Artikel mit dem Tag "2016KW24"



17. Juni 2016
Der Vorsitz der interkommunalen Kooperation „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ mit Gemeinden aus dem Landkreis Neumarkt und dem Nürnberger Land wechselt vom Berger Bürgermeister Helmut Himmler zum Markt Feucht. Konrad Rupprecht wird ab sofort ein Jahr die Interessen der Allianz vertreten und sie nach außen repräsentieren.
17. Juni 2016
Lupburg. Bislang unbekannte Vandalen rissen in der Zeit zwischen Montag, 13.06.2016, 08.00 Uhr, und Donnerstag, 16.06.2016, 08.00 Uhr, an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Lupburg und Lohhof, westlich des Reiselberges, ein Feldkreuz vom Sockel. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 200,00 Euro.
17. Juni 2016
„Rund ein Drittel seines Haushaltsvolumens investiert der Freistaat in die Bildung - ein kräftiges und wichtiges Signal. So investieren wir bereits jetzt in ein starkes Bayern von morgen. Der Schulstandort Neumarkt hat durch den Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums eine weitere Aufwertung erfahren."
17. Juni 2016
In der Nacht zum 16.06.2016 versuchte unbekannter Täter in Postbauer-Heng, Raiffeisenstraße, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Der Täter versuchte durch die Haustür und durch eine Kellertür in das Haus zu gelangen. Es blieb beim Versuch. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-- Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel. 09181 / 4885-0.
17. Juni 2016
Am Samstag, 25. Juni 2016 um 19.00 Uhr ist die Irish-Folk-Formation „Teetotallers“ wieder zu Gast im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur. Bei der Open Air Veranstaltung im Hof des G6 präsentieren sich die fünf Musikerinnen und Musiker, Uwe Zapala, Madeleine Madeheim, Brigitte Gradl, Christa Petritzky und Pit Petritzky.
17. Juni 2016
200 Pflegekräfte aus dem In- und Ausland trafen sich in Neumarkt zum 2. Europäischen Pflegesymposium. Alle europäischen Länder stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Die Pflege wird komplexer, die Qualitätsanforderungen steigen, die Personalressourcen werden immer knapper, die Anforderungen an die Kompetenzen der Pflegekräfte nehmen zu.
17. Juni 2016
Hohenfels/Landkreis Neumarkt. Der Naturschutzbeirat der Regierung der Oberpfalz unter Vorsitz von Regierungspräsident Axel Bartelt besuchte im Rahmen einer Sitzung den amerikanischen Truppenübungsplatz Hohenfels. Der Truppenübungsplatz ist ein Hotspot für die Biodiversität in Bayern und als NATURA2000-Gebiet seit 01.04.2016 rechtlich gesichert.
17. Juni 2016
Die Ausstellung „Architekturwelten“ im Saal des ehemaligen Kapuzinerklosters, Kapuzinerstr. 5, vom 24. bis 26.06.2016 gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Überblick über das Architekturgeschehen in Neumarkt in der Oberpfalz. Zusammengetragen von Architekt Johannes Berschneider aus Pilsach werden historische und zeitgenössische Aspekte gezeigt, die das Bauen in Neumarkt illustrieren.
17. Juni 2016
Vortrag von Landfrauenberaterin Markusine Gutjahr am 21. Juni im HAUS AM HABSBERG Kräuter erleben heute wieder eine Renaissance. Sie sind der Inbegriff des Natürlichen und ihre Heilwirkung ist seit Jahrtausenden bekannt. Das Würzen mit Kräutern dient nicht nur dem Wohlgeschmack der Speisen. Kräuter sind gleichsam gewachsene Arzneien. Sie sind gesund und verbessern die Bekömmlichkeit der Mahlzeit.
16. Juni 2016
Das Bild eines Unternehmers ist häufig mit Klischees verbunden: ein Porsche fahrender „Boss“, der vormittags in der Firma Geschäfte delegiert und nachmittags Golf spielt. Wie viel Arbeit und Mühe tatsächlich hinter einem eigenen Unternehmen stecken, erlebten rund 600 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Spielregionen in Niederbayern und der Oberpfalz in den vergangenen Monaten.

Mehr anzeigen