Die kirchliche Arbeit in seiner Erzdiözese hat der maronitische Erzbischof Hanna Rahmé aus dem Libanon bei seinem Besuch in Eichstätt vorgestellt. Im Gespräch mit dem Beauftragten für weltkirchliche Angelegenheiten, Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn, schilderte er die Lage in Baalbek-Deir El Ahmar. Dort ist er Erzbischof für rund 75.000 Maroniten, die Erzdiözese nimmt knapp ein Drittel der Landesfläche ein. Die Maroniten sind eine der ältesten Religionsgemeinschaften im Libanon, die Kirche ist mit Rom uniert.
Bei den World Agility Open, die dieses Jahr im niederländischen Ermelo stattfanden, gewann Lena Westermann aus Neumarkt mit ihrem Pudel Bambam die Disziplin “Pentathlon” und darf sich nun Weltmeisterin in der Größenklasse 300 nennen.
Mit jedem neuen Handgriff ist sie gewachsen: ihre Begeisterung für Technik. 16 Schülerinnen aus der Region, alle zwischen 12 und 14 Jahren, waren beim „Mädchen für Technik-Camp“ des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) bei der Verbundausbildung Pfleiderer Neumarkt/Europoles mit dabei. Selbstständig konstruierten und fertigten sie innerhalb von einer Woche eine leuchtende Uhr an.
Am Sonntag, 03. Juni 2018 präsentiert das Knalltheater um 15.00 Uhr in der Arena des LGS-Parks das Stück „Hans im Glück“. Hans hört in der Ferne ein Geräusch. Dem geht er nach und findet in einem Schlossverlies ein Mädchen.
Beswingt wird es am 03. Juni 2018 ab 10.30 Uhr auf der Arena-Bühne zugehen. Das Collegium Dixicum bringt den Sound of Dixieland and Swing mit in den LGS-Park. Im Herbst 1961, als der gute alte Dixieland fröhliche Urstände feierte, formierte sich die Band mit dem akademisch klingenden Namen. Die selbsternannten knallharten Kämpfer für einen heißen, swingenden Dixieland verbreiten im Handumdrehen gute Stimmung und lassen spüren, dass es ihnen selbst einen Mordsspaß macht.
Seit Anfang Mai ist es wieder soweit – die VGN-Freizeitlinien starteten in die neue Saison. Im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. verkehrt eine sehr attraktive Linie, der „Kanal-Altmühl-Express“ (VGN-Linie 520) inklusive Fahrradanhänger.
Die Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 31.05.2018 kann am Vormittag zu Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich führen. Die Prozession führt von der Unteren Marktstraße über die Obere Marktstraße zum Oberen Tor und weiter über die Badstraße, Kapuzinerstraße, Klostergasse und den Residenzplatz zur Hofkirche.
Mitte Juni geht`s rund. König Fußball flimmert über die öffentlichen Bildschirme. Ganz Deutschland wird wieder im WM-Fieber sein. Die Blutspende muss dann zittern. Während eine Fußball-Weltmeisterschaft ein großes Publikum mit Leichtigkeit erreicht, ist es für die Blutspende weitaus schwieriger, breitflächig in der Gesellschaft durchzudringen. Dies wirkt sich aufs Blutkonservenaufkommen aus.
Am Freitag, den 25.05.18 um 20 Uhr wird Hans-Werner Neumann auf der Sternwarte Neumarkt Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern über die beiden größten Planeten Jupiter und Saturn informieren. Dabei wird zunächst ein kurzer Abstecher ins Sonnensystem gemacht, ehe sich der Referent den beiden größten Gasplaneten widmen wird. Folgende Fragen werden zweifelsfrei geklärt: Wieso hat der Jupiter auch Ringe, hat der Saturn mehr Monde wie der Jupiter und was hat der große rote Fleck mit den Hurrikans auf der Erde zu tun? Im Laufe des - speziell auf Kinder zugeschnittenen - Vortrages werden die Größenverhältnisse der beiden Raumkörpers erklärt und durch ein Modell veranschaulicht. Bei klarem Himmel besteht die Möglichkeit, den Jupiter in den Teleskopen der Sternwarte zu beobachten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.sternwarte-neumarkt.de/?tribe_events=25-05-2018
Bei einem Pressetermin am 23. Mai in der Stadtbibliothek haben Stadtrat und Büchereireferent Thomas Leykam, die Leiterin der Stadtbibliothek Stefanie Auer und Amtsleiter Ralf Mützel vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung die Medienausstellung begleitend zur Nachhaltigkeitskonferenz vorgestellt. Mit dem Thema „Weniger ist mehr“ finden Besucher der Stadtbibliothek übersichtlich Literatur und andere Medien passend zum Konferenzthema „Klimaschutz durch neue Wege bei Konsum und Lebensstil“.
Am 14. Juli findet unter dem Motto „TAKTvoll“ das erste Musikfestival der Lebenshilfe statt. Die Band „Rock Sixties“ und die evangelische Kirche unterstützen dieses Festival als engagierte Partner, weitere musikalische Überraschungsgäste sind nicht ausgeschlossen.
Das „TAKTvoll“- Festival wird ab 18:30 Uhr im Gemeindesaal des evangelischen Zentrums in der Kapuzinerstraße stattfinden, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Erstmals wird am Sonntag, 03. Juni 2018 das 110 m lange 4 Sterne + Kreuzfahrtschiff Excellence Queen auf seiner Reise von Passau nach Straßburg im Naturpark Altmühltal stoppen und zum ersten Mal im süddeutschen Raum externe Konzertgäste aus der Region für ein Schleusenkonzert in der Main-Donau-Kanal-Schleuse Dietfurt mit an Bord nehmen.
David Nash, dem die derzeitige Sonderausstellung im Museum Lothar Fischer gewidmet ist, zeichnet neben seiner bildhauerischen Tätigkeit auch gerne mit Pastellkreide. Die Kinder werden in der Museumswerkstatt nach der Betrachtung seiner großformatigen Zeichnungen „Red Tree“ ebenfalls zur Kreide greifen und sehen, wie einfach und schön sich damit umgehen lässt. Zeitgleich findet für Erwachsene die letzte Führung durch die Sonderausstellung „David Nash – Erst der Baum, dann die Form“ statt. Eintritt mit Führung: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Delegation des Mehrgenerationenhauses in Regensburg mit dem Leiter Andreas Albrecht und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besuchte das Bürgerhaus Neumarkt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. Ralf Mützel, gaben Helga Göllner und Angelika Lang einen Überblick über Struktur, Angebote und Projekte im Bürgerhaus.
Im Kulturstadel Lauterhofen fand am Freitag, den 18.05.2018 erstmalig ein Linedance-Abend statt. Nach zweijährigem Bestehen der Tanzgruppe „Lauterachdancer“ wurde zu diesem Abend in den Saal an der Lauterach geladen. Die Tanzgruppe sowie neue Begeisterte hatten sich zu einem bewegungsaktiven Abend mit Countrymusik eingefunden. Musikalisch hatte Robert Dimper aus dem Birgland ein Debüt an der Gitarre. Ein Highlight des Abends war der Auftritt der professionellen Highwaystompers aus Süß. Diese zeigten eine Hand voll Tänze und schwungen dabei nicht nur die Hüften, sondern warfen auch ihre Cowboyhüte. Die Lauterachdancers treffen sich jeden Freitag ab 17 Uhr im Kulturstadel Lauterhofen zur Probe. Die Leitung hat dabei Rita Kiefl. Neue Tänzer sind jederzeit willkommen. Weitere Infos unter 09186/569.
Zum 10. Neumarkter Oldtimertreffen am 03. Juni 2018 werden in diesem Jahr wieder hunderte Oldtimerfahrzeuge und viele tausend Besucher erwartet. Die Fahrzeuge werden am Oberen und Unteren Markt, der Klostergasse sowie auf dem Residenzplatz präsentiert. Dazu ist es notwendig, die betroffenen Bereiche zu sperren. Die Obere und Untere Marktstraße werden daher am Sonntag von 7.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr gesperrt sein.
Am Sonntag, 27. Mai 2018 um 10.30 Uhr gastiert das Bläserensemble „Philharmenka“ auf der Arenabühne im LGS-Park. „Philharmenka“ ist ein siebenköpfiges Ensemble, das sich 2010 in den Reihen der Nürnberger Philharmoniker fand, um fortan seine Wurzeln, die traditionelle böhmische und moderne Blasmusik, zu zelebrieren. Dazu arrangieren bzw. komponieren die Musiker alles selbst.
Am Sonntag, 27. Mai 2018 um 15.00 Uhr ist für Groß und Klein Mitmachen von und mit dem Theater aus dem Koffer auf der Arenabühne im LGS Park angesagt! Andreas Stock holt aus seinem Koffer immer neue Requisiten, die zum Erzählen und Nachspielen der Märchen unverzichtbar sind, denn nur mit Hilfe des großen und kleinen Publikums kann die Geschichte entstehen und sie handelt von dem jungen Matrosen Andreas, der mit seinem Schiff nach Neapel fährt und dort an Land gehen darf. Da er aber nur zwei Worte italienisch kann, nämlich „si“ und „io“ wird er tatsächlich König von Neapel.