Krampfadern und Besenreisern auf sanfte Art bekämpfen

Sanfte Krampfadernentfernung ohne Operation - geht das? In einem Vortrag am Dienstag, 12.06.2018 um 19:30 Uhr erhalten alle Betroffenen und Angehörigen Informationen über die Behandlung von Besenreisern und Krampfadern aus naturheilkundlicher Sicht.


 

 

 

mehr lesen

Hausmeister feierte 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Berg

Schulhausmeister und Sekretärinnen prägen – so Bürgermeister Helmut Himmler – ganz wesentlich das Klima an jeder Schule. Gerhard Marx sei daher seit 25 Jahren ein Glücksfall für die zwei Schulen in der Gemeinde – die Schwarzachtal-Schule in Berg sowie die Chunradus-Grundschule Sindlbach. Für diese Einrichtungen und das Hallenbad an der Schulstraße hatte der Jubilar die Verantwortung.

mehr lesen

Sommerzeit ist Gewitterzeit: So entstehen Blitz und Donner und so viel wiegt eine Gewitterwolke

Foto: Björn Goldhausen/WetterOnline
Foto: Björn Goldhausen/WetterOnline

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten macht uns dieses Wetter besonders häufig zu schaffen. Warum das so ist und wie Blitz und Donner überhaupt entstehen, erklärt Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

mehr lesen

Unbekanntes von Martin Luther

Die Gruppe „Interessiert und aktiv ab 60“ der Evangelischen Kirchengemeinde trifft sich am Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 15:00 Uhr im Johanneszentrum, Ringstraße 61. Diakon i. R. Ernst Damm wird interessante Einblicke in das Leben des Reformators Martin Luther geben.

mehr lesen

Repair-Café am 11. Juni geöffnet

Foto (V. Finn): Im Repair-Café Neumarkt stehen kundige Helfer mit Rat und Tat zur Seite
Foto (V. Finn): Im Repair-Café Neumarkt stehen kundige Helfer mit Rat und Tat zur Seite

Am Montag, 11.06.18, ist es wieder soweit: von 17 bis 20 Uhr hat das Repair-Café Neumarkt wieder geöffnet. In der Werkstatt des G6 am Volksfestplatz stehen ehrenamtliche Helfer bereit, um defekte Alltagsdinge wieder in Gang zu setzen. „Ob ein defekter Fön, Mixer, Staubsauger, Kinderwagenrad, kaputte Hose oder der Austausch einer Handy-Batterie – wir geben unser bestes“, so Projektleiterin Gudrun Werzinger. Die Reparatur erfolgt kostenlos gegen eine Spende. Infos unter www.fan-neumarkt.de

Ausstellung zum „Klima Faktor Mensch“ von Oberbürgermeister Thumann eröffnet

Fotos: Dr. Franz Janka / Stadt Neumarkt
Fotos: Dr. Franz Janka / Stadt Neumarkt

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Referentin für Nachhaltigkeit im Stadtrat Ruth Dorner sowie Marion Burkhardt von der Fachstelle Nachhaltiges Bauen und Sanieren beim Amt für Nachhaltigkeitsförderung und Siegfried Müller vom Jugendbüro sowie weiteren Gästen die Ausstellung „Klima Faktor Mensch“ des Landesamtes für Umwelt (LfU) eröffnet.

mehr lesen

Bürgerstiftung mit neuem Vorstand

Foto: (Inge Meier): Der neue Vorstand der Bürgerstiftung (v. links: Sophie Stepper, Helmut Rauscher, Vera Finn)
Foto: (Inge Meier): Der neue Vorstand der Bürgerstiftung (v. links: Sophie Stepper, Helmut Rauscher, Vera Finn)

Die Bürgerstiftung Region Neumarkt wählte Anfang Juni einen neuen Stiftungsrat und benannte den neuen Vorstand. Bekannte und neue Gesichter sind für die nächsten drei Jahre in den Gremien vertreten.

mehr lesen

Abschluss des Seminars für Angehörige eines Demenzerkrankten

Im Rot-Kreuz Haus in Neumarkt wurde wieder ein weiteres Demenzseminar unter der Leitung von Eva-Maria Fruth beendet. An sieben Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung und Entlastungsmöglichkeiten wurde nicht nur der Kranke, sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.

mehr lesen

Führung im ehemaligen LGS Gelände in Neumarkt

Am Do. 7.6. findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Sommer im Park” eine Führung im ehemaligen LGS – Gelände statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Schauturm. Kreisfachberater Franz Kraus wird die Teilnehmer über “heilkräftige Bäume und Sträucher” informieren. Im Park wachsen viele unterschiedliche Gehölze. Ein ganzer Teil von ihnen besitzt Heilkräfte, die die Menschen schon seit eh und je in der Naturheilkunde nutzen. Die Gehölze werden gezeigt und erläutert.

Busfahrt zum Tag der Ehejubilare

Am Samstag, 14. Juli 2018, veranstaltet das Bistum Eichstätt im Rahmen der Willibaldswoche einen Begegnungstag für Ehejubilare. Nach einem Pontifikalgottesdienst und Einzelsegnung findet im Festzelt eine Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke statt, außerdem wird ein Orgelkonzert sowie ein geistlicher Abschluss angeboten. Auch aus der Region Neumarkt wird dazu ein Bus eingesetzt.

mehr lesen

Drei Jahre VON - Konzert des Veeh-Harfen Orchesters Neumarkt

Foto: Bernhard Hilbich
Foto: Bernhard Hilbich

Zum „Dreijährigen“ lädt das Veeh-Harfen Orchester Neumarkt herzlich ein zum Konzert am Freitag, 15. Juni 2018 um 19:30 Uhr in den Klostersaal (Kapuzinerstr. 5). Denn am 8. Mai 2015 konnte der Zitherlehrer Bernhard Hilbich erstmals zehn Damen im Saal der Sing- u. Musikschule Neumarkt begrüßen und mit ihnen das Spiel auf der Veeh-Harfe kennenlernen. Zuerst erarbeiteten sie Spieltechnik und musikalische Gestaltung an Volksliedern, stellten fest dass die Chemie stimmte und so war der Weg zur weiteren Entwicklung der Gruppe frei.

mehr lesen

Wallenstein-Festspiele in Altdorf – Einladung an Oberbürgermeister Thumann

Foto: Dr. Franz Janka / Stadt Neumarkt
Foto: Dr. Franz Janka / Stadt Neumarkt

Oberbürgermeister Thomas Thumann bekam es heute im Neumarkter Rathaus mit General Götz, einem Dragoner, einer Bürgerwehrfrau und einer Frau aus dem Volk zu tun. Eine Abordnung des Wallenstein-Festspielvereins Altdorf e. V. übergab an ihn und die Bürgerinnen und Bürger von Neumarkt die Einladung zu den vom 22. Juni bis 22. Juli 2018 in Altdorf stattfindenden Wallenstein-Festspielen.

mehr lesen

Themenausstellung der Stadtbibliothek Neumarkt im Juni – „Weniger ist mehr“

Mit dem Motto „Weniger ist mehr“ ist die aktuelle Medienausstellung der Stadtbibliothek ganz auf die 8. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz am 15. Juni ausgerichtet. Und die hat es in sich, will sie doch neue Wege findet, durch Verhaltensänderungen Konsum und Lebensstil in Einklang mit dem Klimaschutz zu bringen.

mehr lesen

This Changes Everything – Filmvorführung im Rialto

Am 13. Juni 2018 um 19.00 Uhr gibt es einen weiteren Film aus der Reihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ unter dem Titel „This Changes Everything“ im Rialto Kino zu sehen. Finanzkrise, Bankenkrise, Wirtschaftskrise – viele globale Probleme basieren auf unserem ökonomischen Wirtschaftssystem. Doch was hat der Kapitalismus mit dem Klimawandel zu tun?

mehr lesen

Umzug der Geschäftsstelle Quellenreich - Regionalpark Neuamrkt i.d. Opf.

Foto: Stephan Dierlamm / Stadt Neumarkt
Foto: Stephan Dierlamm / Stadt Neumarkt

Einen ehrenvollen Empfang haben die Amtsleiter, Bürgermeister und der Projektträger Maria Rammelmeier zum Umzug der Geschäftsstelle des Regionalparks nach Neumarkt bereitet. Maria Rammelmeier wird nun vom Stadtarchiv in der Bräugasse aus der Entwicklung des Regionalparks Impulse geben. Nach neun Monaten stand nun der turnusmäßige Umzug der Geschäftsstelle an.

 

mehr lesen

Willibaldsfest im Eichstätter Dom: Sternwallfahrt der Pastoralräume und Pfarreien am 8. Juli

Foto: Wallfahrer auf dem Weg zum Grab des heiligen Willibald in Eichstätt. pde-Archivfoto: Geraldo Hoffmann
Foto: Wallfahrer auf dem Weg zum Grab des heiligen Willibald in Eichstätt. pde-Archivfoto: Geraldo Hoffmann

Zur Sternwallfahrt der Pastoralräume und Pfarreien in der Willibaldswoche lädt Bischof Gregor Maria Hanke im Bistum Eichstätt ein. Die Pilger kommen am Sonntag, 8. Juli, um 9:00 Uhr am Parkplatz in Nähe der Klosterkirche Rebdorf zusammen. Nach einer Station in der Pfarr- und Klosterkirche St. Johannes in Rebdorf gehen sie in einer Prozession entlang der Altmühl zum Eichstätter Dom. Dort beginnt um 10:30 Uhr das Pontifikalamt zum Hochfest des heiligen Willibald mit Bischof Hanke.

mehr lesen

Bildbearbeitung leicht gemacht: Workshop des Frauenbunds

Bessere Fotos mit einfachen Tricks der Bildbearbeitung – wie das geht, zeigt ein Workshop des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB). Die Veranstaltung findet am Freitag, 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Hofmeierhaus in Hilpoltstein statt (Christoph-Sturm-Straße 1).

 

 

mehr lesen

Kunst + Kulinarik - Zeichenkurs im Museum Lothar Fischer mit anschließendem Abendessen im Parkcafé

Unter dem Motto "Kunst + Kulinarik" startet am Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um 17 Uhr im Museum Lothar Fischer in Neumarkt i.d.OPf. ein vierteiliger Zeichenkurs mit der Künstlerin Melanie Köhler. Die Malerin und Zeichnerin, Mitglied des Kunstkreises Jura (Atelierförderpreisträgerin 2014) sowie Gründerin der Urban Sketcher Gruppe Neumarkt, möchte mit diesem Angebot wieder verstärkt zum Zeichnen in Museen anregen.

mehr lesen

Krampfadern und Besenreiser auf sanfte Art bekämpfen

Sanfte Krampfadernentfernung ohne Operation, geht das? In einem Vortrag erhalten alle Betroffenen und Angehörigen Informationen über die Behandlung von Besenreisern und Krampfadern aus naturheilkundlicher Sicht.

 

 

mehr lesen

„Sommernacht im Hof“ am G6

Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur veranstaltet am Freitag, 15. Juni und am Freitag, 29. Juni zum ersten Mal eine „Sommernacht im Hof“. Bei stimmungsvoller Atmosphäre warten Live-Musik, ein lauer Sommerabend und ganz viele Specials auf die Besucher.

mehr lesen

Syrmel wird erläutert

Am Mittwoch, 06. Juni 2018, um 18 Uhr, informieren Dr. Pia Dornacher, die Leiterin des Museums Lothar Fischer und Kulturamtsleiterin Barbara Leicht über das Stahlbildwerk „Syrmel“ von Robert Schad, das vor kurzem im Kreisverkehr vor dem Landratsamt an der Nürnberger Straße installiert wurde.

Treffpunkt ist beim Kreisverkehr in der Nürnberger Straße, auf der Seite des Hotels „Park Inn“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

ZUMBA® und SALSATION® Open Air Party

Fotos: G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur
Fotos: G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur

Zum Auftakt in die Open Air Saison findet am Donnerstag, den 14. Juni wieder eine ZUMBA® und Salsation® Party im Hof des G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur statt.

mehr lesen

Chefarztwechsel in der Schmerzklinik am Klinikum Neumarkt

Nach 39 Jahren am Klinikum Neumarkt tritt Chefarzt Dr. Rüdiger Schmiedl in den Ruhestand ein. Frank Janssen übernimmt seine Nachfolge als Chefarzt der Schmerzklinik. Bei der offiziellen Vorstellung des Chefarztnachfolgers brachte Landrat Willibald Gailler die Verdienste Dr. Schmiedls zum Ausdruck. „Mit Chefarzt Dr. Schmiedl trat 1979 ein Arzt seinen Dienst am Klinikum an, der die Entwicklung des Hauses, das Ansehen und den Ruf in den folgenden vier Jahrzehnten wesentlich mitgeprägt hat.“

mehr lesen

Buswallfahrt der Katholischen Landvolkbewegung nach Flüeli

Nach Flüeli in der Schweiz, wo der heilige Nikolaus von Flüe und seine Frau Dorothea im 15. Jahrhundert lebten, führt eine Buswallfahrt der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) des Bistums Eichstätt vom 16. bis 20. Juli.

 

mehr lesen

29. Neumarkter Altstadtfest sorgt für Sperrungen in der Innenstadt

Wegen des 29. Neumarkter Altstadtfestes vom Freitag, den 08.06. bis Sonntag, den 10.06.2018 wird es im Innenstadtbereich bereits im Vorfeld zu Behinderungen und Sperrungen kommen.

mehr lesen

Jobcenter am 06.06.2018 geschlossen

Das Jobcenter Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist am Mittwoch, den 06.06.2018 wegen einer externen Veranstaltung geschlossen. Die Kunden des Jobcenters werden gebeten, dies bei der Planung ihrer persönlichen Vorsprachen zu berücksichtigen.

 

Nachtbusse fahren auch am Altstadtfest

Aufgrund der starken Nachfrage aus den letzten Jahren sind die sechs Nachtbuslinien des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. auch während des Altstadtfestes am Freitag, den 08.06.2018 und Samstag, den 09.06.2018 für Sie unterwegs. Ein Tagesticket kann man für 2,50 € beim Busfahrer kaufen und ist für die Hin- und Rückfahrt gültig. Die Fahrpläne sind unter https://www.landkreis-neumarkt.de/hp830/Nachtbus.htm abrufbar. Jede Linie hält am Bahnhof in Neumarkt.

Neue Homepage "Gesundheit-Soziales-Neumarkt" soll Suche für Unterstützung und Angebote im Gesundheitswesen und sozialen Bereich vereinfachen

Die neue Landkreis-Homepage "Gesundheit-Soziales-Neumarkt.de" entstand als Nachfolger für die Seite der Gesundheitsregion Neumarkt. Nun hat eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern des Gesundheitsamtes, der Abteilung für Sozialwesen, der EDV des Landkreises sowie der REGINA GmbH, die inhaltliche Überarbeitung der Homepage angestoßen.

mehr lesen

Mit „Ärzte ohne Grenzen“ im Norden Syriens

Dr. Gerresheim
Dr. Gerresheim

Dr. Götz Gerresheim, Oberarzt am Klinikum Neumarkt, war als Anästhesist mit einem chirurgischen Team der internationalen, humanitären Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ im vergangenen Dezember im Norden Syriens tätig. Er wird am 19. Juni um 19:30 Uhr in einem Bildervortrag von seiner Arbeit in diesem vom Krieg beherrschten Land berichten.

 

mehr lesen

Ausstellungseröffnung "Der Kreis" im Reitstadel Neumarkt

70 Jahre und es geht weiter! Heisst die Ausstellung, die am 7. Juni im Reitstadel Neumarkt um 19.30 Uhr eröffnet wird. Nach mehr als 18 Jahren gastiert die renommierte Nürnberger Künstlergruppe wieder in den Ausstellungsräumen der Stadt Neumarkt und zeigt, dass sie auch nach 70 Jahren am Puls der Zeit arbeitet. 2017 feierten die zur Zeit 26 Künstler aus der Region ein fulminantes Jubiläumsjahr mit einer historischen Ausstellung in der Kunstvilla und einem aktuellen Symposium im Kunsthaus des KunstKulturQuartier Nürnberg.

mehr lesen

Die Eule ruft zur „Orgelmatinee zum Altstadtfest“

Am Altstadtfestwochenende findet in der Evangelischen Christuskirche die traditionelle „Orgelmatinee zum Altstadtfest“ statt. Am Samstag, 9. Juni 2018 erklingt um 11.30 Uhr eine halbe Stunde heitere, unterhaltsame, aber auch besinnliche Orgelmusik. Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn, die diese Reihe vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat, demonstriert anhand von Werken verschiedener Epochen und Stilrichtungen die vielfältigen Klangmöglichkeiten der Eule-Orgel. Auf dem Programm steht u.a. barocke Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, aber auch romantische Musik von Josef Gabriel Rheinberger sowie Kompositionen aus verschiedenen Ländern. Im Anschluss an die Orgelmatinee findet um 12.00 Uhr eine Kirchenführung mit Pfarrer Michael Murner durch die Evangelische Christuskirche statt. Der Eintritt zu dieser musikalischen Atempause ist frei.

Benefizkonzert “Mythos Bayern” auf der Burg Lupburg

Vor 100 Jahren wurde aus den Trümmern des Ersten Weltkrieges der Freistaat Bayern ins Leben gerufen. Die Proklamation fand am 08. November 1918 durch Kurt Eisner statt, die Verfassung trat 1919 in Kraft. Das Programm des Renner Ensembles erinnert an diesen politischen Neuanfang und präsentiert musikalisch einige Facetten bayerischer Identitätsbildung. Neben der offiziellen Bayernhymne erklingen erklingen Lieder aus der Gründungszeit, ebenso Werke, welche die Verbindung von bayerischen Brauchtum und christlicher Religion verdeutlichen. Neben bekannten Volksliedern aus den verschiedenen bayerischen Regionen werden unter anderem auch die kulinarischen Köstlichkeiten besungen. Karten sind bei der Markt Gemeinde Lupburg (rathaus@lupburg.de ; 09492/60014-0) oder unter info@renner-ensemble.de erhältlich!