Artikel mit dem Tag "2020KW25"



21. Juni 2020
Regensburg. Initiativen und Projekte in der Oberpfalz, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in besonderer Weise fördern und in denen sich Bürgerinnen und Bürger in gelungener und innovativer Weise für ein interkulturelles Miteinander engagieren, können sich auch in diesem Jahr wieder für den Integrationspreis bei der Regierung der Oberpfalz bewerben. Dazu zählen insbesondere Projekte, die die Teilhabe auf der lokalen Ebene nachhaltig und erfolgreich unterstützen...
21. Juni 2020
Wegen der Veranstaltung "Autokino" ist der Parkplatz am Volksfestplatz vom 26.06. bis einschließlich 20.07.2020 gesperrt.
21. Juni 2020
In diesem Jahr läuft vieles etwas anders als gewohnt. Auch die JOBMEILE NEUMARKT kann aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Veranstaltungsverbot nicht in der Neumarkter Innenstadt stattfinden. Mit dieser Entscheidung setzte die Stadt Neumarkt i.d.OPf. das Infektionsschutzgesetz um, denn die Gesundheit aller Besucher und Aussteller hat oberste Priorität.
20. Juni 2020
"Zuviel gekauft" oder "Mit kleinen Schönheitsfehlern gewachsen" - es gibt mehrere Gründe, warum Nahrungsmittel nicht in den Mägen landen, sondern im Abfall. Alternativen wie Foodsharing-Communitys oder Verwertung-Apps sorgen dafür, dass absolut "genießbare" Lebensmittel doch noch sinnvoll verwertet werden...
20. Juni 2020
Moorwanderungen, geführte Radtouren, ein Malkurs im Kreislehrgarten Loderbach – nach der langen Covid-19-bedingten Veranstaltungspause freut sich das gesamte Team des HAUSES AM HABSBERG darauf, ab sofort mit einem neu konzipierten Sommerprogramm starten zu können.
18. Juni 2020
„Die offene Ganztagsschule an der Knabenrealschule ist seit vielen Jahren ein wertvolles Angebot für viele Familien in unserem Landkreis. Ich freue mich sehr, dass nun die neuen Räume dafür fertiggestellt wurden und genutzt werden können“, so Landrat Willibald Gailler bei der Besichtigung in der Knabenrealschule.
18. Juni 2020
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt spendete Stoffmasken im Wert von 3.500 € an die Lebenshilfe und die Jurawerkstätten. „Die sind von der Qualität sehr gut und tragen sich hervorragend“, bedankte sich Dr. Wilhelm Baur, Vorsitzender des Präsidiums der Lebenshilfe.
18. Juni 2020
Die Stadt Neumarkt hat in den letzten zwei Jahren die nachhaltige Beschaffung im Textilbereich weiter ausgebaut. Beschafft wurden u.a. T-Shirts für die Ferienspiele und Stadtmarketing-Taschen, jeweils aus fair gehandelter Biobaumwolle. Im Jahr 2018 wurde die Beschaffung der Arbeitskleidung für den städtischen Bauhof auf Produkte einer Firma umgestellt, die Mitglied der Fair Wear Foundation ist.
17. Juni 2020
Aufgrund der sinkenden Nachfrage wird das seit Mitte März geschaltete Corona-Bürgertelefon des Landkreises Neumarkt am Freitag, 19. Juni ab 12.00 Uhr eingestellt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bei allen Fragen rund um das Thema Corona an die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung unter der Telefonnummer 089/122 220 (täglich in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr) zu wenden. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums des Innern,...
17. Juni 2020
Der Verein der Gästeführer Neumarkt i.d.OPf. freut sich zusammen mit dem Amt für Touristik, dass sie ab sofort wieder geschichtsinteressierten Besuchern aber auch den Neumarktern spannende Einblicke in die Stadtgeschichte Neumarkts geben können. Nach der coronabedingten Pause finden wieder die beliebten „Sonntagsführungen für jedermann“ statt. Die erste Führung aus dieser Reihe ist für Sonntag, 05.07.2020 geplant.

Mehr anzeigen