Die Lust an der Gaudi steht bei den drei Vollblutmusikern aus dem Bayerischen Oberland eindeutig im Vordergrund. So sagen sie ganz einfach „Ciao“ zur bayrischen Postkartenidylle. Sie verpassen dem roten Presssack ebenso einen neuen Anstrich wie der Patrona Bavarie - hintergründig, mit gnadenlosem Humor und manchmal auch etwas hinterfotzig. Bewaffnet mit E-Gitarren, Flöten, Steirischer, Trompete und Loop-Station beleuchten sie die wichtigen Themen des Daseins.
Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist eines der Vorzeigegebiete für funktionierende Rufbus-Linien: 2017 wurden schon 38.900 Fahrgäste gezählt. Im Januar 2013, zum Start des Angebots, waren es lediglich 2.168 Fahrgäste. Die Rufbusangebote haben eine sehr positive Resonanz gefunden, teilte die Regierung der Oberpfalz jetzt mit.
Die diesjährige Willibaldswoche findet von Samstag, 7. Juli, bis Samstag, 14. Juli, in Eichstätt statt. Zu den Höhepunkten der Wallfahrts- und Begegnungswoche gehören zwei Jubiläen: 50 Jahre Pfarrgemeinderäte und 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Eichstätt.
DEHN beteiligt sich an zwei Sendungen der bekannten TV-Produktion von RTL II „Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben“. So stellt DEHN beispielsweise für den Umbau eines alten Pfarrhauses Überspannungsschutzgeräte zur Verfügung. Zu sehen ist die Folge mit DEHN am Dienstag, den 23. Januar um 20.15 Uhr.
Die Oberpfälzer Kommunen erhalten 2018 Schlüsselzuweisungen in Höhe von 380 Millionen Euro. Davon entfallen rund 40 Millionen Euro auf die kreisfreien Städte, 198 Millionen Euro auf die kreisangehörigen Gemeinden und über 142 Millionen Euro auf die Landkreise. „Die Staatsregierung bleibt ihrer kommunalfreundlichen Politik treu“, betonte Finanzstaatssekretär Albert Füracker am Freitag (19.1.) anlässlich der Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen für 2018.
Nach zehnjähriger Pause werden die Neumarkter Passionsspiele vom 8. März bis 19. April 2019 wieder aufgeführt. Vieles wird wieder in gewohnter Weise ablaufen, so wie es sich bewährt hat. So manches wird aber eine Veränderung erfahren, auch neu vorbereitet und gestaltet werden. Als Chorleiter konnte erfreulicherweise wieder der hauptamtliche Chorleiter des Neumarkter Münsters, Herr Peter Bruckschlögl, gewonnen werden. Neu im Team ist Regisseur Michael Ritz aus Sulzbach-Rosenberg.
Das Jugendbüro der Stadt Neumarkt sucht engagierte junge Leute ab 16 Jahren, die Lust haben, in den Sommerferien Kinder im Alter von 7 bis 12 zu betreuen. Wer sich einbringt, kann nicht nur lernen, wie man eine Gruppe richtig (an-)führt und selbstbewusst frei spricht, sondern hat am Ende sicher genügend Knowhow, damit einem der kleine Bruder oder die kleine Schwester nicht mehr so leicht auf der Nase herumtanzt.
Als Auftakt zu einer Ausstellungsreihe der Bildenden Künstler, die mit dem Kulturpreis der Stadt Neumarkt ausgezeichnet wurden, zeigt das Amt für Kultur von 03.02.2018 bis 04.03.2018 im Foyer des Historischen Reitstadels Werke des Malers Harry Meyer (*1960 Neumarkt).
Auch im Jahr 2018 präsentiert die Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt am Sonntag, dem 21. Januar um 14.00 Uhr in der Kleinen Jurahalle ihren großen Familien-Faschingsball. Hierzu laden der Schulbeirat als Veranstalter sowie Schulleitung und Lehrerkollegium der Musikschule die gesamte Bevölkerung aus nah und fern herzlich ein.