Neumarkter Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis 2018

Gewinner, Nominierte, Laudatoren, Jurymitglieder des Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreises 2018
Gewinner, Nominierte, Laudatoren, Jurymitglieder des Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreises 2018

Bereits zum 17. Mal vergab die Neumarkter Lammsbräu den renommierten und mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis. Aus diesem Anlass trafen sich rund 190 hochranginge Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur im Neumarkter Maybach Museum, wo die glücklichen Preisträger nach einer Ansprache des Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Hubert Weiger ihre Auszeichnung in Empfang nahmen.


mehr lesen

Sieben verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Pflegemedaille ausgezeichnet

 Regierungspräsident Axel Bartelt (2. Reihe, 3. v. r.) zusammen mit den Geehrten und Ehrengästen. Foto: Roth/Regierung der Oberpfalz
Regierungspräsident Axel Bartelt (2. Reihe, 3. v. r.) zusammen mit den Geehrten und Ehrengästen. Foto: Roth/Regierung der Oberpfalz

Regierungspräsident Axel Bartelt überreichte am Freitag, 22. Juni 2018, im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz die Pflegemedaillen für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen an sieben Geehrte aus der Oberpfalz.

mehr lesen

Urkunden an die Teilnehmer der Klimameilen-Aktion überreicht

Foto: Herbert Meier
Foto: Herbert Meier

Die Nervosität der Kinder wich der Vorfreude, als die Urkunden überreicht wurden und somit feststand, wer eine Klassenfahrt gewonnen hat. In diesem Jahr hatten 787 Kinder aus 38 Klassen von sechs Neumarkter Schulen an der Klimameilen-Aktion teilgenommen.

mehr lesen

Google, Harry Potter und Papst Johannes Paul II.: Bistum Eichstätt zeichnet Facharbeiten von Abiturienten aus

Passend zum Jahr der Kreuz-Debatte erhält der Fachseminarpreis der Diözese Eichstätt 2018 auch ein Kreuz. Foto: Geraldo Hoffmann
Passend zum Jahr der Kreuz-Debatte erhält der Fachseminarpreis der Diözese Eichstätt 2018 auch ein Kreuz. Foto: Geraldo Hoffmann

Abiturienten aus sechs Gymnasien auf dem Gebiet der Diözese Eichstätt erhalten zum ersten Mal einen Preis für wissenschaftsorientiertes Arbeiten in der Oberstufe. Ausgezeichnet werden die bestbenoteten Beiträge und Arbeiten, die im Rahmen des Wissenschaftspropädeutischen Seminars mit dem Leitfach Katholische Religionslehre in den 11. und 12. Klassen von 2016 bis 2018 entstanden sind.

mehr lesen

Neue Aktion „Radel-Shopper“ vorgestellt

Zwischen dem 25. Juni und dem 15. Juli 2018 können sich Bürgerinnen und Bürger an einem Gewinnspiel beteiligen, die mit dem Rad einkaufen. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Stadträtin und Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Ruth Dorner hat die Aktion beim Wochenmarkt an einem eigenen Stand vor dem Rathaus vorgestellt. Alle, die in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad Ihre Einkäufe erledigen, können sich dies in den teilnehmenden Geschäften mit einem Stempel bestätigen lassen.

mehr lesen

Neue Ausgabe des „Blickpunkt“ erschienen - Terminübersicht des Neumarkter Bürgerhauses fürs dritte Quartal

Der neue „Blickpunkt“ ist als Terminübersicht mit allen Veranstaltungen für den Zeitraum zwischen Juli und September 2018 erschienen. Alle Angebote im Bürgerhaus sind kostenlos, zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung auf der Bürgerhaus-Homepage zur Platzreservierung erforderlich.

mehr lesen

Hausheimer Weg wegen „Fußball-Stadtmeisterschaft“ gesperrt

Der Hausheimer Weg wird vom 29.06. bis 01.07.2018 wegen der Durchführung der „Fußball-Stadtmeisterschaft“ gesperrt sein. Die Sperrung erfolgt entlang der Sportanlage des SV Pölling zwischen Holzheimer Weg und Burgstraße. Die Umleitung führt über Holzheimer Weg, Burgstraße und umgekehrt.

 

Behinderungen wegen Kirchenzug in Holzheim

Die Freiwillige Feuerwehr Holzheim veranstaltet am 30. Juni 2018 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr anlässlich der 140-Jahr-Feier einen Kirchenzug. Der Zug beginnt am Schützenhaus Heinrichsbürg Holzheim e. V. und führt von dort links in die Maienbreite, weiter links in die Holzheimer Hauptstraße, über die Kanalbrücke und über die Straße „Am Sand“ bis zur Kirche. Der Rückweg nach dem Gottesdienst führt auf selber Streckenführung in umgekehrter Richtung. Die Verkehrsteilnehmer werden dabei um besondere Vorsicht und um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen gebeten.

 

 

Freistaat fördert Kinderbetreuung in Lauterhofen mit 1,1 Mio. Euro

Der Markt Lauterhofen erhält vom Freistaat Bayern 458.000 Euro für die Schaffung von 50 neuen Betreuungsplätzen für Kinder im Neubau eines zweigruppigen Kindergartens. Staatsminister Albert Füracker: „Außerdem wird die Marktgemeinde für weitere dort anstehende Baumaßnahmen voraussichtlich noch einmal 630.000 Euro erhalten, so dass der Kindergarten mit insgesamt rund 1,1 Million Euro gefördert werden wird."

mehr lesen

„Sommernacht im Hof“ mit Musik

Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur veranstaltet am Freitag, 29. Juni 2018 ab 19:00 Uhr eine „Sommernacht im Hof“. „Stefan“ spielt akustische Hintergrundmusik zum leisen mitsingen und gemütlich treiben lassen. Bei stimmungsvoller Atmosphäre warten ein lauer Sommerabend und ganz viele Specials auf die Besucher. Die „Sommernacht im Hof“ beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

 

Gottesdienst zur Jubelkonfirmation

Am Sonntag, den 24. Juni um 10:00 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde zur Jubelkonfirmation ein. Alle Jubelkonfirmanden wurden bereits schriftlich eingeladen, aber auch die Gemeinde ist herzlich bei diesem Gottesdienst willkommen. Musikalisch ausgestaltet wird er durch die Evangelische Kantorei unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn.

 

„Eine Reise durch unser Sonnensystem – Von der Sonne bis zum Reich der Kometenkerne

Komet Lovejoy Q2 vom 19.01.2015 21.35 UT - Foto: Manfred Schneider, Sternwarte Neumarkt
Komet Lovejoy Q2 vom 19.01.2015 21.35 UT - Foto: Manfred Schneider, Sternwarte Neumarkt

Am 22.06.2018 um 20:00 Uhr gibt Andreas Leonhardt in der Sternwarte Neumarkt einen Einblick in und auf unser Sonnensystem. Bei dem populärwissenschaftlichen Vortrag wird der Referent die Sonne besonders berücksichtigen, dabei werden „Live-Bilder“ der Sonne mit den Sonnenflecken und Protuberanzen gezeigt.

mehr lesen

Regierung der Oberpfalz: bayernweites Kompetenzzentrum für aktive Medizinprodukte

Heinrich Hilmer, Kompetenzzentrum für Marktüberwachung, Friedrich Wink, Gewerbeaufsichtsamt, Roman Haase, Qualitätsabteilung Siemens Healthineers Standortleiter Alfred Koch, Regierungspräsident Axel Bartelt (Foto:Roth/Regierung Oberpfalz)
Heinrich Hilmer, Kompetenzzentrum für Marktüberwachung, Friedrich Wink, Gewerbeaufsichtsamt, Roman Haase, Qualitätsabteilung Siemens Healthineers Standortleiter Alfred Koch, Regierungspräsident Axel Bartelt (Foto:Roth/Regierung Oberpfalz)

Seit 2015 ist das Gewerbeaufsichtsamt an der Regierung der Oberpfalz als Kompetenzzentrum für die Marktüberwachung sogenannter aktiver Medizinprodukte in ganz Bayern tätig. Über die Vielfalt und Komplexität dieser Produktwelt sowie die Aufgaben, die mit dieser bayernweiten Bündelungsfunktion verbunden sind, informierte sich Regierungspräsident Axel Bartelt bei einem Betriebsbesuch bei Siemens Healthineers am Standort in Kemnath.

mehr lesen

„Last-Minute“-Angebote für Kinder während der Sommerferien im Bistum Eichstätt

Für Eltern, die auf der Suche nach einer Ferienfreizeit für ihre Kinder sind, stellt das Bistum Eichstätt noch einige „Last-minute“-Angebote vor. Die meisten Veranstaltungen, die vom Bischöflichen Jugendamt und dem Caritasverband der Diözese organisiert werden, sind bereits ausgebucht. Bei einigen finden sich allerdings noch wenige freie Plätze.

mehr lesen

Kinder erfahren nachhaltiges Handeln - Projekt „Die Erde trägt und ernährt uns“ vorgestellt

Foto: Ralf Mützel
Foto: Ralf Mützel

Die Katzengruppe des Kindergartens „Zu unserer lieben Frau“ hat zur Projektvorstellung „Die Erde trägt und ernährt uns“ in den Garten des Kindergartens eingeladen. Eltern, Vertreter der Kirche und der Stadt Neumarkt i.d.OPf. sind der Einladung gefolgt. Die Kinder waren als Müllarbeiter, Fischer oder Koch verkleidet und stellten nachhaltiges Handeln vor. So sammelten die Müllarbeiter Plastikabfälle, die Fischer mahnten, die Gewässer nicht zu verschmutzen, und die Köche zeigten, wie mit gesunden Zutaten leckeres Essen zubereitet werden kann.

mehr lesen

Schmerzen lindern durch gezielten Druck – Seminar für Fußreflexzonenmassage in Velburg

Zu einem Seminar für Fußreflexzonenmassage lädt der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Eichstätt am Dienstagabend, 10. Juli, in Velburg ein. Referentin Schwester Jubilata Marder aus dem Kloster Strahlfeld bringt allen Teilnehmerinnen die heilenden Kräfte der sogenannten Akupressur näher.

mehr lesen

Positives Gesamtfazit zur 8. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz

Die Konferenz war wieder gut besucht; Fotos: Hidir Altinok
Die Konferenz war wieder gut besucht; Fotos: Hidir Altinok

Die Organisatoren der 8. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz zogen ein rundum positives Fazit zur 8. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz am 15. Juni. Etwa 100 Gäste folgten der Einladung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. und beschäftigten sich mit dem Themenkreis „Klimaschutz durch neue Wege bei Konsum und Lebensstil“.

 

 

 

 

mehr lesen

Vertreter der regionalen Wirtschaft: IHK-Gremium Neumarkt neu gewählt

Die 26 Unternehmer/innen des neuen IHK-Gremiums Neumarkt rund um Vorsitzende Susanne Horn (2.v.r.), und IHK-Geschäftsstellenleiterin in Neumarkt Silke Auer (r.) vertreten in den kommenden fünf Jahren die Anliegen der regionalen Wirtschaft (Foto: Hannes)
Die 26 Unternehmer/innen des neuen IHK-Gremiums Neumarkt rund um Vorsitzende Susanne Horn (2.v.r.), und IHK-Geschäftsstellenleiterin in Neumarkt Silke Auer (r.) vertreten in den kommenden fünf Jahren die Anliegen der regionalen Wirtschaft (Foto: Hannes)

Gestern trafen sich die neu gewählten Unternehmerinnen und Unternehmer des IHK-Gremiums Neumarkt zu ihrer konstituierenden Sitzung im Ärztehaus Neumarkt. Das 26-köpfige Gremium startet mit sieben neuen Mitgliedern in die fünfjährige Wahlperiode. Die wieder gewählte Gremiumsvorsitzende Susanne Horn, Generalbevollmächtigte der Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG, wird in den kommenden fünf Jahren von ihren Stellvertretern Ursula Hammerbacher, Josef Achatz, Gerd Ortner und Christian Petter unterstützt.

mehr lesen

Gottesdienst mal anders

"Gottesdienst mal anders“ ist eine Gottesdienstform, die von der evang. Kirchengemeinde regelmäßig angeboten wird. Der nächste Gottesdienst findet in dieser Form statt am Sonntag, den 24. Juni um 10:45 Uhr, im Klostersaal, Kapuzinerstraße 4.

mehr lesen

„Sonntagsführung für jedermann“ - Rund ums Johannesviertel

Foto: Jochen Wittmann
Foto: Jochen Wittmann

Am 24. Juni haben interessierte Neumarkter die Möglichkeit bei der „Sonntagsführung für jedermann“ ihre Heimatstadt beziehungsweise das Neumarkter Johannesviertel zu erkunden. Gertraud Aumeier, eine erfahrene Gästeführerin, die auch schon einige Jahre dort gelebt hat, führt durch dieses Viertel in der Altstadt und erzählt dabei so einiges Wissenswertes, nicht nur über die Geschichte der Pfalzgrafenstadt, sondern auch vom Elefanten- und Glockenwirt, dem Kupferschmied, vom Stadtpostamt, dem Spittlertor u.v.m.

mehr lesen

Ludwig-Donau-Main-Kanal: Gefahr durch Eichenprozessionsspinner

Foto: Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Foto: Wasserwirtschaftsamt Regensburg

Viele Eichen entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals sind vom Eichenprozessionsspinner befallen und es hängen sogenannte Gespinstneste in den betroffenen Bäumen. Die Raupe des Eichenprozessionsspinners entwickelt im dritten Larvenstadium in der Zeit von Mai bis Ende Juni giftige Brennhaare, die sie vor Fressfeinden schützen soll. Von dem in den Brennhaaren enthaltenen Giftstoff Thaumetopoein geht eine gesundheitliche Gefährdung für den Menschen aus, es kann zu Haut- und Schleimhautreaktionen kommen.

mehr lesen

Innovative Lernorte im Landkreis Neumarkt

Im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. werden die Bildungsangebote durch Innovative LernOrte weiter ausgebaut und gestärkt. Die OTH Amberg-Weiden hat das Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) in die Hochschullandschaft eingebracht und wird im Landkreis Neumarkt mit der Firma Guttenberger & Partner aus Freystadt und der Firma Schabmüller aus Berching neue Kooperationen eingehen. Der Landkreis Neumarkt hat diese Vorgehensweise in Partnerschaft mit den Städten Freystadt und Berching des gemeinsamen Mittelzentrums initiiert.

 

mehr lesen

Pilgern auf dem Jakobsweg

Eine Pilgergruppe um Dekanin Christiane Murner und Dietrich Oppel machten sich gemeinsam auf den Weg. „Ich hab‘ schon am ersten Tag meinen Kopf so frei gehabt von der Arbeit wie noch bei keinem Urlaub.“, resümiert eine Pilgerin bereits am ersten Abend. 11 Männer und Frauen sind mit Dekanin Christiane Murner und Dietrich Oppel aufgebrochen, um vier Tage auf dem fränkischen Jakobsweg zu pilgern. Die Etappen waren im Schnitt 30 km lang und führten über Gnadenberg und Stein zum evangelische Münster von Heilbronn.

mehr lesen

Wallfahrer zeigten Wesen der Kirche auf

Fotos: Christian Schrödl
Fotos: Christian Schrödl

Hunderte von Gläubigen waren am Samstag der Einladung des Dekanates Neumarkt sowie der Pfarrei Waldkirchen zur Sternwallfahrt auf den Petersberg gefolgt. Gast und Festprediger war der Regensburger Weihbischof Josef Graf. „Dem Dekanat Neumarkt fühle ich mich fast schon heimatlich verbunden“, erklärte der Bischof den Wallfahrtsteilnehmern.

mehr lesen

„Kasperl lernt zaubern“ – das Theater Larifari bei „Sommer im Park“

Foto: Theater Larifari
Foto: Theater Larifari

Vorhang auf für das Gastspiel des Theater Larifari! Am Sonntag, 24. Juni 2018 ab 15:00 Uhr wird das Theater Larifari die kleinen Arenagäste im LGS-Park mit ihrem Stück „Kasperl lernt zaubern“ begeistern. Ganz der Tradition des klassischen Kasperltheaters verpflichtet, ist es wichtig, dass die Kinder dem Kasperl helfen müssen, damit er seine spannenden Abenteuer glücklich bestehen kann.

mehr lesen

Klezmer Musik bei „Sommer im Park“

Foto: Simon Reuter, Altdorf
Foto: Simon Reuter, Altdorf

Das Klezmer-Ensemble „Rubato“ nimmt das Publikum am Sonntag, 24. Juni 2018 um 10:30 Uhr in der Arena im LGS-Park mit auf eine musikalische Reise. "Huljet kinderlech!" – "Tobt herum, Kinder!". Auch in den jüdischen Schtetlech Osteuropas vor dem Holocaust haben die Kinder gespielt, getanzt, geweint und gelacht. Das "Ensemble Rubato" aus Altdorf entführt die Zuhörer mitreißend mit Klezmermusik sowie fröhlichen oder nachdenklichen jiddischen Liedern in eine versunkene Welt. Infos unter www.ensemble-rubato.de.

4. Neumarkter Jobmeile sorgt für Sperrungen in der Innenstadt

Durch die 4. Neumarkter Jobmeile am kommenden Wochenende kommt es zu Behinderungen und Sperrungen im Innenstadtbereich. Die Obere und Untere Marktstraße wird bereits ab Freitag, 22.06.2018 von 18:00 Uhr bis Samstag 23.06.2018 um 22:00 Uhr gesperrt sein.

mehr lesen

500. GENiAL-Mitglied begrüßt

Foto: Vera Finn; Paul Weppler begrüßt gemeinsam mit Stadträtin Ruth Dorner Maria Ziegler als 500. Mitglied von GENiAL e.V.
Foto: Vera Finn; Paul Weppler begrüßt gemeinsam mit Stadträtin Ruth Dorner Maria Ziegler als 500. Mitglied von GENiAL e.V.

„Ich bin froh, dass es sowas wie GENiAL gibt“, freut sich Maria Ziegler aus Neumarkt. Der 1. Vorsitzende, Paul Weppler, konnte die 83-Jährige dieser Tage als 500. Mitglied im Verein begrüßen. „Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben können und freuen uns, dass Sie die Hilfe von GENiAL annehmen“, so Weppler.

mehr lesen