Artikel mit dem Tag "2018KW13"
29. März 2018
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur stellt sein Programm im April 2018 vor. Der beliebte „Poetry Slam“ findet am Donnerstag, 12.04. ab 19:30 Uhr statt. Der Eintritt zum Dichterwettstreit ist frei, Spenden sind erwünscht. Moderiert wird wie immer von Michl Jakob. Am Samstag, 14.04. stehen vier Bands auf der Bühne im G6. Beim „Blues Festival“ treten „Van Bluus“, „Barthel & Kelly“, „Lizard Lounge“ und „Treetop Flyer“ auf. Der Eintritt kostet 7 €, der...
29. März 2018
Gemeinsam mit dem Musikverein Mühlhausen-Sulzbürg e.V. veranstaltet die Bolivienhilfe Berching am Ostermontag (02.04.2018) bereits zum neunten mal das Osterkonzert in der Europahalle in Berching. Beginn ist 18:30 Uhr. Das Sulztalorchester wird dieses Mal ein Best Of Musical Programm anbieten.
29. März 2018
Blutspenden ist immer eine gute Idee – viele Patienten können so überleben Infolge immer wiederkehrender Kälteperioden erweist sich die Grippewelle in diesem Jahr als sehr hartnäckig in Bayern. Sie forderte laut dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bisher knapp 28.500 Krankheitsfälle im Freistaat, über 10.000 mehr als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Jetzt stehen die Osterferien vor der Tür. Doch winterliche Temperaturen geben nach wie vor den Ton an. Anhaltende...
29. März 2018
Wo kann man sich in lockerer Atmosphäre begegnen, coole Musik hören und nette Leute kennenlernen? Am Freitag, 20. April 2018 um 20.00 Uhr, erwartet Jugendliche ab 16 Jahren im „G6-Nachtcafé“ ein Abend mit junger Livemusik von den Bands „Hands Held High”, “New Age Trailer” und “PunchyAnn”. „Hands Held High“ verfügt über eine breite musikalische Palette, die von Pop-Rock über Deutschrock zu Alternativrock und Punkrock reicht. Seit Februar 2017 spielt die Band in der...
28. März 2018
Die Regensburgerin Gerda Stauner liest im Rahmen der Reihe "Kunst im Keller" am 13. April 2018 um 19 Uhr im Gewölbekeller der Residenz in Neumarkt aus ihrem zweiten Roman „Sauforst“. Im Mittelpunkt der bewegenden Geschichte, die im Jahr 1856 mit der überfälligen Industrialisierung der kargen "Stoapfalz" beginnt, steht die Oberpfälzer Familie Beerbauer. Wie schon in ihrem Erstling "Grasmond" dient die Heimat der Autorin als Kulisse für die Erzählung.
28. März 2018
IHK informiert in kostenloser Veranstaltungsreihe über Unternehmensnachfolge NEUMARKT. Das Lebenswerk weitergeben – für zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer ist das kein einfaches Thema. „Viele Unternehmer schieben die Nachfolgeplanung auf die lange Bank, weil sie sich emotional schwer damit tun, ihr Lebenswerk in andere Hände zu geben“, stellt IHK-Nachfolgeberater Dr. Reinhard Rieger immer wieder fest. In der kostenfreien Veranstaltungsreihe zur Unternehmensnachfolge informiert...
28. März 2018
Am Mittwoch, den 18. April 2018 um 19:00 wird im Rialto Kino in der Kirchengasse der Film „The Human Scale“ vorgeführt. Der Film zeigt, was nachhaltige Städte mit Lebensqualität ausmachen. Wie können wir unsere Innenstadt beleben? Wie können sich Städte nachhaltig entwickeln? Was macht eine nachhaltige Stadt aus?
28. März 2018
Neumarkt – Die Evangelische Kirchengemeinde feiert am Sonntagmorgen, den 1. April ab 6 Uhr die Osternacht. Die Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Anschließend freuen sich alle beim festlichen Frühstück im Klostersaal über die Auferstehung von Jesus.
28. März 2018
Neumarkt, 27. März 2018 – Einen unvergesslichen Abend im Berggasthof Sammüller erlebten kürzlich die Jubilare und Rentner des Pfleiderer Standorts in Neumarkt. Gemeinsam erinnerten sie sich an viele intensive und erlebnisreiche Jahre im Unternehmen. Standortleiter Lothar Sennebogen gratulierte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dankte ihnen für ihre langjährige Unterstützung mit einem kleinen Präsent als Zeichen der Anerkennung.
28. März 2018
Am Samstag, den 14. April, um 20:00 Uhr, setzt der K3-Kulturverein Neumarkt seine Veranstaltungsreihe fort. Diesmal wieder in einer neuen „Location“, im RAUMWERK Neumarkt in der Kerschensteinerstraße. Mit dem „Felix M. Valentin-Trio“ erwartet die Zuschauer, oder besser, -hörer dort ein besonderes Musik-Erlebnis, mit dem der Kulturverein auch erstmals die musikalische Schiene betritt.