Artikel mit dem Tag "2020KW43"
24. Oktober 2020
„Artenschutz ist eine besondere Heimatpflege. Neben der Bewahrung des kulturellen Erbes ist auch die Erhaltung der Biodiversität besonders wichtig. Der Einsatz für den Artenschutz des Landesbunds für Vogelschutz wird durch den Freistaat Bayern gefördert und zahlt sich aus!“, betonte Finanz und Heimatminister Albert Füracker anlässlich seines Besuchs am Samstag beim Fledermaushaus im Markt Hohenburg, Landkreis Amberg-Sulzbach.
24. Oktober 2020
„St. Wunibald ist jetzt das größte Holz-Stroh-Haus Süddeutschlands. Mit der Verwendung von Bio-Stroh aus der klostereigenen Landwirtschaft und Bauholz aus dem eigenen Klosterforst sowie Lehm aus der Umgebung werden eigene Ressourcen vorbildlich genutzt und Transportwege minimiert.
23. Oktober 2020
Weil die Inzidenz nun auch den Schwellenwert von 50 überschritten hat, ist die Corona-Ampel innerhalb von zwei Tagen von „gelb“ auf „rot“ umgesprungen. Das bedeutet vor allem eine Maskenpflicht am Platz auch an Grundschulen und dass ab dem 24.10.2020 private Treffen und Feiern nur noch mit fünf Personen zulässig sind.
23. Oktober 2020
Derzeit wird im Museum Lothar Fischer „Francisco de Goya. Radierungen aus der Sammlung des Morat-Instituts“ gezeigt, eine Ausstellung, die es so in der ganzen 16-jährigen Museumsgeschichte noch nicht gegeben hat.
23. Oktober 2020
Die Papiertonne ist eine gute Sache. Zwölf Mal im Jahr wird die Tonne geleert und man wird auf einfache Weise Altpapier und Kartonagen los. Leider wird die Papiertonne in jüngster Zeit zunehmend zur Entsorgung anderer Abfälle missbraucht. So landen häufig Restmüll, Sperrmüll oder andere Fremdstoffe in der Papiertonne. Das geht natürlich nicht, denn dadurch sinkt die Qualität des Altpapiers und es kann nicht mehr umweltfreundlich recycelt werden.
23. Oktober 2020
Noch bis zum 30. November 2020 können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.fahrradklima-test.adfc.de an einer bundesweiten Online-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. (ADFC) teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es rund um das Thema Radfahren in der Stadt der jeweiligen Teilnehmer. Die Nutzung des Fahrrades wird dabei ebenso abgefragt wie die Erfahrungen mit dem Radfahren in verschiedenen Zusammenhängen.
23. Oktober 2020
Der für dieses Wochenende geplante Duathlon in Deining wurde ebenso abgesagt wie der Bürgerempfang der Stadt Neumarkt am Dienstag oder die Eröffnung der Berchinger Kulturhalle am Samstag. Die folgenden Veranstaltungen finden aber - so der offizielle Stand bei Redaktionsschluss - statt...
23. Oktober 2020
Die "Eselsbrücke" mit den Gartenmöbeln, die man im Sommer vor die Tür und im Winter "dahinter", kommt an diesem Wochenende wieder zum Tragen. Unumstritten ist die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit aber nicht - wir wollten wissen, was Sie davon halten...
22. Oktober 2020
Was ist MINT? Was genau macht das BayernLab? Was kann vor Ort in der Kommune ganz konkret umgesetzt werden? Diese Fragen beantworteten das MINT-Management und das BayernLab Neumarkt i.d. OPf. auf Ihrer gemeinsamen Tour durch die Kommunen des Landkreises.
22. Oktober 2020
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kann das für den 27.10.2020 vorgesehene Seminar 6 der UnternehmerSchule, das vom Landratsamt Neumarkt in Kooperation mit der Hans-Lindner-Stiftung geplant war, leider nicht stattfinden.