Programm der Ausbildungsmesse 2018 vorgestellt

Foto: Herr W. Schardt vom Landratsamt
Foto: Herr W. Schardt vom Landratsamt

Nach der sehr großen Resonanz in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder eine Ausbildungsmesse im Landkreis Neumarkt veranstaltet, so Landrat Willibald Gailler zusammen mit Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk, den Wirtschaftsförderern Michael Endres und Bernd Hofmann sowie Albert Hierl, dem Leiter des Beruflichen Schulzentrums Neumarkt, und Rektorin Theresa Altmann sowie Schulamtsdirektor Christoph Weigert vom Arbeitskreis Schule und Wirtschaft bei der Programmvorstellung der Ausbildungsmesse 2018. Landrat Willibald Gailler ruft alle Jugendlichen, die vor einer Berufsausbildung stehen auf, die Ausbildungsmesse zu besuchen.

mehr lesen

Jazzfreunde aufgepasst: 12. Neumarkter Jazzweekend im Residenzkeller

Bernhard Pichl - Foto: Bernhard Pichl
Bernhard Pichl - Foto: Bernhard Pichl

Jazzfreunde aufgepasst: Jetzt ist in Neumarkt wieder Jazz-Time angesagt. Mit der Neuauflage eines ganzen Wochenendes vom 12. bis 14. Oktober 2018 rund um den Jazz soll diese Musikgattung in ihrer umfassenden musikalischen Bandbreite eine besondere Würdigung im Konzertleben Neumarkts erfahren. So wird sich das diesjährige Jazzwochenende unter dem Motto Keys & More schwerpunktmäßig den schwarzen und weißen Tasten von Konzertflügel und Hammondorgel (gemeint ist tatsächlich die legendäre B3 der Marke Hammond) widmen. Und wie jedes Jahr wird bei Snacks, Drinks & Talk der locker-beswingte Rahmen der Veranstaltung mit einer Mischung aus konzertantem und unterhaltendem Flair zu interessanten Gesprächen anregen und echte Jazzkelleratmosphäre aufkommen lassen. Dabei werden auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen, verspricht Musikschulleiter Wolfgang Fuchs, Begründer und Organisator dieses Wochenendes.

mehr lesen

Musik-Gottesdienst am Sonntag, dem 14.10. - Der kleine Prinz

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“, Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry.

mehr lesen

Kunst am Kanal in Berg – Sanierung von „Kraftfeld 3“ mit veränderter Konfiguration abgeschlossen

Das Industriedenkmal Ludwig-Donau-Main-Kanal ist eine Besonderheit im Landkreis Neumarkt und insbesondere in der Gemeinde Berg. In der Schwarzach-Kommune Berg entstehen am Ludwigskanal stetig neue Freizeit- und Kunsteinrichtungen. In diesem Jahr wurde die Bade- und Freizeitstelle sowie das Kanalschäferdenkmal errichtet und vor Jahren der Skater-Park mit dem Mehrgenerationenspielplatz. Das Projekt mit der größten Außenwirkung war und ist aber das von Roland Jähnigen initiierte Kulturprojekt „Kunst am Kanal“.

mehr lesen

Bläserserenade des Evangelischen Posaunenchors

Am Kirchweihsonntag, 21. Oktober 2018 lädt der Evangelische Posaunenchor Neumarkt um 17 Uhr zu einer Bläserserenade in die Evangelische Christuskirche ein. Unter dem Motto „Vom Barock bis zu den Beatles“ werden die etwa 20 Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn geistliche und weltliche Musik spielen. Auf dem Programm steht festliche Musik, heitere-beschwingte Lieder, aber auch ruhige, besinnliche Klänge zum Träumen. Auch die Jungbläsergruppe, bestehend aus Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 13 Jahren, wird zwei Musikstücke zu Gehör bringen. Die Serenade dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Noch Plätze in den Herbstferien im G6 frei und zusätzliches Angebot für Mädchen

Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur hat noch Plätze für das Herbstferienprogramm frei. Von Montag, 29.10. bis Mittwoch, 31.10. findet eine Woche unter dem Thema „Bunter Herbst“ statt. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder von 7 bis 12 Jahren. Zusätzlich gibt es für Mädchen von 11 bis 14 Jahren ein Angebot. Bei dem Workshop am Montag, 29.10. geht es um „Starke Mädchen – ich bin ich und das ist gut so“. Das Angebot findet täglich von 9:00 – 16:30 Uhr statt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich bei „Bunter Herbst“ auf 45€ mit Mittagessen. Für den Workshop „Starke Mädchen“ werden 15€ verlangt. Wer Interesse hat oder noch genauere Informationen benötigt, wendet sich für die Anmeldung an das G6 unter der Telefonnummer 09181/ 50 93 69 0.

Schon jetzt mehr Briefwahlanträge als vor fünf Jahren - Zwei Urnenwahlbezirke aufgelöst

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

In der Stadt Neumarkt haben bereits jetzt mehr Bürgerinnen und Bürger Briefwahlanträge eingereicht als bei der Landtags- und Bezirkswahl vor fünf Jahren. Waren es 2013 am Ende insgesamt 7.161 Briefwahlanträge, so wurden bis 2.10.2018 jetzt schon 7.271 Anträge dafür gestellt. Für die am 14.10.2018 stattfindende Landtags- und Bezirkswahl sind mit derzeitigem Stand 30.468 Bürgerinnen und Bürger in Neumarkt wahlberechtigt. Damit haben bereits jetzt 24 Prozent dieser Wahlberechtigten einen Briefwahlantrag gestellt.

mehr lesen

Flyer „Neumarkter G'schichtswandler“ erschienen - Enthält Details zu dieser besonderen Art der Erlebnisführung

Foto: Susanne Weigl
Foto: Susanne Weigl

Schon seit zwei Jahren gibt es unter dem Titel „Neumarkter G'schichtswandler“ eine Stadtführung mit Schauspieleinlagen an mehreren Stationen. Nun gibt es dazu einen Flyer, der auf dieses besondere Stadtführungsangebot hinweist. Er ist unter anderem in der Tourist-Information in der Rathauspassage erhältlich und wird bei Messen und anderen Veranstaltungen ausliegen. Er kann auch auf der Internetseite der Stadt unter http://www.neumarkt.de/de/tourismus/prospekte.html heruntergeladen werden.

mehr lesen

Krankenhauspersonal bereitet sich auf die Grippesaison vor

Pünktlich zum Start des ersten Herbstmonats ist an den beiden Klinikstandorten in Neumarkt und Parsberg eine breite Grippeschutzimpf-Aktion für die Mitarbeiter gestartet worden. Ziel ist es, eine höhere Impfquote als in den Vorjahren zu erreichen.

mehr lesen

„Sonntagsführung für jedermann“ auf den Spuren der Express-Werke

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

Die nächste „Sonntagsführung für jedermann“ am 07.10.2018 steht unter dem Motto „Industriegeschichte der Expresswerke Neumarkt“. Express ist heute vielen kein Begriff mehr, obwohl die Neumarkter Express-Werke damals in der Motorradproduktion mit zu den Größten in ganz Deutschland gehörten. Großgeworden sind die Expresswerke mit der Fahrradproduktion. Sie bezeichneten sich selbst als „Älteste Fahrradfabrik des Kontinents".

mehr lesen

Tausche Plastiktüte gegen Naturtasche - Aktion im Rahmen des Neumarkter Klimaschutzpreises

Die Organisatoren und Sponsoren des Neumarkter Klimaschutzpreises stellen die Aktion „Tausche Plastiktüte gegen Naturtasche“ vor. Von links nach rechts: Amtsleiter Ralf Mützel, Georg Hollfelder, Hans Werner Gloßner, Ruth Dorner. Foto: Hidir Altinok
Die Organisatoren und Sponsoren des Neumarkter Klimaschutzpreises stellen die Aktion „Tausche Plastiktüte gegen Naturtasche“ vor. Von links nach rechts: Amtsleiter Ralf Mützel, Georg Hollfelder, Hans Werner Gloßner, Ruth Dorner. Foto: Hidir Altinok

Am Samstag, den 13. Oktober 2018 findet von 9 bis 11 Uhr am Unteren Markt in Nachbarschaft zum Bauernmarkt gleich neben dem Pfalzgraf Johann Brunnen die Tauschaktion „Plastiktüte gegen Naturtasche“ statt. Jeder, der eine gebrauchte Plastiktüte vorbei bringt, erhält - solange der Vorrat reicht - zum Austausch eine Naturtasche aus Biobaumwolle. Insgesamt werden 1.000 Stück ausgegeben. Mit diesem Baumwollbeutel lassen sich zum Beispiel Obst und Gemüse oder Brot ohne zusätzliche Verpackung einkaufen.

mehr lesen

Fischer Automobile fördert seine Toptalente

Die Abschlussbesten von Fischer Automobile mit ihren Top-Azubi Autos. Foto: Jessika Doktor
Die Abschlussbesten von Fischer Automobile mit ihren Top-Azubi Autos. Foto: Jessika Doktor

„Eine gute betriebliche Ausbildung ist ein Schlüsselfaktor für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens“ so Markus Kallmeier, Personalentwickler bei Fischer Automobile. Entsprechend umfangreich ist das Ausbildungsangebot und -Konzept bei der Unternehmensgruppe. Neben der internen Ausbildungs-Akademie, individueller Lernunterstützung, Rotation in die verschiedenen Abteilungen und spannenden Azubi-Ausflügen, ist das Top-Azubi Auto das „Schmankerl“ bei einer Ausbildung bei Fischer Automobile.

mehr lesen

Parsberg erhält Zuschlag für Digitales Gründerzentrum

Laut heutigem Beschluss des bayerischen Kabinetts wird Parsberg Standort eines von sieben weiteren digitalen Gründerzentren in Bayern. „Digitalisierung ist ein zentrales Zukunftsthema. Wir verbinden mit ihr neue Wege der Kommunikation und wirtschaftlichen Fortschritt.

mehr lesen

K3: Noch ein Theater

Nach der erfolgreichen Premiere mit "Mei Fähr Lady" setzt der K3 Kulturverein Neumarkt e.V. am komenden Wochenende noch eins drauf: Nochmals das Ensemble des Turmtheaters Regensburg, nochmals Joseph Berlinger als Regisseur, diesmal aber in der eher intimen Atmosphäre des Raumwerk Neumarkt (Kerschensteiner Straße 2) mit ihrer Version von "Love Letters", einem international erfolgreichen Stück. Gegeben wird es am Samstag, den 6, Oktober um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr.

mehr lesen

Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Neumarkt

An der Berufsfachschule für Krankenpflege begann am 01. Oktober die Ausbildung für 32 junge Menschen zur/m Gesundheits- und KrankenpflegerIn. Vorstand Peter Weymayr mit dem gesamten Leitungsgremium der Klinken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. und das Lehrerteam hießen die Berufsanfänger herzlich willkommen. Neben der theoretischen Ausbildung durchlaufen sie alle Fachabteilungen am Klinikum und teilweise auch an der Klinik Parsberg.

mehr lesen

Loderbacher Kanalbrücke wird erneuert

Bürgermeister Helmut Himmler informiert den Berger Gemeinderat in der letzten Sitzung über die vom Wasserwirtschaftsamt Regensburg und somit vom Freistaat Bayern beabsichtigte Sanierung bzw. Erneuerung der schadhaften Brücke über den Ludwigskanal. Damit werde die umfassende Erneuerung der Überfahrt vorbereitet – wie es vor Jahren mit den Wasserwirtschaftlern vereinbart wurde. Damals seien sich Gemeinde und die Vertreter des WWA in der Bezirkshauptstadt einig gewesen, die drei wichtigen und markanten Kanalbrücken zu erneuern. Brückenprüfungen hatten nämlich unzureichende Tragfähigkeit ergeben mit der Folge drastischer Tonnagebeschränkungen und provisorischer Maßnahmen.

mehr lesen

Studienanfänger in Neumarkt begrüßt

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat auch dieses Jahr zusammen mit Leitenden Verwaltungsdirektor Josef Graf die Studienanfänger der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm am Studienort Neumarkt willkommen geheißen und ihnen einen guten Start gewünscht. Als Willkommensgeschenke verteilte er eine Mappe mit Stadtplan, Broschüren, Infos und Gutscheinen an die 34 Erstsemester.

mehr lesen

Ganzjahresbad in Neumarkt wird Schlossbad heißen

Das neue Ganzjahresbad wird künftig unter dem Namen „Schlossbad“ geführt. Das hat jetzt die Fachjury beschlossen, die aus über 600 Einsendungen und eigenen Wortschöpfungen auswählen konnte. „Da klingen Erholung, Wellness und Historie mit an. Der Name hat einen örtlichen Bezug und passt sehr gut zu Neumarkt“ schwärmt Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Der Name ist originell, eingängig und kein Kunstwort. Davon versprechen wir uns eine gute Vermarktbarkeit und natürlich auch eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung“, sagt Dominique Kinzkofer, Geschäftsführer und Vorstand der Stadtwerke Neumarkt.

mehr lesen

Bayernweites Pilotprojekt startet in Regensburg – elektrisch betriebene Stehroller (Segways) erstmals bei der Bayerischen Polizei

Elektrische Stehroller, besser bekannt als Segways, können im Rahmen polizeilicher Streifen zur Erhöhung der Bürgernähe beitragen und bieten zudem einsatztaktische Vorteile an bestimmten Orten. Da gerade die Sichtbarkeit der Polizei einen Schwerpunkt der Aktion „Stark für Regensburg“ darstellt, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration die Regensburger Polizei mit der Erprobung dieser Fahrzeuge beauftragt.

mehr lesen

Partnerschule: verliebt, verlobt, verheiratet, Kinder - und dann?

Neue Beziehungsmuster ausprobieren, damit die Liebe im Alltag nicht auf der Strecke bleibt: Das ist das Ziel einer Partnerschule, zu der die Diözese Eichstätt einlädt. Das Paarseminar unter dem Motto „Verliebt, verlobt, verheiratet, Kinder – und dann?“ findet von Freitag, 9. November, 18 Uhr bis Samstag, 10. November, 20 Uhr im Tagungshaus Schloss Hirschberg statt. Die Referenten Angelika Gabler und Richard Sporrer bieten den Paaren bei der Partnerschule Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für ihre Beziehung an. Die Leitung hat Pastoralreferentin Marion Bayerl. Weitere Informationen und Anmeldung beim Bischöflichen Ordinariat Eichstätt, Referat Ehe- und Familienpastoral, Tel. (08421) 50-611, E-Mail: familie-sekretariat@bistum-eichstaett.de oder unter www.bistum-eichstaett.de/partnerschule.

Ein Jahr Familienstützpunkt Parsberg - Anlaufstelle für Familien – Angebot wird erweitert

Elfriede Sedlmeier berät im Familienstützpunkt im Rathaus in Parsberg Familien. Bürgermeister Josef Bauer ist froh, dass es das Angebot in der Stadt gibt. Foto: Claudia Kestler
Elfriede Sedlmeier berät im Familienstützpunkt im Rathaus in Parsberg Familien. Bürgermeister Josef Bauer ist froh, dass es das Angebot in der Stadt gibt. Foto: Claudia Kestler

Früher gab es Großfamilien, in denen sich mehrere Generationen gemeinsam um die Kindererziehung kümmerten und einsprangen, wenn die Eltern mal nicht da sein konnten. Heute leben Familien oft weit entfernt von ihrer Verwandtschaft. Deshalb braucht es neue Formen von Netzwerken. Ein solches gibt es seit einem Jahr mit dem Familienstützpunkt Parsberg. Elfriede Sedlmeier ist dort Ansprechpartnerin für alle Familien in Parsberg und Umgebung. Sie berät bei Fragen zur Kinderbetreuung, zur Erziehung, bei Trennung, zu Umbruchsituationen in der Familie, zu neuen Lebensphasen im Alter und zur Orientierung für Neubürgerinnen und Neubürger. Vor allem aber bringt sie Menschen zusammen.

mehr lesen

Psychische Gesundheit junger Menschen in der digitalen Welt - Vortrag anlässlich des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit

Der von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufene Internationale Tag der seelischen Gesundheit steht für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Er wird alljährlich im Oktober begangen. Dies nehmen die Bratungsstelle für psychische Gesundheit sowie die Psychosoziale Suchtberatungsstelle, beides Einrichtungen der Diakonie Neumarkt, gemeinsam mit dem evangelischen Bildungswerk zum Anlass, um zu einem Vortragsabend einzuladen. „Psychische Gesundheit junger Menschen in einer sich wandelnden Welt. Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die psychische Gesundheit?“ ist das interessante Thema.

mehr lesen

Bischof-Alois-Brems-Preis: Anmeldung bis 15. Oktober

Quelle: https://jugendstiftung.bistum-eichstaett.de/
Quelle: https://jugendstiftung.bistum-eichstaett.de/

Noch bis Montag, 15. Oktober, können sich Jugendgruppen im Bistum Eichstätt um den Bischof-Alois-Brems-Preis bewerben. Mit dem Preis will die Jugendstiftung der Diözese Eichstätt innovative und originelle Projekte der kirchlichen Jugendarbeit unterstützen.

mehr lesen

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Flugplatz Neumarkt zum 30.09.2018

Pilot Wolfgang Götz mit Fluggast Felix Gammel startet zum Rundflug über Neumarkt, Foto: Andrea Gammel
Pilot Wolfgang Götz mit Fluggast Felix Gammel startet zum Rundflug über Neumarkt, Foto: Andrea Gammel

Sonnenschein und perfektes Flugwetter locken am Sonntag die Neumarkter Bevölkerung zum Flugplatz um Ihre Heimat von oben zu sehen. Der Andrang war so groß, dass es bei den Rundflügen zu zwei Stunden Wartezeit kam. Herzlichen Dank an die Gäste für die Geduld. In Summe konnten 62 Rundflüge von 12 Piloten durchgeführt werden. Beliebteste Ziele waren die Burg Wolfstein, Fug über die Altstadt von Neumarkt sowie der alte Kanal Richtung Beilngries.

mehr lesen

Repair-Cafe und Fahrradwerkstatt geöffnet

Am Montag, den 8. Oktober hat von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Repair-Cafe Neumarkt in der Werkstatt des G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Neumarkter Volksfestplatz geöffnet. Die Fahrradwerkstatt in den Räumen der CAH in der Goldschmidtstraße hat am Mittwoch, den 10. Oktober ab 14:00 Uhr geöffnet.