Auch am diesjährigen Unsinnigen Donnerstag, am 08.02.2018 um 20:30 Uhr, wird im G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur der legendäre Weiberfasching gefeiert. Wie bereits in den vergangen Jahren sorgen die selbst toll verkleideten „Die Aluleitern“ für grandiose Stimmung und eine volle Tanzfläche.
Mit einer guten Tat im Februar das Blutspendenaufkommen ankurbeln. Der Jahresbeginn verlief für die Blutspende in Bayern noch recht verhalten. Erfahrungsgemäß gehört die Zeit direkt vor und nach dem Jahreswechsel bei vielen der Familie.
Für den Februar 2018 hat das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Auch wer kein Fan des Faschings ist, kommt im G6 in den Genuss toller Veranstaltungen. Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren findet am Freitag, 09. Februar die G6 – Faschings – Party statt.
Am Montag, den 22. Januar eröffnete der neue Imbiss Mahlzeit im Einkaufszentrum „NeuerMarkt“. Bei einem vergrößerten Angebot kommt auch die bayerische Küche mit Leberkäsesemmel und Reiberdatschi nicht zu kurz. Das Center Management begrüßte die Betriebsleiterin Frau Alexandra Eichinger mit ihrem Team und wünschte einen erfolgreichen Start.
Oberbürgermeister Thomas Thumann hat an die 1. Vorsitzende des Hospizvereins Ursula Nießen und an Eva Bärtl, die 2. Vorsitzende des Hospizvereins sowie an Elfriede Zenglein und Detlef Edelmann vom Leb-mit-Laden jeweils einen Scheck in Höhe von 3.979,25 Euro überreicht. Er dankte den Einrichtungen für ihr großes soziales Engagement und auch für den Einsatz, den dort die Mitarbeiter ehrenamtlich für die Mitmenschen leisten. Mit dieser Spende wolle er die Arbeit dort unterstützen.
Am Freitag, den 26. Januar setzt der „K3 Kulturverein Neumarkt“ seine Veranstaltungsserie fort mit einem Kinoerlebnis der besonderen Art: Er dreht das Rad der Kinogeschichte um 100 Jahre zurück, entführt die Zuschauer in die Zeit, als die Filme noch stumm und schwarz-weiß waren und die Musik live dazu gespielt wurde.
Am 25. Januar 2018 werden ab 8:00 Uhr Baumarbeiten im Bereich der Weiherstraße und des Schlossweihers durchgeführt. Dadurch kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Weg unterhalb des Altenheims in der Seelstraße bleibt den ganzen Tag gesperrt. Die Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht.
Der Landkreis Neumarkt zählt zu den erfolgreichsten Regionen Deutschlands. Nach dem neuesten Großen Landkreis Ranking 2018 von FOCUS-MONEY hat sich der Landkreis nochmals deutlich gegenüber dem Vorjahr (Platz 46) verbessert und gehört mit jetzt Platz 18 von 381 untersuchten Landkreisen der Bundesrepublik zu den TOP TWENTY. Er nimmt dabei auch den Spitzenplatz für die gesamte Oberpfalz ein.
Gelungener Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe für Alleinerziehende! Komplett ausgebucht war die erste Veranstaltung für Alleinerziehende, die das Bündnis für Familie der Stadt Neumarkt in Kooperation mit der Schwangerschaftsberatungsstelle und der Gleichstellungsstelle im Landratsamt organisiert.
Wiener Weltmusik: virtuos, leidenschaftlich, charmant Cobario reißt das Publikum schon mit dem ersten Song mit und wird dafür mit großem Applaus gefeiert. Das ist außergewöhnlich! Das Wiener Instrumentaltrio entführt das Publikum in eine so emotionale wie fantasievolle Traumwelt, in der man sich mit geschlossenen Augen verzaubern und forttreiben lassen kann.
Bereits 2017 gewann Hollywood-Star Diane Kruger für ihre Rolle in Fatih Akins „Aus dem Nichts“ den Preis für die Beste Hauptdarstellerin bei den renommierten Filmfestspielen in Cannes. Es war der erste von zahlreichen internationalen Preisen, die „Aus dem Nichts“ inzwischen erhalten hat, darunter der Spezialpreis der Jury bei der Bambi-Verleihung, der Golden Globe für den besten nicht englischsprachigen Film und zuletzt auch der Bayrische Filmpreis. „Aus dem Nichts“ darf sich damit große Hoffnungen machen, auch bei der Oscar-Verleihung am 4. März siegreich aus dem Rennen um den besten fremdsprachigen Film zu gehen und damit den wichtigsten Filmpreis der Welt zu ergattern!
In den frühen Morgenstunden des heutigen Montages kam es in der Eichenstraße in Neumarkt i. d. OPf. zu einer Streitigkeit unter Lebenspartnern. Da die Lage vor Ort zunächst unklar war, wurden Spezialkräfte der Polizei zur Unterstützung angefordert. Ein Tatverdächtiger wurde in amtlichen Gewahrsam genommen. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Zeitgleich mit den deutschen Meisterschaften der Erwachsenen fanden im oberfränkischen Hof die nordbayerischen Meisterschaften der Judojugend U18 statt. Bei gefühlten 30 cm Neuschnee, Schneetreiben und ungeräumten Nebenstraßen machte sich die Judoka des SV Mühlhausen mit ihrem Trainer, Mathias Brinkmann, um 8:00 Uhr in der Früh auf um als erstes die 150 km bis ins oberfränkische Hof zu meistern.
Die Zahl der Eheschließungen in Neumarkt ist im Jahr 2017 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Waren 2016 vom Neumarkter Standesamt 183 Ehen und fünf eingetragene Lebenspartnerschaften geschlossen worden, so wurden im letzten Jahr 184 Eheschließungen und zwei eingetragene Lebenspartnerschaften verzeichnet.