Artikel mit dem Tag "2017KW38"
22. September 2017
Die Arbeiten für den Neubau des Kreisverkehrs im Bereich der Kreuzung bei der Zu- und Abfahrt Münchner Ring/Staatsstraße 2238 südlich von Stauf liegen gut im Zeitplan. Wenn alles entsprechend weiter zügig verläuft, soll noch vor Mitte Oktober die Sperrung des früheren Kreuzungsbereiches und nunmehrigen Bereichs des Kreisverkehrs aufgehoben werden können.
22. September 2017
Der Dichterwettstreit im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur meldet sich am Donnerstag, 28.09.2017 um 19.30 Uhr aus der Sommerpause zurück. Wer einmal bei einem Poetry Slam war, weiß: Das ist der Rock 'n' Roll der Literaturszene.
22. September 2017
Am Sonntag, den 01.10.2017 finden um 11.15 Uhr parallel eine Führung für Kinder und eine für Erwachsene zur aktuellen Sonderausstellung „Monika Grzymala. Formationen, Raumzeichnungen“ statt.
22. September 2017
Für die Gemeinde Berg ist eine gute und moderne Familienpolitik längst zu einem Standortfaktor der Gemeinde geworden. Junge Familien mit Kindern – so Bürgermeister Helmut Himmler – würden sich nämlich sehr genau anschauen, welche Möglichkeiten für Kinder und Familien in einer Gemeinde vorhanden sind. In Berg sei man in dieser Hinsicht sehr gut positioniert und werde die Angebote auch in Zukunft bedarfsgerecht weiter entwickeln.
22. September 2017
Oberbürgermeister Thomas Thumann stellte bei einem Pressetermin die nun beginnenden Arbeiten vor, bei denen entsprechende Beleuchtungskörper installiert werden, um das Münster St. Johannes und das Rathaus mit ausgefeilter Lichttechnik in ein besonderes Licht zu tauchen.
22. September 2017
In der Stadt Neumarkt haben bereits so viele Bürgerinnen und Bürger Briefwahlanträge eingereicht, wie noch nie bei einer Wahl vorher. Für die am 24.09.2017 stattfindende Bundestagswahl sind es mit Stand heute Morgen 9.190 Wahlberechtigte, die von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht haben.
22. September 2017
Am Samstag, 21. Oktober dreht sich im HAUS AM HABSBERG alles um den Apfel. Als Genussfrucht Nr. 1 ist er nach wie vor beliebt bei Alt und Jung. Bei diesem Tagesseminar ab 10.00 Uhr wird ein weiter Bogen gespannt – von der Kulturgeschichte des Apfels bis zu seiner praktischen Verwendung. Dabei lernen die Teilnehmer die Vorzüge der einzelnen Sorten kennen und erfahren, wie diese auf vielfältige Art genussvoll in der Küche verarbeitet werden können.
22. September 2017
Die Stadt Neumarkt hat zwei weitere Buswartehäuschen errichtet. Das eine wurde in der Mussinanstraße auf Anregungen aus der Bevölkerung an der Haltestelle „Landesgartenschau“ der Linien 563 und 573 eingerichtet.
21. September 2017
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur bietet in Zusammenarbeit mit der Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz einen „Medienführerschein“ an.
21. September 2017
Der Maler Michael Ostendorfer (ca. 1494 - 1559) zählt zu den bedeutenden Künstlern des 16. Jahrhunderts, der in Regensburg, Neumarkt und der Oberpfalz vielfältig kunsthistorische Spuren hinterlassen hat: Mit seinem Hauptwerk, dem sogenannten Reformationsaltar, geschaffen 1554 - 1555 für die Neupfarrkirche im Auftrag des Rats der Stadt Regensburg, schuf der Künstler eines der frühesten und komplexesten Altarbilder für einen protestantischen Kirchenbau überhaupt.