Pferde- und Fohlenschau am Abschlusstag vom JURA-Volksfest 2017 am Montag

Fotos: Franz Janka
Fotos: Franz Janka

Mit der Pferde- und Fohlenschau am Vormittag wird der letzte Tag des Neumarkter JURA-Volksfest 2017 am Montag, 21. August 2017 eingeläutet. Um 9 Uhr stehen auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle dann wieder die Pferde im Mittelpunkt. In einer abwechslungsreichen Pferdeshow werden dabei am Montag etwa 150 Pferde zu sehen sein. Sie werden dabei aber nicht einfach durch das Oval des Auftriebsgeländes geführt.

mehr lesen

JURA-Volksfest: Großes Feuerwerk zum Abschluss

Fotos: Franz Janka
Fotos: Franz Janka

Den letzten Höhepunkt zum Abschluss des JURA-Volksfestes bildet am Montag 21. August 2017 um 22 Uhr das große Hochfeuerwerk. Es wird schon seit 1952 von allen am Volksfest beteiligten Schaustellern und Fieranten sowie dem Festwirt finanziert. Auch die Stadt wird sich wieder finanziell daran beteiligen, um ein noch imposanteres und eindrucksvolleres Feuerwerk mit noch mehr Effekten bieten zu können.

 

mehr lesen

Weltrekordversuch im „Maßkrugtragen“ auf dem JURA-Volksfest 2017

Symbolbild
Symbolbild

Michael Sturm will am Sonntag, 20.08.2017 um 14.00 Uhr erneut versuchen, den Weltrekord im „Maßkrugtragen“ zu brechen. Nach den beiden gescheiterten Versuchen 2015 und 2016 bei der Kirchweih in Mühlhausen will Sturm es noch einmal wissen, diesmal beim JURA-Volksfest in Neumarkt.

 

mehr lesen

Landrat begrüßt japanische Delegation

Foto: Pirkl
Foto: Pirkl

Im Rahmen einer seit 24 Jahren bestehenden Partnerschaft der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Neumarkt und der japanischen Jugendaustauschorganisation International Exchange Assoziation findet derzeit wieder ein Jugendaustausch statt. Fünf Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus dem Südwesten der Hauptinsel Honshu gelegenen japanischen Stadt Ohi-Town sind zusammen mit ihren Betreuern und Herrn Hideki Tanaka, dem Präsidenten der japanischen Austauschorganisation, seit letztem Sonntag in Neumarkt und bleiben noch bis zum 24. August im Landkreis.

 

mehr lesen

Bunte Gewänder vertreiben dunkle Wolken – Erstes Abschlussfest bei den Ferienspielen der Stadt

Fotos: Jugendbüro der Stadt Neumarkt
Fotos: Jugendbüro der Stadt Neumarkt

Bunt war das Treiben beim ersten Abschlussfest der diesjährigen Ferienspiele des Jugendbüros der Stadt Neumarkt im LGS-Park. Auf der Wiese der Familie Harrer neben dem Minigolfplatz zeigten die Kinder stolz und überglücklich ihren Eltern, was sie in den letzten 14 Tagen alles auf die Beine gestellt hatten. Am Auffälligsten waren wohl die übergroßen Tiermasken, die an den Wänden in den Zelten zu bestaunen waren.

mehr lesen

Ehrenamtlich Wanderwege pflegen

Foto: Rainer Seitz
Foto: Rainer Seitz

Im Bereich der Stadt Neumarkt wurde mittlerweile eine größere Anzahl von Strecken und Rundwanderwege eingerichtet. Immer wieder werden auch neue Routen entwickelt und müssen entsprechend ausgeschildert werden. Dabei reichen die Wege oft auch in die umliegenden Gemeinden, so dass es darum geht, sie untereinander zu verbinden, um so den Freizeitwert der landschaftlich schönen Umgebung für die Familien und Bürger und Gäste aus nah und fern zu erhöhen.

mehr lesen

Perlen fürs G6: Herbert Lang spendet Bastelmaterial im Wert von 1600,- € für das G6

Auf dem Bild von links: Sigi Müller, Herbert Lang, Leonhard Spies, Jutta Rother und Achim Fischer, Foto: Jugendbüro
Auf dem Bild von links: Sigi Müller, Herbert Lang, Leonhard Spies, Jutta Rother und Achim Fischer, Foto: Jugendbüro

Sein Sohn Patrik ist Betreuer bei den Ferienspielen des Jugendbüros der Stadt Neumarkt und so hat Herbert Lang erfahren, dass Glasperlen ein begehrtes Bastelgut ist, mit dem die Kinder bei den Afrika-Ferienspielen 2017 gerne Ketten, Armbänder und andere Accessoires herstellen.

mehr lesen

JURA-Volksfest: Tickets für Volksfestbus sind der Renner

Der Volksfestbus der Stadtwerke fährt heuer zum 25. Mal die Gäste zum Festplatz und von dort wieder zurück. Dafür gibt es nicht nur einen eigenen Fahrplan, sondern es sind auch eigene Fahrkarten dafür notwendig. Und die Tickets für diese Sonderfahrten sind heuer der Renner. Insgesamt wurden im Vorverkauf 677 solcher Fahrkarten verkauft, die für die Nutzung des Volksfestbusses während der gesamten Volksfestzeit gültig sind.

mehr lesen

Zweiter Familiennachmittag beim JURA- Volksfest in Neumarkt

Foto: Franz Janka
Foto: Franz Janka

Am Freitag, 18. August 2017 findet der zweite der beiden Familiennachmittage auf dem diesjährigen JURA-Volksfest statt. Im Biergartenbereich wartet der Jongleur Stefino auf die großen und kleinen Zuschauer.

mehr lesen

Tag für Menschen mit Behinderung beim Neumarkter Volksfest

Fotos: Franz Janka
Fotos: Franz Janka

Am Donnerstag, 17. August 2017 findet zum 12. Mal der Tag für Menschen mit Behinderung beim Neumarkter JURA-Volksfest statt. Eingeladen werden dazu jedes Jahr alle Schwerstbehinderten (Grad der Behinderung: 100 Prozent) aus der Stadt Neumarkt sowie Behinderte, die eine entsprechende Einrichtung in der Stadt oder dem Landkreis besuchen. Im letzten Jahr waren 980 behinderte Menschen der Einladung auf den Festplatz gefolgt.

 

mehr lesen

Auch heuer wieder am Feiertag Gottesdienst der Schausteller beim JURA-Volksfest – Kleine Jurahalle jedes Mal vollbesetzt

Archivbilder vom Gottesdienst beim Volksfest 2016, Fotos: Franz Janka
Archivbilder vom Gottesdienst beim Volksfest 2016, Fotos: Franz Janka

Im Rahmen des diesjährigen JURA-Volksfestes findet auch heuer wieder der Gottesdienst der Schausteller statt, zu dem in den letzten Jahren so viele Besucher kamen, dass die Kleine Jurahalle jedes Mal vollbesetzt war. Der jetzige Pfarrer von Berg und frühere Schaustellerpfarrer Martin Fuchs wird dort die Messe am Feiertag Maria Himmelfahrt, also am Dienstag, den 15. August 2017 um 10 Uhr zelebrieren.

mehr lesen

Erster Familiennachmittag beim JURA- Volksfest mit halben Fahrpreisen und Bühnenprogramm mit Bauchredner Sebastian Reich und „Amanda“

 Fotos: Franz Janka
Fotos: Franz Janka

Am Montag, den 14. August 2017 findet der erste der beiden Familiennachmittage beim diesjährigen JURA-Volksfest statt. Um 14 Uhr beginnt in der Kleinen Jurahalle das Programm mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Thumann.

 

mehr lesen