Artikel mit dem Tag "2020KW09"



03. März 2020
Sei es der Start in die Arbeit, eine Kündigung oder eine Beschäftigung über eine Zeitarbeitsfirma – sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sollten sich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen gut auskennen, um Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit der geplanten Seminarreihe zum Thema „Arbeitsrecht – Allgemeine Grundlagen“, die im März stattfindet, möchte das bfz Neumarkt Interessierten wichtige Aspekte vermitteln.
02. März 2020
Am 7. März von 9 bis 12Uhr findet im Willibald-Gluck-Gymnasium der 11. Neumarkter Berufsinformationstag (NeuBIT) statt. Der NeuBIT ist ein ganz besonderes Informationsangebot. Er möchte Jugendliche in ihrer Berufs- oder Studienwahl unterstützen, indem er sie mit Menschen zusammenbringt, die ihren vermeintlichen Traumjob schon heute machen. Dabei wird ganz nebenbei auch deutlich, dass es attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze auch in einer Vielzahl von Unternehmen in der Region gibt.
02. März 2020
Am Montag, 9. März, hat von 17:00 bis 20:00 Uhr das Repair-Café Neumarkt in der Werkstatt des G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Neumarkter Volksfestplatz geöffnet. Die Fahrradwerkstatt in den Räumen der CAH in der Goldschmidtstraße hat am Mittwoch, den 11. März, ab 14:00 Uhr geöffnet.
02. März 2020
Die Glücksspielindustrie entwickelt sich dank technologischen Fortschrittes kontinuierlich weiter. Wo vor einigen Jahren Online-Casinos eher skeptisch betrachtet und gemieden wurden, werden sie heutzutage von unzähligen Menschen besucht. Die virtuellen Hallen bleiben allerdings nicht nur auf dem Bildschirm, sondern finden mittlerweile auch ihren Weg in den Virtual Reality Gaming Bereich – auf Deutsch auch virtuelle Realität genannt.
28. Februar 2020
Auch dieses Jahr präsentiert sich Neumarkt auf der "Freizeit Touristik und Garten". Wir waren für euch dort.
28. Februar 2020
Nach mehr als 33 Jahren – davon 7 Jahre als Chefarzt der Abteilung Nephrologie – tritt Dr. Josef Wopperer zum 1. März in den Ruhestand. Dr. Wopperer trat am 1.1.1987 seinen Dienst als Oberarzt in der Medizinischen Klinik I unter Chefarzt Dr. Rolf Pilgrim an. Der Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie war auch in Personalunion für das räumlich angeschlossene Nierenzentrum des KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. zuständig.
28. Februar 2020
Die Stadtwerke Neumarkt bauen die Infrastruktur für E-Mobilität in der Region weiter aus. Die neuste E-Ladesäule steht jetzt in der Gemeinde Pilsach in der Schulstraße, unmittelbar vor dem neuen Standort der Gemeindekanzlei. Pilsachs Bürgermeister Adolf Wolf und Stadtwerke-Geschäftsführer Dominique Kinzkofer nahmen die neue Station am Mittwoch gemeinsam mit dem Projektplaner Johannes Hecker offiziell in Betrieb. „Jetzt haben wir in Pilsach ein weiteres starkes Argument dafür, dass...
28. Februar 2020
Wegen Durchführung einer „Probewahl“ sind die Mitarbeiter der Stadtverwaltung am Freitag, 06. März nur bis 11.00 Uhr erreichbar. Danach schließen die Rathäuser, das Büro des Verkehrsüberwachungsdienstes und das Stadtarchiv ihre Türen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Besuche auf die Zeit davor oder einen anderen Tag zu legen.
28. Februar 2020
„Mit diesen Planungen werden wir nach der Generalsanierung unseres Gymnasiums über ein sehr modernes und zukunftsgerichtetes Schulgebäude verfügen“, zeigten sich Landrätin Tanja Schweiger aus Regensburg, Landrat Willibald Gailler aus Neumarkt und Schulleiter Oberstudiendirektor Manfred Hößl gestern von den Planungen zur Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg beeindruckt.
28. Februar 2020
Am Dienstag, 3. März 2020 um 18 Uhr findet das nächste „Interkulturelle Forum“ im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt Fischergasse 1, statt. Themenschwerpunkt ist die Bewerbung der Stadt zur „Intercultural City“. In einem groß angelegten Fragebogen wurde der IST-Zustand der Stadt in den verschiedensten Bereichen bezugnehmend auf Interkulturalität abgefragt.

Mehr anzeigen