Artikel mit dem Tag "2016KW46"
18. November 2016
In Bayern wird ab sofort eine allgemeine Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet. Das teilte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München mit. "Bayern geht entschlossen gegen eine weitere Ausbreitung der Vogelgrippe vor. Im Sinne der Tiergesundheit und der Seuchenbekämpfung ist es jetzt besonders wichtig, eine Ausweitung der Vogelgrippe auf das Hausgeflügel zu verhindern. Mein Haus hat deshalb heute eine allgemeine Stallpflicht für Hausgeflügel im Freistaat...
18. November 2016
Am Donnerstag, den 17. November 2016, war es soweit. "Lebensraum Genuss&Geschenke", "Lebensraum Taschen&Koffer" und "Lebensraum Küche" öffneten um Punkt 10 Uhr iihre Tore für die Besucher. Center Manager Matthias Auhuber und Center Managerin Romana Brunner überreichten der Betriebsleitung Frau Gisela Hackner einen Blumenstrauß und wünschten ihr viel Erfolg mit den drei Geschäften. Für die Besucher gab es neben den Eröffnungsan-geboten weitere Highlights: Eine Graveurin...
18. November 2016
„Geschenke mit Herz“ eine mittlerweile zur Tradition gewordene Aktion des BSZ. Nicht alle Kinder dieser Welt sind es gewohnt mit Spielsachen überflutet zu werden. Viele Kinder dieser Welt wachsen in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz auf. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein, wie es die meisten Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Neumarkt kennen. Das Wohl der Kinder ist nicht nur für die Organisation Humedica eine Herzensan-gelegenheit....
18. November 2016
BERG. Eine 30 jährige Joggerin war am 18.11.2016 zur Mittagszeit am Kanal in Berg bei Neumarkt unterwegs, als sie von einem bislang unbekannten Mann körperlich bedrängt wurde. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen auf Hochtouren.
18. November 2016
Eichstätt. – Weihnachtsgrüße aus der Eichstätter Heimat bekommen 67 missionarische Kräfte aus dem Bistum Eichstätt in 19 Ländern. Die Päckchen sind in diesem Jahr mit Christstollen aus einem alten Familienbetrieb in Dresden gefüllt. Das Bistum Eichstätt verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der Diözese Dresden-Meißen, die noch aus den Zeiten vor dem Mauerfall stammt. Darüber hinaus sind Briefe von Bischof Gregor Maria Hanke, Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn, dem...
18. November 2016
Am Donnerstag, den 17. November 2016 fand das erste „Erzählcafé“ im Rahmen des „Café der Welt“ statt. Ausschlaggebend hierfür war eine Kooperation zwischen Helga Göllner vom „Café der Welt“ und Magdalena Gimpl, Projektorganisatorin Integration bei der Stadt Neumarkt. Liuba Reichel hatte sich dazu bereiterklärt von ihrer Heimat Russland zu erzählen.
18. November 2016
Im Stadtteil Pölling wird die St.-Martin-Straße ab der Abzweigung Glockenstraße bis zur Einmündung in die Bergstraße am 27.11.2016 von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr wegen des dortigen Weihnachtsmarktes gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt über Glockenstraße, Siedlerstraße, Bischof-Dr.-Rackl-Straße, Bergstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zum Veranstaltungsort frei.
18. November 2016
Vom 22.11. bis voraussichtlich 25.11.2016 ist die Seelstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Sandstraße wegen Asphaltierungsarbeiten im Bereich des verfüllten Trennbauwerkes und der Bauwasserhaltungskreuzung gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Sandstraße, Weiherstraße, Mühlstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
18. November 2016
Wer am vergangenen Donnerstag-vormittag am Europoles-Hauptsitz in der Ingolstädter Straße vorbeikam oder mit dem Zug auf der benachbarten Bahnstrecke unterwegs war, der konnte eine dichte schwarze Rauchwolke über dem Firmengelände beobachten. Grund zur Panik bestand allerdings nicht, denn die Rauchentwicklung war keineswegs die Folge eines Großbrandes. Vielmehr wurde auf dem Gelände ein spektakulärer Brandversuch durchgeführt.
18. November 2016
So lautete das Motto bei einem ganz speziellen Projekt an der Mittelschule West in Neumarkt. Drei Tage lang arbeiteten 13 Schüler einer Übergangsklasse unter dem Titel „Eine Welt Musik“ an ihrer eigenen Radiosendung. Das Besondere daran: die Jugendlichen durften ihre eigene Musik für die Sendung aussuchen und anmoderieren.