die Werkstatt von Natursteine Silberhorn. Dieter Silberhorn führte die Kinder durch die Halle, in der seit 2016 ausschließlich Grabsteine gefertigt werden.

mehr lesen

Vogelmayer mit neuem Programm

Foto: Bernd Schaffrath
Foto: Bernd Schaffrath

Musik-Kabarett mit einem bayerischen Original – der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt im Zuge seiner „Gaudi-Tour 2020“ am Samstag, den 18.04.20 mit seinem neuen Kabarettprogramm im Kulturstadel in Lauterhofen auf. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Kulturstadel und bei OK-Ticket. Info-Hotline unter 09186/569.

 

mehr lesen

Improvisationstheater im G6

Im G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur soll eine Improvisationstheatergruppe entstehen. Dafür findet am 28.11.2019 von 19:00 - 22:00 Uhr ein Workshop mit Thomas Paulmann, Mitglied im professionellen Ensemble Ernst von Leben aus Bamberg, statt.

mehr lesen

Toni Hertz mit Midlife Greisis im Kulturstadel

Foto: Achim Silberhorn
Foto: Achim Silberhorn

Die musikalische Reise von Midlife Greisis führt von Rock-, Popmusik bis hin zum mitsingbaren Schlager, sowie eigenen Liedern mit humorvollen Texten, aber auch gefühlvollen Balladen. Unter dem Motto "Wir sind immer jung" treten sie am Samstag, den 23.11.2019 im Kulturstadel in Lauterhofen auf.

 

mehr lesen

Das Neumarkter Christkind 2019 heißt Lea Isabell

Lea Isabell Gräber wird das Neumarkter Christkind 2019 (Foto: Susanne Weigl)
Lea Isabell Gräber wird das Neumarkter Christkind 2019 (Foto: Susanne Weigl)

Langes Haar, 16 Jahre jung und äußerst liebenswürdig – das sind schon mal gute Voraussetzungen, um Christkind zu werden. Doch das allein genügt natürlich nicht, um das zarte Himmelswesen zu repräsentieren, auf das nicht nur alle Neumarkter Kinder bis zum Heiligen Abend ungeduldig und voller Inbrunst warten. Doch weil die Schülerin Lea Isabell Gräbner noch viel mehr zu bieten hat, wurde sie von der Jury zum Neumarkter Christkind 2019 gekürt. Ihr fröhliches Wesen, ein guter Draht zu Kindern und nicht zuletzt ihre natürliche Art bescheinigen ihr wahre „Christkind-Qualitäten“.

mehr lesen

Kommunalwahl 2020 – was die Wirtschaft braucht

IHK-Präsident Michael Matt (l.) und Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes geben der regionalen Wirtschaftspolitik Impulse. Foto: Burdack
IHK-Präsident Michael Matt (l.) und Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes geben der regionalen Wirtschaftspolitik Impulse. Foto: Burdack

REGENSBURG. Wenn am 15. März 2020 in den Kommunen der Oberpfalz und des Landkreises Kelheim gewählt wird, dann geben auch die 91.000 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Industrie, Handel und Dienstleistungen ihre Stimme ab.

mehr lesen

„NesT- Neustart im Team“

Im Rahmen des Interkulturellen Forums gibt es am Montag, 18.11.2019 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus, Fischergasse 1 eine Informationsveranstaltung zum Thema „NesT- Neustart im Team“.

mehr lesen

Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet erstmals am Vormittag statt

Foto: Siegfried Mandel
Foto: Siegfried Mandel

Erstmals findet die zentrale Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag am Vormittag um 11.30 Uhr statt. Sie wird am Sonntag, den 17.11.2019 beim Kriegerdenkmal im Eichelgarten an der Regensburger Straße durchgeführt. Der früher übliche Trauerzug vom Rathaus zum Kriegerdenkmal entfällt und auch der Ablauf der Gedenkfeier hat sich verändert.

mehr lesen

Ihre Spende hilft, Leben zu schützen!

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion „Leben schützen“ unter dem Motto „Auch Kleinigkeiten können große Wirkung haben – Bitte spenden Sie“ durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.

 

 

mehr lesen

Klinikum Neumarkt erneut in FOCUS-Liste

Den Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. wurde erneut eine hohe Qualität in der Patientenversorgung bestätigt. In der aktuellen Ausgabe der FOCUS-Klinikliste wurde die sehr gute Platzierung aus dem Vorjahr wiederholt.

 

In der aktuell publizierten Klinikliste des FOCUS-Magazins werden die Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Top-Krankenhäusern gezählt. In die Analyse fließen Fallzahlen, Behandlungserfolge bei Operationen, Komplikationsquoten, technische Ausstattung, Personalbesetzung, Qualifikation der Mitarbeiter, Beteiligung an Qualitätsinitiativen sowie Patientenzufriedenheit und Hygienestandard ein. Dabei wird dem Klinikum Neumarkt vor allem in der Behandlung des Brustkrebses in der Frauenklinik eine besonders hohe Kompetenz attestiert.

 

 

mehr lesen

Hallenbadsituation im Landkreis Neumarkt

Wasserratten in unserem Landkreis haben im Moment ziemlich schlechte Karten: Die Freibadsaison ist definitiv vorbei und mit Hallenbädern sieht es etwas dünn aus: In Neumarkt gibt’s Baustelle statt Bad, viele Schwimmfans fahren deswegen rüber nach Berg... Und wie sieht es in Berching aus? Das 2018 vom Sturmtief "Fabienne" verwüstete Erlebnisbad "Berle" steht angeblich kurz vor der Wiedereröffnung...

mehr lesen

26. Martiniritt in Lengenfeld

"Ich gehe mit meiner Laterne, rabimmel rabammel rabumm." Am Montag war es wieder soweit: Viele Kindergärten und Schulen veranstalteten einen Laternenzug zu Ehren von Sankt Martin. In Lengenfeld wurde der Heilige dagegen schon am Sonntag mit dem sogenannten Martiniritt geehrt - ohne Laterne!

mehr lesen

Veranstaltungen in den kommenden Tagen

Hier gibt´s wieder aktuelle Veranstaltungen aus Neumarkt und der Region.

mehr lesen

Bundesweiter Vorlesetag in der Sternwarte

  Foto: Sternwarte Neumarkt, Kinder vor dem Planetenmodell
Foto: Sternwarte Neumarkt, Kinder vor dem Planetenmodell

Am Freitag, den 15. November, beteiligt sich die Sternwarte Neumarkt auf dem Höhenberg am Bundeweiten Vorlesetag. Hierzu werden die Pforten von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr weit geöffnet sein. Durch die zunehmende Digitalisierung wird das klassische Buch und Lexikon immer mehr verdrängt. Um dem Wandel entgegenzuwirken wird seit 2004 der Vorlesetag veranstaltet um den Kindern und Jugendlichen das Lesen wieder schmackhaft zu machen.

mehr lesen

Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Baum wird mit Kran eingehoben. Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Baum wird mit Kran eingehoben. Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei haben den Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Dabei handelt es sich um eine ca. 50 Jahre alte Fichte, die aus der EFA-Straße in Neumarkt stammt. Der Baum ist rund 18 Meter hoch und damit einer der höchsten, die bisher vor dem Rathaus aufgestellt worden sind.

mehr lesen

Hans Scholl und die Weiße Rose

Lesung über einem jungen Mann, der sein Leben im Kampf gegen Hitler verlor

Neumarkt – Der evangelische Theologe Robert M. Zoske war Pastor in Hamburg und hat über Hans Scholl promoviert. Das Evangelische Bildungswerk und die Katholische Erwachsenenbildung haben Dr. Zoske nach Neumarkt eingeladen. Am Donnerstag, den 21. November um 19.30 liest er aus seinem Buch „Flamme sein“ Der Abend findet statt in der Neumarkter Buchhandlung Müller in der Klostergasse 17.

 

mehr lesen

„K&K – Kunst & Kaffee“ im Museum Lothar Fischer

GG_Ohne Titel 1988 – Foto: Andreas Pauly
GG_Ohne Titel 1988 – Foto: Andreas Pauly

Die Stadt Neumarkt bietet erneut Seniorenführungen im Museum Lothar Fischer an. Am 27. und 28. November 2019 jeweils um 14 Uhr laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zur Veranstaltung „K&K – Kunst & Kaffee“ in das Museum Lothar Fischer ein. Treffpunkt ist im Foyer des Museums, Weiherstr. 7 a, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Karten sind ab dem 04.11.2019 in der Tourist-Information, Rathauspassage, Tel. 09181/255-125, erhältlich.

mehr lesen

Eintrag ins Goldene Buch

Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Foto: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt

Eine fünfköpfige Delegation aus Drakenstein in Südafrika besuchte im Rahmen einer internationalen Agenda 2030-Konferenz in Nürnberg auch ihre Partnerstadt Neumarkt. Bürgermeister Conrad Poole trug sich bei dieser Gelegenheit auch in das Goldene Buch der Stadt ein.

mehr lesen

„Schrott-Fahrräder“ werden entfernt

Die Stadt Neumarkt weist darauf hin, dass sie demnächst die im Bereich um den Bahnhof abgestellten sogenannten „Schrott-Fahrräder“ entfernen wird. Zum Teil sind im Bahnhofsbereich Fahrräder angebunden, die bereits ausgeschlachtet sind.

mehr lesen

43. Ausgabe des Neumarkter Poetry Slams im G6

Foto: Andi Pontanus
Foto: Andi Pontanus

Am 21. November meldet sich der beliebte Dichterwettstreit im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur mit seiner 43. Ausgabe zu Wort. Los geht es um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr). Wegen der guten Spendenbereitschaft des Publikums bleibt der Eintritt auch weiterhin frei. Somit hat jeder Interessierte weiterhin die Chance kulturell anspruchsvolle Unterhaltung zu genießen, unabhängig vom Geldbeutel.

mehr lesen

Finanzamt Neumarkt wird saniert

Die staatseigenen Dienstgebäude des Neumarkter Finanzamts in der Ingolstädter Straße 3 und Feldstraße 14 werden modernisiert. „Deshalb müssen die rund 150 Bediensteten des Finanzamts vorübergehend im ehemaligen Forstamtsgebäude untergebracht werden. Dafür erhalten sie nach Durchführung der Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen optimale und moderne Arbeitsbedingungen“, teilte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit.

mehr lesen

Vollsperrung im Bereich der Ortsumgehung Freystadt

Aufgrund von Tiefbauarbeiten für die Kanalableitung der Martini-Schule Freystadt muss die Staatsstraße St2237 im Bereich der Ortsumgehung Freystadt von der Einmündung der Allersberger Straße bis zum Kreisverkehrsplatz Staatsstraße St2237/Staatsstraße St2220/Hilpoltsteiner Straße in der Zeit vom 18.11.2019 bis voraussichtlich 06.12.2019 gesperrt werden.

mehr lesen

Niels Oberbeck wird neuer Präsident der TH Nürnberg

Prof. Dr. Niels Oberbeck (links) und Prof. Dr. Michael Braun (rechts)
Prof. Dr. Niels Oberbeck (links) und Prof. Dr. Michael Braun (rechts)

Der Nachfolger von Prof. Dr. Michael Braun an der Spitze der TH Nürnberg steht fest: Der Hochschulrat wählte heute Vormittag den aktuellen Vizepräsidenten Prof. Dr. Niels  Oberbeck zum neuen Präsidenten der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Prof. Dr. Niels Oberbeck wird damit ab März 2020 Nachfolger von Prof. Dr. Michael Braun, der nach seiner dritten Amtszeit in den Ruhestand geht.

mehr lesen

Die Greyhounds rockten das Raumwerk

Foto: Egbert Schwab
Foto: Egbert Schwab

Wenn eine gut aufgelegte Band, bestehend aus excellenten Musikern auf ein gut gelauntes Publikum in ausverkauftem Haus trifft, dann kann das nur ein toller Abend werden. Genau so war es, als am Samstag die GREYHOUNDS das RAUMWERK rockten. Good old Rock&Roll aus den 50ern reihte sich an bekannte und unbekanntere Nummern aus Soul, Funk und Country. Waren die Neumarkter anfänglich noch etwas schüchtern, gab es bei der zweiten Runde kein Halten mehr und die Tanzfläche wurde gestürmt, dass Sohlen und Parkett glühten. Die fünf Musiker aus der Region brachten die große Welt der Musik authentisch auf die Bühne, und sie sind sicher nicht das letzte Mal in Neumarkt gewesen!

 

Es gibt noch freie Plätze für Kinder im G6

Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur hat für die beiden Kindernachmittage im November noch Plätze frei. Am Freitag, 15. November wird mit Hammer, Nagel und Wolle ein Kunstwerk entstehen. Beim sogenannten „String Art“ entstehen eigene Bilder auf einer Holzplatte. „Coole Stofftaschen“ stehen für Freitag, 29. November auf dem Programm. Die Kids gestalten sich eine kreative, individuelle und nachhaltige Stofftasche. Die Kindernachmittage sind für Schulkinder von 7 bis 12 Jahren und finden zu den oben genannten Terminen von 15 bis 17 Uhr statt. Die Unkosten belaufen sich jeweils auf 3,00€. Infos und Anmeldung im G6 unter 09181/5093690.

 

 

 

Öffnungszeiten geändert

Die Öffnungszeiten des Jugendbüros haben sich geringfügig verändert:

 

Mo/Mi/Do/Fr 08:00 – 12:00 Uhr und

Mo – Do 14:00 – 16:00 Uhr

 

 

 

Zweiter ökumenischer Jugendgottesdienst

Neumarkt - Am Dienstag, den 19. November findet in der Klosterkirche Plankstetten (Klosterplatz 1, 92334 Berching) um 19 Uhr der 2. ökumenisch-inklusive Jugendgottesdienst statt. Die evangelische Jugend Neumarkt organisiert dafür einen Bustransfer für alle, die eine Mitfahrgelegenheit suchen Die Abfahrt in Neumarkt ist in der St. Florianstraße (IKK) um 18.15 Uhr; die Rückfahrt zum Ausgangspunkt erfolgt nach der Veranstaltung. Wer mitfahren möchte, bitte im ev. Pfarramt Neumarkt vorher Bescheid geben.

 

 

 

mehr lesen

Rudelsingen in Neumarkt abgesagt

Foto:Anna Hollweck
Foto:Anna Hollweck

Aufgrund der bislang geringen Teilnehmeranzahl müssen wir die geplante Premiere des RUDELSINGENs am 14. November in Neumarkt im G6, Haus für Jugend, Bildung und Kultur mit unserem Team Odenwald leider absagen. Wir wollen an unserer gewohnten Qualität der Veranstaltung festhalten, was bei weniger als 50 Teilnehmern nicht der Fall wäre. Wir hoffen bei dieser Entscheidung auf das Verständnis aller Fans des Kultformats zum Mitsingen, sie ist keinem der Verantwortlichen leichtgefallen.

 

 

mehr lesen

6800 Krapfen für den guten Zweck

Christine und Bernd Sandtner (re.) organisieren den Krapfenschmaus. Andreas Strobel (li.) und Andreas Richter gehörten zu den Ausfahrern. Foto: Gaupp
Christine und Bernd Sandtner (re.) organisieren den Krapfenschmaus. Andreas Strobel (li.) und Andreas Richter gehörten zu den Ausfahrern. Foto: Gaupp

Der 11.11. ist für die Mitglieder des Lions Club Neumarkt nicht nur der Faschingsauftakt. Am Montag zogen schon früh morgens ungewohnt süße Düfte durch eine Lagerhalle der Firma Hammerbacher. Denn Bäcker Thomas Gschneidinger lieferte 6800 Krapfen an. Dank der Organisation von Christine und Bernd Sandtner warteten bereits die Ausfahrer und starteten direkt los zu ihren Touren. Betriebe konnten in den vergangenen Wochen Krapfenkartons ordern, um Mitarbeitern oder Kunden eine Freude zu machen. Und den Lions machten sie damit auch eine Freunde, denn die Einnahmen sind wichtig, um damit soziale Projekte zu finanzieren.

 

 

 

mehr lesen

MistleToe & Ivy im Kulturstadel Lauterhofen

Franz Nagler und Robert Hasleder Foto:Klaus Eber
Franz Nagler und Robert Hasleder Foto:Klaus Eber

Ihr Programm „Time for folk“ präsentieren MistleToe & Ivy am Samstag, den 30. November im Kulturstadel Lauterhofen. Romantische Kaminfeueratmosphere, traumhaft sicher zweistimmiger Gesang und die beeindruckende Beherrschung akustischer Saiteninstrumente wie Gitarre, Mandoline, Buzuki, Banjo und Dobro – das sind die Qualitäten, die das Duo seit 28 Jahren authentisch und mit ungeheurer Spielfreude auf die Bühne bringt.

 

 

mehr lesen

Erster Neumarkter Bürgerdialog: Organspende

Organspenden retten Leben. Die Organspende wirft aber auch ethische Fragen auf. Der Bundestag wird noch in diesem Jahr die Zustimmungsregelung zur Organspende neu regeln. Entmündigung oder notwendige Pflicht?

Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Medizinerin Sabine Dittmar MdB, wird in ihrem Vortrag die vorliegenden Gesetzesentwürfe vorstellen und auf die Fragen des Publikums zum Thema Organspende eingehen.

 

Der Vortrag ist die letzte Veranstaltung des 1. Neumarkter Bürgerdialogs der Neumarkter SPD vor der Weihnachtspause. Sie findet am Mittwoch, den 20.11. um 18:30 im großen Saal des Neumarkter Johanneszentrums in der Ringstraße 61 statt.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos.