Artikel mit dem Tag "2019KW27"



12. Juli 2019
Das traditionelle Moorfest des BUND Naturschutz lockte heuer noch mehr Naturfreunde zur Wiese am Ollertshof als in den vergangenen Jahren. Die „Hauptattraktion“ bildeten dabei die Führungen durch das Deusmaurer Moor. Daneben gab es alles über den Biber zu bestaunen, die Kinder konnten sich in Binokularen kleine Insekten ganz groß betrachten und auch das Basteln eines geflochtenen Mini-Phantasiegartens unter Anleitung von Sandra Pirkl fand großen Anklang. Am Bienenstand gab es...
05. Juli 2019
Nach einer zweijährigen Projektphase erhielt die Schule am Mittwoch im Kultusministerium in München das „Gütesiegel Demokratie – Verantwortung (er)leben). Am 3. Juli hat Staatssekretärin Anna Stolz persönlich einer 15 köpfigen Delegation bestehend aus Schulleitung, Projektlehrkräfte und Schülern das Gütesiegel verliehen.
04. Juli 2019
Am Ende ihrer zweijährigen Ausbildung absolvierten die Studenten der Staatlichen Technikerschule die schriftlichen Abschlussprüfungen. Die Zeugnisse werden im festlichen Rahmen am 16. Juli ab 17 Uhr in der Aula des Beruflichen Schulzentrums Neumarkt überreicht.
04. Juli 2019
„Berching und Dietfurt erhalten auch 2019 wieder eine Förderung von insgesamt über 1,6 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebau-förderungsprogramm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz“, gibt Staatsminister Albert Füracker bekannt: „Damit unterstützen Freistaat und Bund erneut die Sanierung dieser beiden historischen Altstädte, die sie für Einheimische und Besucher noch attraktiver machen“.
04. Juli 2019
Zwei prall gefüllte Ordner umfasst die diesjährige Bewerbung der Stadt Neumarkt um den Titel „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“. Insgesamt 57 Projektbeschreibungen sind im Amt für Nachhaltigkeitsförderung zusammengestellt worden, mit denen in Neumarkt der Faire Handel gefördert und unterstützt wird. Die Zahl der Projekte und Maßnahmen, die beim Wettbewerb eingereicht wurden, war noch nie so hoch. Zahlreiche Akteure wie z.B. Schulen, Vereine, gastronomische Betriebe und Geschäfte...
04. Juli 2019
Jäger der kleinen Preise aufgepasst! Am Samstag, den 6. Juli 2019, lädt die Einkaufsstadt Neumarkt von 9.00 bis 16.00 Uhr wieder zum traditionellen Schnäppchenmarkt ein. Nicht nur vor und in den Geschäften der Innenstadt sowie im Stadtquartier „NeuerMarkt“ werden wieder Schuhe, Textilien, Geschenkartikel und vieles mehr durch saftige Rabatte zu absoluten „Schnäppchen“. Auch viele Unternehmen, deren Geschäfte außerhalb der innerstädtischen Einkaufsstraßen liegen, sind an diesem...
04. Juli 2019
Seit letztem Samstag müssen die Einwohner von Postbauer-Heng nicht mehr in die Nachbarschaft fahren, um sich abzukühlen oder ein paar Runden zu schwimmen. Das Naturbad nahm zum ersten Mal in dieser Saison wieder seinen Betrieb auf. Bislang war die Anlage offiziell gesperrt, da die Marktgemeinde die haftungsrechtlichen Auflagen nicht erfüllen konnte. Gesetzesänderungen hatten erforderlich gemacht, dass auch ein kostenlos zugängliches Naturbad gegen gewisse Risiken geschützt sein müsse....
04. Juli 2019
Das Moor-Fest der Kreisgruppe Neumarkt des BUND Naturschutz hat mittlerweile schon Tradition. Es findet heuer am Sonntag, 7. Juli, ab 13 Uhr am Ollertshof statt. Damit bietet der BUND Naturschutz allen die Möglichkeit, den wohl beeindruckendsten Lebensraum im Landkreis Neumarkt näher kennenzulernen – das Deusmaurer Moor. An diesem Sonntag können interessierte Naturfreunde einen kleinen Einblick in dieses einmalige Biotop bekommen.
04. Juli 2019
Es ist schon eine liebgewonnene Neumarkter Tradition: Das CSU-Ferienprogramm. Jedes Jahr, wenn Schule und Politik in die Sommerferien gehen, startet das vielfältige und abwechslungsreiche Freizeit-Angebot für Kinder von 6 bis 15 Jahren und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Dabei sind stets über 1.000 Anmeldungen von rund 350 Kindern aus Neumarkt zu verzeichnen, die an mehr als 50 Terminen aus ca. 30 verschiedenen Angeboten wählen können.
03. Juli 2019
Der Ehrenpräsident der Internationalen Gluck-Gesellschaft schenkt der Stadt Berching den Erstdruck der italienischen Alceste-Partitur Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 305. Geburtstag von Christoph Willibald Gluck überreicht Professor Dr. Gerhard Croll, Ehrenpräsdient der Internationalen Gluck-Gesellschaft mit Sitz in Wien und Berching, den Erstdruck der italienischen Alceste-Partitur. Das Buch im Folio-Format wurde 1769 in Wien von Giovanni Tomasi de Trattnern gedruckt. Gewidmet ist das...

Mehr anzeigen