Die Regensburgerin Gerda Stauner liest am 19. Oktober um 19.30 Uhr beim KunstKnoten e.V. im Atelier der Künstlerin Regina Hellwig-Schmid (Am Wiedfang 5) in Regensburg aus ihrem zweiten Roman „Sauforst“. Im Mittelpunkt der bewegenden Geschichte, die im Jahr 1856 mit der überfälligen Industrialisierung der kargen "Stoapfalz" beginnt, steht die Oberpfälzer Familie Beerbauer. Wie schon in ihrem Erstling "Grasmond" dient die Heimat der Autorin als Kulisse für die Erzählung.
Der Kreisverkehr im Bereich der Kreuzung bei der Zu- und Abfahrt Münchner Ring/Staatsstraße 2238 südlich von Stauf ist fertiggestellt und für den Verkehr bereits freigegeben. Die Arbeiten konnten somit wesentlich früher beendet werden als noch vor Beginn der Maßnahme angenommen worden war. Damals war im Bauzeitenplan von einer Fertigstellung im November ausgegangen worden.
Das Bayerische E-Government-Gesetz verpflichtet alle Behörden, die Sicherheit der informationstechnischen Systeme über bestehende Regelungen hinaus sicherzustellen. Zur Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben müssen nach Fristverlängerung auch Kommunen bis zum 1. Januar 2019 die hierzu erforderlichen Informationssicherheitskonzepte erstellen und anwenden. Ein solches „Informationssicherheits-Management-System“ kann in der Regel nur durch externe Dienstleister in Kooperation mit den Kommunalverwaltungen erstellt werden.
Wegen des Betriebsausfluges findet bei der Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen am Freitag, 13.10.2017 kein Parteiverkehr statt. Das Stadtmuseum ist an diesem Tag jedoch zu den bekannten Zeiten geöffnet.
Bald hat das Warten ein Ende, denn auch ab diesem Herbst ist in Neumarkt wieder Jazz-Time angesagt. Mit der Neuauflage eines Jazzwochen-endes, das elfte dieser Reihe, soll die Facette „Jazz“ mit ihrer ganzen musikalischen Bandbreite eine besondere Würdigung im Konzertleben Neumarkts erfahren.
Die Stadt Neumarkt hat ihre Aktion zur Sanierung der Beleuchtungseinrichtungen in mehreren ihrer Gebäude mit den Turnhallen der Mittelschulen West und Weinbergerstraße fortgesetzt. Bei den nun abgeschlossenen Maßnahmen waren dort für fast 98.000 Euro die Altleuchten durch neue LED-Leuchten ersetzt worden.
Es ist nur eine Jahreszahl, die als Motto über der aktuellen Medienausstellung der Stadtbibliothek steht, aber eine ganz besondere: 1517. Sie symbolisiert den Beginn der Reformation vor 500 Jahren, ein Ereignis, das die Welt veränderte.
Die Ausstellung wurde wegen des großen Erfolges schon verlängert
Gestern konnte die Stadt Neumarkt den 10.000sten Besucher in der seit 01. September laufenden Rizzi-Ausstellung begrüßen. Es ist Michael Werner aus Pyrbaum.
IHK-Elterncafé zur Berufsorientierung zeigt Karrierewege fürs Kind
Was soll ich werden? Diese Frage stellen viele Kinder ihren Eltern.
Gegenüber dem Rathaus wehten die Fahnen der Fairtrade Stadt Neumarkt. Am Rathausplatz wurden im Rahmen des Wochenmarktes am „Fairen Cafe Mobil“ Kaffeespezialitäten zubereitet und kostenlos ausgeschenkt.
Gründungsformalitäten, Marktanalysen und Vertragsrecht – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule" Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln im Landratsamt Neumarkt Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht.
Wegen Erkrankung muss die geplant Historische Gewandführung mit dem Verein Mittelalterfreunde/ Pfalzgräfisches Gefolge am Sonntag 8. Oktober 2017 um 13.30 Uhr entfallen. Die Führung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur lädt zur Karaoke Nacht am Donnerstag, 19. Oktober 2017. Tausende Songs aus allen Genres, von Pop zu Rock bis hin zu Schlager können ausgewählt und gesungen werden.
Am Freitag den 6. Oktober wird Andreas Leonhardt auf der Sternwarte um 20 Uhr über das kommende astronomische Quartal einen kurzweiligen Vortrag halten.
Im November 2016 gründete sich auch in Neumarkt eine Ortsgruppe des Universitätsbundes Erlangen-Nürnberg. Ihr Ziel die Universität und deren Förderer zu unterstützen und die Verbindung zwischen Universität und der Region zu stärken. Dazu sollen auch namhafte Erlanger Forscher auf Vorträgen ihr Fachgebiet für die Öffentlichkeit verständlich darstellen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein
(Voltaire)
Das ist der Leitgedanke für den 3. Tag der Gesundheit, der am Sonntag den 22. Oktober 2017 von 10.30 – 17.00 Uhr statt findet. Bürgermeister Helmut J. Himmler eröffnet diese Infoveranstaltung um 10.45 Uhr.
Am 21. Oktober um 20.00 Uhr arrangiert die Veranstaltungsgruppe „Frequenz³“ einen außergewöhnlichen Abend im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am
Festplatz 3.
Der Verein Mittelalterfreunde/Pfalzgrä-fisches Gefolge lädt am 8. Oktober 2017 ab 13.30 Uhr im Rahmen der „Sonntagsführung für jedermann“ wieder zu einer historischen Gewandführung ein.
Die Sonntagsführungen zur Rizzi-Ausstellung in Neumarkt werden ausgeweitet. Da die Termine an den kommenden Sonntagen um 13.30 Uhr bereits jetzt nahezu ausgebucht sind, werden weitere Führungen ab 14.00 Uhr angeboten.
Das Jugendbüro der Stadt Neumarkt startet gemeinsam mit Neumarkt-TV ein neues Medienprojekt „Film ab!“ Das neue Projekt hat die Nachfolge von „G6-TV, Jugend macht Fernsehen“ angetreten.
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Festplatz in Neumarkt präsentiert am Samstag, den 7. Oktober 2017 um 20.00 Uhr die Band "made in TEXAZZ". Der Name steht für rauen Texas-Blues-Rock und ist eine Hommage an die legendäre und unsterbliche Musik von ZZ Top.
Unter dem Motto „Klassische Musik am Nachmittag für Senioren“ veranstaltet die Stadt Neumarkt i.d.OPf. am Dienstag, 17. Oktober 2017 ab 15.00 Uhr im Johannes-zentrum, Ringstraße 61, wieder ein Konzert für Seniorinnen und Senioren, die Lust auf Klassik haben. Lassen Sie sich verzaubern, tauchen Sie ein in die Welt der österreichisch-ungarischen k.u.k. Monarchie um 1900.
Am Tag der Deutschen Einheit wird seit einigen Jahren der Türöffner Tag vom WDR veranstaltet. Sinn des speziell auf die Jugend geschnittenen Tages ist es, dass Türen geöffnet werden, die sonst immer verschlossen sind.
Bei der Beilngrieser Musiknacht am Samstag, 07.
Oktober 2017 geht es wieder zünftig zu. Das passt zusammen: Gemütlich im Wirtshaus sitzen, leckere bayerische Schmankerl genießen und dabei den Musikanten lauschen!
Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hat im Frühjahr 2016 vom Kultusministerium die Genehmigung für die Erweiterung der Staatlichen Fachschule für Bautechnik um die Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt
IT-Smart-Energy erhalten.
Am Sonntag, 22.10.17 von 13.30-16.00 Uhr findet bereits zum 11. Mal der Bücher- und Medienbasar statt. Zum 10-jährigen Jubiläum des Förderverein Freunde der Pfarrkirche Erzengel Michael e. V. Lauterhofen, findet dann auch die Verlosung eines Damenfahrrades statt, gestiftet von der Firma Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Nürnberg.
Am Sonntag hatten zahlreiche Mitglieder der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt den Weg nach Lappersdorf im Landkreis Neumarkt
gefunden, um an den Ehrungen für 70-, 65-, 60-, 50-, 40- sowie 25jährige Mitgliedschaft bei der IG BAU teilzunehmen.